Zügiges Wäglechen!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

da mein F4 eine Reifenpanne hatte, hat mir mein Freundlicher als Ersatzfahrzeug einen A4 mit einer zwei Liter Maschine überlassen. Ich dachte mir erst mal das mit 200 PS "nicht so viel zu reißen ist", habe mich da aber gründlich getäuscht. Der "Kleine" hält locker mit den F4 Boliden mit. Zumindest so bis 200 kmh. Allerdings wird er auch so ab 200 etwas "nervös", was der Quattro nur zum Teil wieder ausgleicht. Leider ist mir der Wagen ein bißchen zu klein, sonst würde ich mir beim Nächsten einen A4 holen.

Grüße aus der "A6 Ecke"

Dieselerer

28 Antworten

Re: Zügiges Wäglechen!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselerer


Hallo,

da mein F4 eine Reifenpanne hatte, hat mir mein Freundlicher als Ersatzfahrzeug einen A4 mit einer zwei Liter Maschine überlassen. Ich dachte mir erst mal das mit 200 PS "nicht so viel zu reißen ist", habe mich da aber gründlich getäuscht. Der "Kleine" hält locker mit den F4 Boliden mit. Zumindest so bis 200 kmh. Allerdings wird er auch so ab 200 etwas "nervös", was der Quattro nur zum Teil wieder ausgleicht. Leider ist mir der Wagen ein bißchen zu klein, sonst würde ich mir beim Nächsten einen A4 holen.

Grüße aus der "A6 Ecke"

Dieselerer

Hi,

was für eine 2 Liter Maschine denn genau mit 200 PS?

Der 2,0er kanns ja wohl schlecht sein, da dieser 130 PS hat. Dann kanns ja eigentlich nur der 2,0 TFSI sein? Und der geht ja schon recht gut...

Was mich auch nochmal interessieren würde: Wie bewertest du denn den Innenraum des A4´s im Vergleich zum A6? Platz, Komfort, Elektronik usw.?

Gruß ins A6 Forum

Gruß zur A6 Ecke

Beide Innenräume sind Top. Der A6 ist mehr ein Wohnzimmer und der A4 ist mehr ein Sportgerät. Da ich das MMI gewohnt bin, möchte ich es auch nicht mehr missen, komme aber gut mit der kleineren Variante zurecht. Der A4 langt eigentlich vollkommen, wenn man "dummerwiese" schon einen A6 hat ;-)

wenn du den 5. drin läßt, geht der auch ab 200 km/h noch munter weiter....... und nervös ist meiner auch bei +230 km/h nicht. lag wohl an den felgen/reifen......

Zitat:

Original geschrieben von Dieselerer


Beide Innenräume sind Top. Der A6 ist mehr ein Wohnzimmer und der A4 ist mehr ein Sportgerät. Da ich das MMI gewohnt bin, möchte ich es auch nicht mehr missen, komme aber gut mit der kleineren Variante zurecht. Der A4 langt eigentlich vollkommen, wenn man "dummerwiese" schon einen A6 hat ;-)

Jo das wollte ich hören, dass der A4 den sportlicheren Innenraum hat, daher habe ich den auch 🙂

Aber der neue A6 F4 oder wie der heisst, ist auch ein super geiler Wagen, welcher mir vor allen in der Optik als Limousine sehr gut gefällt.

Ähnliche Themen

Das aktuellste A6 Modell schimpft sich übrigens 4F - solche hippen Modeausdrücke und Neubennungen mancher User mag ich garnicht. Musste ich jetzt einfach mal loswerden...

@Dieselrer:
Interessant wäre was du für einen Motor fährst in deinem A6 fährst.

Re: Zügiges Wäglechen!

LoL, also das du dich erstmal wunderst, warum ein 60 PS stärkeres Auto mit deinem 140 PS-TDI mithalten kann, leuchtet ein.
Naja, was solls, bin vor 2 Wochen nen 911er Probegefahren und war auch irgendwie enttäuscht. Da zieht ja selbst mein Fahrrad noch besser weg, vor allem bei über 200 km/h....

Grüße aus der Märchen-Ecke!

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Das aktuellste A6 Modell schimpft sich übrigens 4F - solche hippen Modeausdrücke und Neubennungen mancher User mag ich garnicht. Musste ich jetzt einfach mal loswerden...

@Dieselrer:
Interessant wäre as du für einen Motor fährst in deinem A6 färhst.

Okay 4F, ich war mir nicht ganz sicher ob F4 oder 4F naja whatever, es gibt schlimmeres als sich mal da zu verhauen... Bei BMW ist das teilweise mit E46 (alter 3er), E38 (alter 7er) E39 (alter 5er) E90, 91 ... noch viel komplexer.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


@Dieselrer:
Interessant wäre was du für einen Motor fährst in deinem A6 fährst.

Ja, das hab ich mich auch gefragt, was das für ein überlegener "F4-Bolide" sein soll. Vor allen weils irgendwie ein bisschen unwahrscheinlich ist, das man wegen einer Reifenpanne ein Ersatzfahrzeug braucht bzw überhaupt bekommt.

Zum Glück gibts für solche Fälle den "Suchen"-Button.

lol...

schaut euch das an:

Zitat:

Original geschrieben von Dieselerer


Ich habe jetzt den zwoten 2.0 TDI. Einmal als Limo und jetzt als Avant. Geniales Auto, fährt schnell und beschleunigt gut. Ein vollkommen ausreichender Motor! Ich werde beim nächsten wieder einen zwo Liter nehmen. "Da es ein Dienstwagen ist, spielt es für mich preislich keine Rolle ob ich den 2.0, den 2.7 oder den 3.0 nehme" Du siehst, mir langt er!

Nachzulesen in diesem Thread:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich glaube da will uns der 4F Fahrer mit seinem 2,0 TDI ein bisschen aufn Arm nehmen... 😁

Ein A4 als Benziner mit 200 PS ist doch wesentlich stärker als ein 4F mit dem 2,0 TDI. Immerhin ist der A6 ein ziemlich großes schweres Auto und der ist mit dem 2,0 TDI bestimmt wesentlich schwächer als z.b. ein A3 oder A4 mit dem 2,0 TDI....

Aber dann verstehe ich diese Bemerkung hier in dem Forum von ihm nicht???

Ach, das ist ganz einfach: wenn man als A6-Fahrer auf die armen Würstchen schaut, die A4 fahren müssen... 🙂

Keine Ahnung, was das soll. Vielleicht hat der Kollege nur nicht nachgedacht, oder es soll wirklich provozieren....

Immerhin kann ich mitreden. Schließlich habe ich den 4F 3,0 TDI gegen einen TFSI getauscht.... Und der Motor bleibt in meinen Augen die bessere Alternative.

Egal, insgesaqmt bleibt natürlich der Geschmack von dem: ich gehe mal die armen Verwandten besuchen.... Nicht wirklich geschickt und mit einem 2,0 TDI auch ist es auch ein wenig dünn das Eis...

O.k. Die Vorzüge eiens TFSI kann man gar nicht offensiv genug verbreiten... In diesem Sinne keep 🙂

Re: Zügiges Wäglechen!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselerer


Hallo,

da mein F4 eine Reifenpanne hatte, hat mir mein Freundlicher als Ersatzfahrzeug einen A4 mit einer zwei Liter Maschine überlassen. Ich dachte mir erst mal das mit 200 PS "nicht so viel zu reißen ist", habe mich da aber gründlich getäuscht. Der "Kleine" hält locker mit den F4 Boliden mit. Zumindest so bis 200 kmh. Allerdings wird er auch so ab 200 etwas "nervös", was der Quattro nur zum Teil wieder ausgleicht. Leider ist mir der Wagen ein bißchen zu klein, sonst würde ich mir beim Nächsten einen A4 holen.

Grüße aus der "A6 Ecke"

Dieselerer

Sorry, aber mit ´ner

F4

kann sogar der RS4 nicht mithalten 😁😁😁

Jetzt rätselt mal schön, was ich damit meine.

😉

Gruß Olli

@ olli190175

Vielleicht die McDonnell F-4 Phantom oder die MV Augusta F4, ja ja ich habe gewonnen, wie hoch ist der Preis?

Gruß
Andreas

Re: Re: Zügiges Wäglechen!

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Jetzt rätselt mal schön, was ich damit meine.

Naja... Mehrere Alternativen:

1. MV Agusta (F4)
2. (F4) Phantom (II)

Bei dir wahrscheinlich eher letzteres. 😉

christian

EDIT: Verdammt, ich war langsamer. Zumindest besteht Einigkeit...

Hurra,

Neuki hat ´ne aufblasbare Waschmaschine gewonnen 😁

Hier nochmal der Unterschied:

Zunächst 4F:

Deine Antwort
Ähnliche Themen