Zügiges Wäglechen!
Hallo,
da mein F4 eine Reifenpanne hatte, hat mir mein Freundlicher als Ersatzfahrzeug einen A4 mit einer zwei Liter Maschine überlassen. Ich dachte mir erst mal das mit 200 PS "nicht so viel zu reißen ist", habe mich da aber gründlich getäuscht. Der "Kleine" hält locker mit den F4 Boliden mit. Zumindest so bis 200 kmh. Allerdings wird er auch so ab 200 etwas "nervös", was der Quattro nur zum Teil wieder ausgleicht. Leider ist mir der Wagen ein bißchen zu klein, sonst würde ich mir beim Nächsten einen A4 holen.
Grüße aus der "A6 Ecke"
Dieselerer
28 Antworten
und hier F4:
Zitat:
Original geschrieben von neuki
@ olli190175
Vielleicht die McDonnell F-4 Phantom oder die MV Augusta F4, ja ja ich habe gewonnen, wie hoch ist der Preis?
Tja, heißt sie nun Augusta F4 oder Agusta 4F? Muss ich gleich nochmal in die Garage gehen 😁
MV Augusta z.B. 4F 1000 S huahua, schönes teures Moped!!
Killt kurzfristig auch einen RS4, aber lange möchte ich mit dem Bike bei hohem Tempo nicht unterwegs sein!!
Gruß
Andreas
Also auf meiner steht MV Agusta, hab gerade nachgeschaut!
Ähnliche Themen
@ booner
Wo Du Recht hast, hast Du Recht (auf meiner steht Kreidler)
jaja, Du bekommst die Waschmaschine.....
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von neuki
@ booner
Wo Du Recht hast, hast Du Recht (auf meiner steht Kreidler)
jaja, Du bekommst die Waschmaschine.....
Ich nehm auch die Florett 😁
Gruß
Tja, das waren noch Zeiten (erst eine Puch, dann Kreidler)
und bald kommt mein TDI 3.0.
Gruß
Andreas
Re: Re: Zügiges Wäglechen!
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
LoL, also das du dich erstmal wunderst, warum ein 60 PS stärkeres Auto mit deinem 140 PS-TDI mithalten kann, leuchtet ein.
Naja, was solls, bin vor 2 Wochen nen 911er Probegefahren und war auch irgendwie enttäuscht. Da zieht ja selbst mein Fahrrad noch besser weg, vor allem bei über 200 km/h....Grüße aus der Märchen-Ecke!
Warum wundere ich mich das ein 60 PS stärkeres Auto mit meinem TDI mithalten kann? Wo habe ich das denn geschrieben? Eigentlich wollte ich mein Erstaunen über denn "kleinen" A4 kund tun. Der geht richtig los. Ich bin davor noch keinen gefahren. Ist doch hier das A4 Forum? Da ich leider schon häufiger in der Werkstatt war, bekomme ich jedesmal einen Ersatzwagen (Bankwagenleasingstandart). Ich hab schon den 2.7 TDI und den 3.2 Benziner A6 und den 2.0 TDI A4 als Ersatzwagen gefahren.
Ich bin aber unangenehm Überrascht was mir in diesem Tread alles Untersellt wird! Von wegen ich schaue auf A4 Fahrer herab. So ein Blödsinn!!!!!!!!
Nun ja, es ist Dir halt ein wenig verunglückt, dieser Vergleich. Denn natürlich geht ein 200 PS Auto besser als ein 140 PS Auto. Dabei geht es gar nicht so sehr um das Auto (also A6 oder A4), sondern um den Motor. Das wirkt deshalb ein wenig komisch, wenn Du dann meisnt mitteilen zu müssen, wie gut der A4 geht - der geht immer besser als ein gleichmotorisierter A6, weil er leichter ist. In der Spitze hat der A6 dann ein paar Vorteile, das war es dann auch.
Ich war mir zwar nicht sicher, hatte aber auch darauf getippt, dass es keine Provokation sein sollte. Es ist wie immer im Leben, wenn ein vermeintlich großer (z.B. Siemens) zu einem vermeintlichen Kleinen kommt und anfängt zu staunen, was für tolle Sachen die doch machen. Als wenn die nicht arbeiten könnten.... Dabei sind die Kleinen oft sogar ein wenig beweglicher als die Großen. So ähnlich kam der Thread hier an.
Manchmal wirken Nettigkeiten ehr herablassend. In diesem Sinne viel Spaß mit dem 4F.
Nachtrag: schon die Formulierung "Wägelchen" in der Betreffzeile wirkt auf eingefleischte A4-Heizer befremdlich. Als wenn der kein Vollwertauto wäre... Mir persönlich reicht die Größe des A4 völlig. Ich möchte in meinem nächsten Auto aber eine Luftfederung haben - nur deswegen schiele ich wieder auf den 4F.
Re: Zügiges Wäglechen!
Sorry das du jetzt unangenehm überrascht bist. Bei mir wars genau umgekehrt, als ich gesehen hab, das du nur nen verhältnismäsig kleinen 2.0-Tdi in deinem "F4-Boliden" drin hast 😁
So kann man das natürlich auch sehen.. 🙂
Re: Re: Re: Zügiges Wäglechen!
Zitat:
Original geschrieben von Dieselerer
Warum wundere ich mich das ein 60 PS stärkeres Auto mit meinem TDI mithalten kann? Wo habe ich das denn geschrieben? Eigentlich wollte ich mein Erstaunen über denn "kleinen" A4 kund tun. Der geht richtig los. Ich bin davor noch keinen gefahren. Ist doch hier das A4 Forum? Da ich leider schon häufiger in der Werkstatt war, bekomme ich jedesmal einen Ersatzwagen (Bankwagenleasingstandart). Ich hab schon den 2.7 TDI und den 3.2 Benziner A6 und den 2.0 TDI A4 als Ersatzwagen gefahren.
Ich bin aber unangenehm Überrascht was mir in diesem Tread alles Untersellt wird! Von wegen ich schaue auf A4 Fahrer herab. So ein Blödsinn!!!!!!!!
Dann haben wir deine Aussage wohl alle falsch verstanden. Denn wir dachten wohl, du vergleichst deinen eignen A6 2,0 TDI mit einem 200 PS A4. Wenn du natürlich von einem A6 3,2 FSI sprichst sieht es wieder anders aus.
Du kannst ja mal A4 3,2 FSI fahren, du wirst erstaunt sein wie gut der "Kleine" abgeht 😁
Hallo Dieselerer,
ich wollte nur noch sagen, dass ich meine Ausführungen eher erklärend und nicht anklagend meine. So richtig eindeutig habe ich mich da wohl auch nicht ausgedrückt. O.k. ich hoffe, die Audigemeinde hat keinen generellen Schaden erlitten. In diesem Sinne auf baldiges Wiedersehen - egal ob hier oder im 4F-Forum. 🙂