Zündausetzer B16SHT (LWC)

Opel Astra K

Hallo,

mein wagen ist bei einem Motoreninstandsetzer gewesen um denn Motor durchzuschauen. Dort hat man leichte Zündaussetzer festgestellt. Leider konnte man der Sache nicht weiter nachgehen, da ich das Fahrzeug am nächsten tag brauchte.

Gibt es in dem Bereich bekannte Probleme ?

Habt ihr irgendwelche Leitfäden / Ideen ohne direkt die Einspritzdüsen auszubauen?

Ich habe bereits mit dem OP-Com geschaut, fehler wird nicht abgelegt. Was ausfällig ist, das einzelne düsen immer wieder weggeschaltet werden. Leider erkennt man dort auch kein genaues Muster.

Die Aussetzer sind im Leerlauf und während der fahrt, allerdings nur im Leerlauf spürbar.

Gibt es Prüfanleitung mit dem Multimeter um die Spulen ausschließen zu können?

Habe mal zwei Logfahrten mit dem OP-COM hochgeladen. Vielleicht erkennt dort ja schon jemand etwas.

Zündkerzen sind vor 5.000KM neu gekommen.

Nicht wundern das im LOG ein Insignia angegeben ist, komme mit dem OP-COM nur über denn Insignia B16SHT an die Livedaten ran. Da der Astra K mit B16SHT laut support nicht wirklich unterstützt wird (noch nicht).

Angaben zum Fahrzeug:
Opel Astra K
B16SHT
BJ. 06.2017
57.000KM

Hier die Aufzeichnung aus dem OP-COM:
Datei 1
Datei 2

LG

112 Antworten

Alles klar.
Kann man irgendwie die Spulen durchmessen Ohmisch ?
Weil eine der 4 Zündspulen muss doch abweichen.
Oder ist es zu für die Art und Weise 😁

Ne mein FOH ist da leider nicht so.

Das würde ich nicht riskieren ohne genaue Kenntnis der Spulen.
Evtl. zerschießt man mit ner Widerstandsmessung empfindliche Bauteile in der Spule.

Ohne Schaltplan ist halt Kacke.

Versuch einen aufzutreiben .

Oder zumindest den Hersteller der Spulen

Hier mal ein Foto, falls du damit etwas anfangen kannst.
Am Schaltplan bin ich dran.

Zuendspule

Der hier ist gut geeignet :

https://www.amazon.de/.../?...

Da steht in der Beschreibung :
- Spitzenspannungsmessung von Zuendspulen

Lad Dir mal die Bedienungsanleitung runter.

Hier der bessere Link vom Hersteller direkt :

https://de.elv.com/elv-autorange-motortester-dt-9065-068435?...

Dann werde ich mir das mal besorgen.
Wenn es mir weiter hilft.
Bin auch an einem Schaltplan dran.

Falls die Kiste noch einen KWS hat,der induktiv arbeitet und kein HALL-Sensor ist,kannste da auch die Spitzenspannung messen.

Nur keine Experimente machen.

Wenn's ein HALL-SENSOR ist,wird er damit gemordet.

@Criss93

Ich würde zuerst mal ein Additiv verwenden um die Injektoren zu reinigen.
Denn die DI Injektoren sind da schon etwas kritischer als bei den Saugrohr Einspritzer.

https://redhead-shop.de/p/...nzin-schutz-additiv-und-einspritzreiniger

Gut möglich das einer oder mehrere Injektoren verschmutzt sind.

Dort ist der Wagen zum Motorcheckup gewesen 😁
Und hat Grade das Additiv rein bekommen. Da es als Versuch erwähnt worden ist.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. Juli 2021 um 11:06:51 Uhr:


Falls die Kiste noch einen KWS hat,der induktiv arbeitet und kein HALL-Sensor ist,kannste da auch die Spitzenspannung messen.

Nur keine Experimente machen.

Wenn's ein HALL-SENSOR ist,wird er damit gemordet.

Ich schaue gleich mal über die Sensordaten bzw technische Zeichnung nach.

Ist klar.
Fehlzündungen kann es auch bei intakter Zündanlage geben.
Durch zu mageres Gemisch z.B.

Mit dem ELV-Multimeter kannste auch die Injektoren checken,ob die richtig angesteuert werden.

Hat noch einen KWS.

Die Vermutung ist, eine Einspritzdüse Zerstäubung nicht mehr richtig. Daher ein Versuch mit dem Additiv.

Ist mir schon klar.

Trial and Error.

Kannste die nicht ausbauen ,um das Spritzbild zu prüfen und die Menge ?

Theoretisch ja, muss mir nur erst neue Teflon ringe besorgen und das Werkzeug um die düsen raus zu ziehen.

Da braucht man für jeden Scheiss Spezialwerkzeug.
Echt zum Kotzen bei den modernen Kisten.

Was hatte denn eigentlich der Kompressionstest ergeben ?

Ich bin mehr ein Fan von Druckverlusttest.

Falls Du Teile brauchst :

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1355455055-223-1053

Da sagst du was.

Lag bei allen 4 Zylindern bei 12Bar kalt gemessen. Ja er wurde kalt gemessen wegen der Endoskopi. Da es sonst Pixelfehler gibt. Bei betriebswarmen Motor soll er 1-2 bar mehr haben.

Druckverlust unter 4%.

Leider sind dort alle Spulen zerstört 🙄

Deine Antwort