zündaussetzer 523i ??

BMW 5er E39

hi,

unser 523i (e39 bj. 10-1998) hat nun seit einiger seit regelmäßig keline zündaussetzer. zumindest "fühlt" es sich für mich als laien so an.
am aufälligsten ist es, wenn man den 2. gang relativ weit ausdreht oder wenn man mit tempomat mit mindestens 160 km/h im 5. gang auf der autobahn fährt.
bei ersterem fällt es auf, dass der "schub" gelegentlich kurz nachlässt. bei der fahrt mit tempomat fällt etwa alle 5 minuten ein ganz leichtes ruckeln auf.

flo

21 Antworten

jungs ich habe einen super tip für euch.

Ein Kumpel von mir hatte vor einem jahr mit seinem 523 dasselbe problem dass der motor immer leicht ruckelte und oder sogar ausging.

also ab zu BMW die nein kann nicht sein im fehlerspeicher ist nichts.

also auf zur probefahrt und siehe da. (aha da ist anscheinend doch was)

also zündkerzen gewechselt was wir schon vermuteten.
hat nichts gebracht!

Händler konnte nichts mehr machen :-) so seine aussage.
Auf zur Niederlassung München.
Die konnten leider auch nicht mehr feststellen.

Also blieb uns nur noch übrig es selbst zu untersuchen, was wir ja eh können. aber wir dachten BMW wüsste eine Lösung.

Wie sich feststellte, lag es an einem zerbissenen Zündkerzenstecker! also getauscht, danach lief alles wieder reibungslos und man hatte keine Probleme mehr.

Seitdem gibt es bei BMW (laut eines Freundes der dort arbeitet) häufig diese Ursache, und sie wissen dank uns jetzt bescheid :-)

also checkt doch einfach mal die stecker! die werden es sicherlich sein!

Grüße aus München

Benny

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


jungs ich habe einen super tip für euch.

Ein Kumpel von mir hatte vor einem jahr mit seinem 523 dasselbe problem dass der motor immer leicht ruckelte und oder sogar ausging.

also ab zu BMW die nein kann nicht sein im fehlerspeicher ist nichts.

also auf zur probefahrt und siehe da. (aha da ist anscheinend doch was)

also zündkerzen gewechselt was wir schon vermuteten.
hat nichts gebracht!

Händler konnte nichts mehr machen :-) so seine aussage.
Auf zur Niederlassung München.
Die konnten leider auch nicht mehr feststellen.

Also blieb uns nur noch übrig es selbst zu untersuchen, was wir ja eh können. aber wir dachten BMW wüsste eine Lösung.

Wie sich feststellte, lag es an einem zerbissenen Zündkerzenstecker! also getauscht, danach lief alles wieder reibungslos und man hatte keine Probleme mehr.

Seitdem gibt es bei BMW (laut eines Freundes der dort arbeitet) häufig diese Ursache, und sie wissen dank uns jetzt bescheid :-)

also checkt doch einfach mal die stecker! die werden es sicherlich sein!

Grüße aus München

Benny

Hallo,

danke für deinen guten Tipp, doch wie teuer ist denn so ein Zündkerzenstecker eigentlich ?

Ist der günstig zu kriegen oder eher nicht ?

Gruß

famix

die sind recht günstig, genauen preis kann ich dir nicht sagen.

Hallo
Also mein Vater hatte bei seinem E39 das gleiche Problem mit den Zünduasetztern.
Der 🙂 hat dann gemeint, es liegt entweder an den Zündkerzen, oder an den Zündspulen.
Natürlich zuerst billigeres gewechselt und seit dem trat das Problem nicht mehr auf!
Also wechesel doch einfach mal die Zündkerzen, sind ja nun wirklich nicht teuer und schaden kanns erst recht nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von famix


Hallo,

danke für deinen guten Tipp, doch wie teuer ist denn so ein Zündkerzenstecker eigentlich ?

Ist der günstig zu kriegen oder eher nicht ?

Gruß

famix

Der wird schon bißchen was kosten, hängt ja auch immer eine Zündspule dran (der E39 hat 6 Zündspulen, pro Kerze eine!)

Hallo,

habe auch einen 523i Bj. 12/98 und hatte bei ca. 85000km das gleiche Problem.
Beim Fehlerspeicher auslesen wurden Zündaussetzer am 5. Zylinder festgestellt. Da es sowieso an der Zeit war, habe ich erst mal die Kerzen gewechselt, brachte aber nichts. Fehler blieb derselbe; danach Zündspule 5. Zyl. erneuert,
(selbst gemacht, Verkleidung vom Motor runter, 2 Schrauben von Zündspule raus, Zündspule tauschen, wieder Verkleidung drauf, ca. 1/2 Std Arbeit) Kosten incl. neuem Kerzenstecker € 70,47 am 30.12.2003
Seitdem keine Probleme mehr mit Zündung.

Viele Grüße
HeinzZi

heute neue zündspule geholt für e39-523i.....sonderaktion kostete mich 51€......520er sind billiger...liegen so bei25€.....
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen