Zündaussetzer im Standgas
Hallo zusammen,
Ich habe schon hier im Forum viel gelesen, aber zu meinem Problem habe Ich nichts passendes gefunden.
Also folgendes Problem;
Wenn der Motor kalt ist, dann spürt man ab und zu Zündaussetzer, aber es geht los wenn der motor sehr heiss wird, da ist (nur im Standgas) jede 2-3 Sekunden ein Aussetzer.
VCDS findet keine Fehlermeldungen im Steuergerät, nur wenn ich auf Kanal 15-16 gehe kann ich die Aussetzer sehen.
was ich noch bemerkt habe, dass wenn der Zylinder 2 aussetzer hat , hörst du es und der motor rukelt. Bei allen anderen ausetzern bemerkst du nichts...
Zündkerzen schon ausgetauscht, hat nichts gebracht. Wassertemperaturfühler vor 1000km getauscht.
Motor Reset gemacht.
Hat da einer Idee was das sein kann? Das ich nicht gleich alles austausche, haufen kohle dafür ausgebe und am ende war es nur eine Kleinigkeit für 10€
Siehe Bild
Danke
A6 4B Allroad BJ 12.2001
2.7T 290PS ABT.
100Zeller Kat. Ab Turbo 76mm durchgehend
49 Antworten
?? alle auf eimal? Und soviel ich weis, eine Zündspule geht sofort kaputt, also keine Aussetzer oder so... Gleich aus und tot. Oder irre ich mich da?
Ja alle wäre schon krass, also bei mir waren se nich gleich kaputt bei mir fing es mit aussetzern an wo er warm war und später hatte er auch im standgas bei kalten motor aussetzer!
Ähnliche Themen
Fang mit der Zündspule für Zylinder 5 an (die mit den 80 Ausetzern laut Bild). Man muss die Teile ja nicht bei Audi kaufen.
Zündspulen müssen nicht direkt komplett ausfallen, wenn die heiß werden dehnt sich das Material aus und ein kleiner Wackler wird dann noch größer....
Spule vom 5. Tauschen und noch mal testen. Wenn der im messzyklus 80 aussetzer detektiert muss er nen fehler im steuergerät ablegen.
Zündkerzen untereinander tauschen ( 5. mit 4. usw)
-wenn Aussetzer wandern Zündkerzen ersetzen
wenn Aussetzer nicht mitwandern dann Zündspulen tauschen
wandern Aussetzer nun mit betreffende Zündspule ersetzen
ist erneut kein wandern feststellbar dann KOMPRESSION testen!
Ergänze noch dazu:
Wenn Kompression überall Gut, dann Nockenwellen kontrollieren, gab in der biturbo Gruppe ein rs4 der damit lange gerätselt hatte.
Zuletzt vielleicht noch mal den Kabelbaum kontrollieren ob alles korrekt an der spule ankommt.
Zudem sicherstellen das es keine Falschluft und kein Ladedruck Leck gibt, ganz wichtig!
Hi, danke erstmal
Also Zündkerzen sind ausgetauscht, Zündspulen getauscht (2 mit 3, 5 mit 6) keine Änderung
Es kommt am meistens am Zylinder 2 und 5, mal bei Zylinder 2 mehr Aussetzer, mal bei 5.
Als nächstes möchte ich an Zündspulen Strom(Ohm?) ausmessen was da ankommt, kann mir einer sagen was und an welchen pin wieviel Strom oder ohm ankommen soll?
Druckschläuche/Unterdruckschläuche sind auch I.O.
Danke
Kompression habe ich noch nicht überprüft, ich habe mir gedacht, ich mache erst das was NOCH kein Geld kostet und wenn nichts finde dann fahre zur Werkstatt.
Kann mir bitte einer sagen welsche werte am Stecker bei Zündspulen ankommen soll?
Danke
Habe jetzt kompressionsdruck gemessen, liegt bei 8bar, + - 0,2 ist das ok?
Was ich auch nicht verstehe,
Vorgang;
Das Gerät ist angeschlossen und Motor starten.
Der Zeiger springt auf 8bar und bleibt da ohne sich weiter zu bewegen,(siehe Bilder )
Wenn ich beim laufendem Motor den druck raus lasse(Knopf rechts am gerät) dann springt der Zeiger von 3.9 bis 4.2bar ist das in Ordnung so?
Davon habe ich nur Video
Das ist okay. Der v8 von neulich hatte 10 bis 12 bar.
Soll Vorgabe habe ich nicht vor Augen grade.
Des weiteren machst das ja ohne jede Kerze ohne laufen, nur anlasser. Ohne düsen dran etc.
Schau mal nach der Vorgabe an Druck.
Der Aufbau braucht ein, zwo, Umdrehungen, daher speichert sich das Instrument den maximalen Druck, es ist ja eine wellenförmige druckkurve.