Zubehörpolitik MB
Evt bin ich im Moment emotional einwenig "geladen". Aber was sich MB zum Bleistift zum Thema Winterreifen erlaubt (mal wenigstens hier in der CH) ist weit weg von dem wie sie sich geben.
*ich kram mal den BMW Zubehör-Prospekt raus*
- geänderte Lufteinlässe
- geänderte Endrohre
- Motortuning
- Spoiler
- Zierelemente
- Anpassungen fürs FW
- Komplette bodykits
- Teilbodykits
- eine riesen Auswahl an Felgen
- andere Schaltknaufe
undundundundund... und das für praktisch jedes Modell und jede Motorisierung.
was gibts bei MB ? Mir wurde EINE (!!) einzige Felge für den Winter angeboten. Ich wusste ja, dass mit MB da weniger zu holen ist... aber das schlägt dem Fass den Boden aus.
Zubehör in Sachen Auto sind bei MB beschränkt auf Dachboxen, Ski-und Snowboardhalter, Navi, WLAN InCar Hotspot, Aufnahmeschalen, Bordwerkzeug, Eiskratzer, Lampenboxen, Allwettermatten (letzte 4 nehmen eine ganze Seite im Prospekt ein) und dann noch Kugelschreiber, USB Sticks, ein Memospiel (!!!!!) und ein Pokerset (ahja die sind AUCH im Winterprospekt).
Und gaaaanz weit hinten EINE EINZIGE FELGE für meinen C im Format 225/45R17 !!!
Verdammt noch eins, es reicht nicht aus nur die Modellpflege zu verjüngen... man sollte evt auch das ganze verstaubte Zubehör mal auf Vordermann bringen.
Man visiert jüngere Clientel an und bedient sie wie 70 jährige Rentner ("ja machen sie mir halt was silbriges für den Winter hin"😉.
Aufwachen MB... sonst bin ich schneller weg als ihr schauen könnt 🙂
Im Moment bereue ich es grad allen Ernstes einwenig mich im Sommer für den MB C350 entschieden zu haben.
Es geht hier nicht nur darum, dass mir 1 Felge angeboten wurde (da findet man ja vllt ja noch ne Lösung), ich meine es vielmehr generell.
Beste Antwort im Thema
oh...da ist aber jemand angepisst...
verständlicherweise.....auf der Internet-Seite von meinen🙂 stand im September 2011 noch die Sommerreifen-Kollektion aus Mai 2010 drin.
MB.......die schlafen viel....und gerne....."DAS BESTE ODER NICHTS"
Oft wählt man dann aus dem Zubehörprogramm den Artikel: NICHTS
VEYRON
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Eventuell liegt das an der Schweizer Strassenverkehrsordnung, die vorschreibt, das auf Winterräder Schneeketten montierbar sein müssen?Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
O-Ton: In der Schweiz sind nicht die selben Felgen zugelassen wie in Deutschland. (das muss niemand verstehen, aber es IST so)
Danke trotzdem 😉
Wäre mir so nicht bekannt ?!
Es gibt ja nicht mal eine Winterreifen-PFLICHT. Man ist also mehr oder minder selber verantwortlich was man im Winter fährt. Aber wenn man dann mit Sommerschlappen einen Unfall baut oder den Verkehr aufhält, wirds teuer.
Aber meiner Meinung nach NUR dann.
Seis wies sei... mal abwarten auf das Feedback seitens MB 🙂 Ich glaube nachwievor dass da noch was geht und die eine oder andere AMG Felge auch in der CH montierbar ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Evt bin ich im Moment emotional einwenig "geladen". Aber was sich MB zum Bleistift zum Thema Winterreifen erlaubt (mal wenigstens hier in der CH) ist weit weg von dem wie sie sich geben.*ich kram mal den BMW Zubehör-Prospekt raus*
- geänderte Lufteinlässe
- geänderte Endrohre
- Motortuning
- Spoiler
- Zierelemente
- Anpassungen fürs FW
- Komplette bodykits
- Teilbodykits
- eine riesen Auswahl an Felgen
- andere Schaltknaufe
undundundundund... und das für praktisch jedes Modell und jede Motorisierung.was gibts bei MB ? Mir wurde EINE (!!) einzige Felge für den Winter angeboten. Ich wusste ja, dass mit MB da weniger zu holen ist... aber das schlägt dem Fass den Boden aus.
Das ist die Marktwirtschaft. Hier regelt die Nachfrage das Angebot. 😉 Und das ist auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Man visiert jüngere Clientel an und bedient sie wie 70 jährige Rentner ("ja machen sie mir halt was silbriges für den Winter hin"😉.
Und deswegen fahre ich Mercedes! 😁 Ein Mercedes ist ab Werk so wie ich mir ein Auto vorstelle. Jedes "Kit" würde dieses nur verschlimmbessern.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Aufwachen MB... sonst bin ich schneller weg als ihr schauen könnt 🙂
Und tschüss! 😁 BTW ist Mercedes hellwach, denn wenn sie ihre Modell- und Zubehörpolitik nach deinen Wünschen ausrichten würden, dann würdest du und ein paar andere kommen und vielleicht bleiben, aber die Stammkäufer würden Mercedes den Rücken kehren.
Wer an einem Auto rumbasteln will, der soll sich halt das kaufen, was Bei Mercedes Weggeworfen wurde. Dafür gibt es dann auch im Zubehörhandel eine Riesenauswahl an "Tuning Sets". 😎
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Das ist die Marktwirtschaft. Hier regelt die Nachfrage das Angebot. 😉 Und das ist auch gut so.
Dass die Clientel die sie bis vor 5 Jahren angesteuert haben
kein"solches" Zubehör wünscht ist klar. Sie verfolgen nun aber ein jüngeres Publikum (wie mich bspw)... und das will nunmal individualisieren und gibt dafür auch (viel) Geld aus.
Man kann nicht einerseits auf jung trimmen (neue C Klasse) und andererseits im gleichen alten trott weiterlümmeln wie bisanhin.
Zitat:
Und deswegen fahre ich Mercedes! 😁 Ein Mercedes ist ab Werk so wie ich mir ein Auto vorstelle. Jedes "Kit" würde dieses nur verschlimmbessern.
Und das bestimmt der Hersteller. Klar. Hast wohl auch ein iPhone. Die schreiben dir auch ständig vor was gut für dich ist und was nicht. Sorry, ich lasse mich doch nicht entmündigen ?! Zum Thema "ab Werk" siehe ganz zuunterst in meinem Post.
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Und tschüss! 😁 BTW ist Mercedes hellwach, denn wenn sie ihre Modell- und Zubehörpolitik nach deinen Wünschen ausrichten würden, dann würdest du und ein paar andere kommen und vielleicht bleiben, aber die Stammkäufer würden Mercedes den Rücken kehren.
Hääää ? Wieso soll ein Stammkäufer es stören ob es ZUBEHÖR gibt ? Sry, Stammkäufer können ihren Standard-MB mit Schaukelfahrwerk weiterhin fahren, sich dazu nen Orginal-Skisack dazu kaufen und dann für die Kinder noch ein Orginal-Memory Spiel.
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Wer an einem Auto rumbasteln will, der soll sich halt das kaufen, was Bei Mercedes Weggeworfen wurde. Dafür gibt es dann auch im Zubehörhandel eine Riesenauswahl an "Tuning Sets". 😎
cu termi0815
(x) du hast null und nix verstanden. Nimm dir mal nen BMW M-Prospekt in die Hand und schau da rein... ja sie lassen es sich fürstlich entlöhnen, aber damit lässt sich (ohne enormen Mehraufwand) einiges an Geld heraus holen. Ich wäre evt bereit noch 5-10k€ reinzustecken an Zubehör. Was dich (als Stammkunde) das stören soll ?
Scheint aber als wäre nicht nur das Image verstaubt, nein... auch in gewissen Köpfen scheint sich allzuviel von eben dem angesammelt zu haben. AUFWACHEN...
Hach und von wegen "und tschüss"... mein 🙂 hätte extrem Freude an Dir. Ich hab Geld genug... würde evt Stammkunde werden (und wir sprechen da nicht von jungen Sternen, sondern Neuwagen im Bereich >80k€ alle 3-4 Jahre). Ob das im Sinne von MB sein kann solche Leute zu vergraulen... jääää... das sei mal dahingestellt.
Und nochwas: Ich wage mal zu behaupten, dass ich da nicht alleine dastehe (sieht man ja an den Konfigurationen hier im Forum).
Keiner nimmt einfach das Originalpaket, sondern passt sich das Auto nach seinen Vorstellungen an. Dem sagt man individualisieren. Das klappt genau bis zum Konfigurator gut... danach kommt aber das grosse gähnen (wogegen die Konkurrenz da ganz anders auftrumpft).
// Und noch als Nachtrag: ich spreche hier nicht von Hinterhof-BlingBling-Tuning (ESD Blenden, Heckspoiler oder coolen Sticker). Auf dieser "billigen" Bastelschiene must mir gar nicht erst kommen. Aber es ist immer einfacher zu diffamieren als wirkliche Argumente zu haben.
ich hab mir vor 2 Jahren für meinen 204er die Naantali Felgen beim 🙂 als Komplettrad in 225/45 R17 mit Michelin PA3 geholt für 290.- / Rad. ( Im Anhang auf Seite 35 unter Zubehör.
Haben Eure NL nicht auch Herbstangebote Kompletträder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
ich hab mir vor 2 Jahren für meinen 204er die Naantali Felgen beim 🙂 als Komplettrad in 225/45 R17 mit Michelin PA3 geholt für 290.- / Rad. ( Im Anhang auf Seite 35 unter Zubehör.
Haben Eure NL nicht auch Herbstangebote Kompletträder?
Naja, ich weiss es nicht. Scheint als würde meine NL nix verkaufen wollen. Ich hab auf meine letzte Mail nix mehr vernommen :-/
Bin grad einwenig "baff". Ich muss dann wohl in der NL selber zu Kreuze kriechen und fragen ob ich denn ein paar Felgen haben darf. 😕
Ich muss Zytas Meinung bestätigen.
Auch ich bin der Meinung, daß die Möglichkeiten der Individualisierung bei MB mit Originalzubehör im Vergleich zu den Mitbewerbern mau ist. Nicht umsonst greifen viele der jüngeren Klientel zum AMG Paket. Großartig mehr Möglichkeiten hat man bei MB auch nicht, dem jeweiligen FZ ein sportliches Erscheinungsbild zu verleihen. Ich erinnere mich da an einen thread, in dem CLK Opa sogar die Nachrüstung mit original MB Zubehör als wertmindernd ansieht. Termin0815 sieht das Stammpublikum auf der Flucht, wenn die Zubehörpolitik sich ändern würde. Nun ja, die Meinung ist legitim, keine Frage, aber extrem ausgedrückt, irgendwann liegt das Stammpublikum 2m unter der Erde und jüngere um jüngere Generation rückt nach. Und um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich bin 40.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Ich erinnere mich da an einen thread, in dem CLK Opa sogar die Nachrüstung mit original MB Zubehör als wertmindernd ansieht. Termin0815 sieht das Stammpublikum auf der Flucht, wenn die Zubehörpolitik sich ändern würde. ?
Ich verstehe nachwievor nicht wieso das jemanden stören sollte. Den Wertverlust hat derjenige der das Zubehör einbaut. Und nicht "CLK Opa" (vertetend für andere MB Fahrer). Ja es kann Wertverlust bedeuten, aber das tuts auch wenn du den C350 CGI statt dem C200 CDI kaufst.
Und zum "flüchten": Nimmt mich wunder wohin. Ein verstaubteres Image als MB hat keine andere Marke (ich werde noch immer ausgelacht, weil ich ein "Opa-Auto" fahre).
Nochmal, ich erwarte keine 1 Meter hohen Prollspoiler o.ä.... aber es könnten ja Kleinigkeiten sein wie ein angepasster Grill (wieviele haben hier drin schon gebrubbelt wegen Umbau des Grills), oder angepasste Lufteinlässe... etc... oder eben, mehr AMG Features als "Teilkomponenten". Aber eben, wenn man (bspw) einen Grill wie im C63 will muss man sich das Auto drumherum dazu ordern (nicht das ich das wollte, aber so zum vergleich).
Ah und noch ein Beispiel: Ich erinnere an den "Türpin-Bastelfred" der neuen C/MOPF (wegen dem Plastikdings). Naja, selbst ist der Mann / äääh Bastler. Aber offiziell, nein offiziell gibts das nicht (oder sind die irgendwo in nem C-Coupe Zubehörkatalog abgebildet incl Preis ? Dann hätte ich das überlesen, neben den vielen coolen Gadgets)
Ref: http://www.motor-talk.de/forum/amg-tuerpins-fuers-c-coup-t3329722.html
@zyta:
Türpins?
Kein Problem! Die findest Du auf der AMG-Webseite!
Ich habe sie mir gegönnt, obwohl nicht ganz billig (siehe Foto).😉
Sehen einfach edel aus! Ich habe heute in der NL einen neuen C63AMG für 105k€ gesehen mit den billigen Plastikpins 🙁🙁 das geht garnicht!
VG Andreas
{{{ hat die sich auch gegönnt.....shit auf die 65 Euro😁
Sie machen das Auto direkt edler und hochwertiger!
veyron
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Ah und noch ein Beispiel: Ich erinnere an den "Türpin-Bastelfred" der neuen C/MOPF (wegen dem Plastikdings). Naja, selbst ist der Mann / äääh Bastler. Aber offiziell, nein offiziell gibts das nicht (oder sind die irgendwo in nem C-Coupe Zubehörkatalog abgebildet incl Preis ? Dann hätte ich das überlesen, neben den vielen coolen Gadgets)
Im Original-Zubehörkatalog für das C-Klasse Coupe, auf Seite 045, rechts oben, Abbildung 07, findest Du die Türpins.
In der dazugehörigen Preisliste, letzte Seite, letzte Position, steht der Preis, schlappe 40 Euronen pro Stück.
Mein Freundlicher wird mir die Pins beim Reifenwechsel im November ohne zusätzliche Montagekosten einbauen.