1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Zubehör Windabweiser

Zubehör Windabweiser

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen

Beim FFH kann man ja passende Windabweiser einzeln für v+h kaufen.
Laut Katalog 76 Euro für Produkte der Firma ClimAir.
PDF-Zubehörkatalog Seite 13.
http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordFocus/Broschueren_Preise_Daten

Bei ebay gibt es die auch, neben vielen anderen.

Kann man billigere KLARE empfehlen oder sollte ich besser auf die ClimAir zurückgreifen?

Suche
http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Speziell
http://www.ebay.de/itm/121031450842

Anderer anerkannter Shop?

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


Die Bilder sind gut, nun werden die Windgeräusche auf der AB lauter als der Motor, auch nicht schlecht.

kannst auch mal was anderes schreiben wie nur mist?! seitdem ich den ersten beitrag von dir gesehen hab von ich angekotzt davon, du versuchst hier den leuten ihre autos ständig nur madig reden und deinen ach so tollen mk2 (was suchst du eig hier? hastes dir mit den leuten ausm mk2-forum schon verscherzt?) in den himmel zu loben. und wenn ich deine anderen beiträge so sehe kann ich mir meinen teil zu dir denken. du brauchst mit hänger 6 liter? das ich nicht lache, wirklich. dein auto wird nach 1,5-2km warm? noch lächerlicher. aber vielleichst suchst du hier einfach nur die aufmerksamkeit die du zuhause nicht bekommst. ein mod sollte mal deine beiträge hier löschen. das ein auto probleme macht ist klar, dafür gibt es das forum. aber nicht um dagegen anzustinken. fahr den mk3 ein paar monate anstatt deinen mk2, dann können wir weiterreden.

so und nun darf ein mod mich gerne verwarnen, jetzt isses zumindest meinerseits raus 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Da sind die Bilder

20130204-141547
20130204-141538
20130204-141542

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


die Lüftung reicht, man muss kein Fenster öffnen, ein offenes Fenster kostet auch mehr Sprit,
und die Weindabweiser kosten auch viel Sprit extra

Die sollen viel Sprit kosten!

Wahrscheinlich klappst Du beim Fahren deine Spiegel ein um Sprit zu sparen.

Die Bilder sind gut, nun werden die Windgeräusche auf der AB lauter als der Motor, auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


Die Bilder sind gut, nun werden die Windgeräusche auf der AB lauter als der Motor, auch nicht schlecht.

Wieso schreibst du dauernd so einen Mist?

Ähnliche Themen

Weil unser Hausmeister einfach was schreiben muss !!
Besonders weil er einen Spritsparanhänger und nun auch eine Spritsparklimaanlage hat .
Die braucht nämlich keinen Sprit die Produziert ihn sogar bei ihm !

Über Windgeräusche kann er eigentlich auch nicht schreiben .
Kennt er nämlich nicht ... Davon abgesehen das er ein 25km/h Nummernschild benutzt ... Seht sein Auto mit Hänger eigentlich meist in der Garage .
Spart nämlich auch Sprit ... Und er kann sagen das er so sparsam fährt das er nur alle 2 Monate zur Tanke muss .

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


Die Bilder sind gut, nun werden die Windgeräusche auf der AB lauter als der Motor, auch nicht schlecht.

kannst auch mal was anderes schreiben wie nur mist?! seitdem ich den ersten beitrag von dir gesehen hab von ich angekotzt davon, du versuchst hier den leuten ihre autos ständig nur madig reden und deinen ach so tollen mk2 (was suchst du eig hier? hastes dir mit den leuten ausm mk2-forum schon verscherzt?) in den himmel zu loben. und wenn ich deine anderen beiträge so sehe kann ich mir meinen teil zu dir denken. du brauchst mit hänger 6 liter? das ich nicht lache, wirklich. dein auto wird nach 1,5-2km warm? noch lächerlicher. aber vielleichst suchst du hier einfach nur die aufmerksamkeit die du zuhause nicht bekommst. ein mod sollte mal deine beiträge hier löschen. das ein auto probleme macht ist klar, dafür gibt es das forum. aber nicht um dagegen anzustinken. fahr den mk3 ein paar monate anstatt deinen mk2, dann können wir weiterreden.

so und nun darf ein mod mich gerne verwarnen, jetzt isses zumindest meinerseits raus 😁

Ein paar Worte und Bilder nach dem Einbau von mir dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...-und-zubehoer-thread-t3345728.html?...

Gruß

@focus2013
kannst ja dann mal berichten, wenn die Fenstergummis sich geweitet haben.
-ob und wie die Windgeräusche sich geändert haben.
-Wird das Fenster ganz geschlossen, oder bleibt kleiner Spalt im täglichen Betrieb ?
-auf Foto 5 scheint der Windabweiser im Bereich des Spiegels nicht ganz anzuliegen ?

Also der Sitz ist perfekt, weiter rein oder höher oder oder geht es in keiner Ecke. Im Bereich der Spiegel wurde die Form etwas verändert, wohl um zu gewährleisten, daß er immer gut sitzt und nicht den Halt verliert. Er steht nun fast quer auf dem Türgummi.
Die Fenster drücken den etwas weg und schließen ganz, wie ohne auch. Ich habe aber diesen Einklemmschutz wohl nicht, weiß nicht, wie es sich mit verhält. Ein Widerstand ist defenitiv da wenn der Windabweiser SWA beginnt.

Große Touren oder hohe Geschwindigkeiten hatte ich bisher damit noch nicht, ohne aber auch nicht. Habe ja erst 500 km runter.

Gern werde ich nach einer Autobahnfahrt oder so mehr schreiben. Wenn ich es vergesse ruhig noch mal nachfragen ... hier oder per PN.

Gruß

Also ab 70 km/h sind deutliche Geräusche zu hören.
Auf der Gasbahn wird es wohl noch mal eine Nummer stärker. Mal abwarten ob es mich dann stört.

Der Effekt ist aber wie erwartet. Herrlich! So soll es sein.

Gruß

also war mein Einwand mit den Geräuschen gar kein MIst, denn ich hatte die auch schon öfters, nur jetzt nicht mehr, da ich kein offenes Fenster brauche

Am Seat hatte ich grosse Mühe mit dem Einklemmschutz. Hochlaufautomatik quasi unbrauchbar weil es andauernd wieder halb aufging das Fenster.
Ansonsten war ich sehr begeistert von dem Windabweiser, aber das war sehr negativ.
Ist das beim Focus nicht so? Dann müsste ich die ja auch gleich bestellen...

Ich war die Tage auf der Autobahn bis Tempo 180 unterwegs. Mit den normalen Windgeräuschen wurden auch die Windabweiser ETWAS lauter. Für mein Empfinden hielt es sich aber in Grenzen, sie sind kein Störfaktor.
Da kenn ich Reifen, die lautere Abrollgeräusche machen.

Und die Optik paßt noch immer, habe es bisher nicht bereut oder auch kurz daran gezweifelt es besser gelassen zu haben. Alles richtig gemacht!

Gruß

Habe die ClimAIR Sport seit einem Jahr dran und bin absolut zufrieden. Bei Regen tröpfelt nichts rein.
Bis jetzt keinerlei Verschleiß oder Kratzer. Windgeräusche sind fast nicht wahrzunehmen.Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Grüsse
Uwe

also mein Cmax ist schon lauter geworden und werde mir für den Kuga keine zulegen.
allerdings sind da jetzt auch drei verschieden Fahrzeuge (euer Focus und meine zwei)
aber praktisch finde ich sie trotzdem 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen