Zündanlassschalter am Audi 80 (B4) austauschen?

Audi 80 B4/8C

Hallo,

bei meinem Audi 80 (Typ B4) scheint der Zündanlassschalter (Ersatzteilnr. 4A0 905 849 B) defekt zu sein, denn mit einer vom ADAC provisorisch gebastelten Drahtbrücke (3 Drähte) direkt an dem "Gegenstück" (aus Kunststoff) zum Schalter lässt sich der Motor starten, und auch die Elektrik funktioniert damit.

Nun würde ich den Schalter gerne selbst austauschen. Die untere Abdeckung habe ich bereits entfernt, habe aber keine Ahnung wie ich den Zündanlassschalter (ca. 25 Euro zzgl. MwSt.) selbst ausbaue.

Muss dazu auch das Lenkrad ausgebaut werden?
Wie sieht es mit der Wegfahrsperre aus? Da gibt es doch so eine Spule o.ä.
Ich habe sowohl den original-Schlüssel (mit Beleuchtung) als auch den flachen Ersatzschlüssel.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob das Schloss nachher noch zu gebrauchen ist, denn sonst müsste ich ja auch neue Schlüssel und Türschlösser bekommen. Der Aufwand wäre mit zu hoch.

Danke für Eure Tipps!

Gruß, AO

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich geschafft 😉

haben nun ein Video gedreht, und danach auch gleich noch den Tacho nachgelötet..sieheda der KM Zähler tut wieder 😉

Klickmich

Ich möchte echt ma wissen, wie sowas 1,5 Stunden dauern kann? 😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Bassi88 schrieb am 13. August 2018 um 11:20:42 Uhr:



Mein original Audi ZAS hielt ca. 4 Jahre und keine 20.000 km. Ich würde wetten, dass meiner NOS-Ware war und damit unter Umständen älter als das Auto.

Der Meyle wirkt vom Kunststoff her sehr wertig. Wie gesagt, einfach oben mit dem Dremel oder einem 3mm Bohrer die Aussparung erweitern. Dann passt bei Autos mit Wegfahrsperre auch der vom Automatik auf das Zündschloss vom Schalter. Würde ich jeder Zeit wieder so machen.

Viele Grüße
Sebastian

Ja, die ZAS halten bei mir auch nicht wirklich lange. Das mit dem Anpassen der Aufnahme klingt interessant, nur habe ich sorge dass mir das nicht so sauber gelingt und dann dreht der Mitnehmer vom Zündschloss schon lose im ZAS durch oder ähnliches.

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 13. August 2018 um 21:03:08 Uhr:


..... das wäre jetzt mein dritter Zündanlaßschalter in relativ kurzer Zeit und die davor waren alle von Audi. Daher suche ich eine Alternative in Erstausrüsterqualität.

also ich hatte bis jetzt nie Probleme,
da läuft doch was schief, wenn euch ständig die Schalter verrecken.
Was geht denn da immer kaputt?

Also ich habe an nicht wenigen Stellen im Netz gelesen, dass die Teile gerne mal an früher Altersschwäche kaputt gehen. Meist bricht das Plastik an einer bestimmten Stelle. Über Google kann man auch Bilder davon sehen.

Übrigens hat mir jetzt ein Händler geschrieben, dass er einen passenden ZAS hat. Falls jemand eine Meinung zu dem Hersteller (eris-car/ JP Group) hat, würde ich miich freuen diese zu hören, denn der Preis ist schon sehr, sehr günstig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen