Zubehör: Türgriffschale hochglanzverchromt

Mercedes C-Klasse

Hallo,
ich bin gerade bei dem Zubehör auf die türgriffschalen gestoßen (2-teilig, 39 Euro). Ich denke das könnte bei meinem schwarzen w205 ganz gut aussehen! Allerdings bin ich bei 39 euro etwas skeptisch ob die dinger was taugen..
hat sie vielleicht jemand bei sich verbaut? und ein paar bilder dazu?
oder irgendwelche informationen dazu würden mir auch schon reichen 🙂
dankeschön und grüße!

Beste Antwort im Thema

Mit deiner fäkalen Ausdrucksweise kommst du ganz toll und cool rüber :-(

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@kievG schrieb am 8. Juli 2015 um 06:51:01 Uhr:



Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 7. Juli 2015 um 23:01:53 Uhr:


das sieht absolut scheisse aus. erinnert mich an "baumarkttuning"
Ich war selber erstaunt wie schön und gleichmässig das geworden ist (und bin selbstkritisch genug). Und ich sehe alle 4 lackierten Teile täglich in life vor mir und nicht nur am Foto. Wage zu sagen, daß kein Mensch (der die Aussattungsvarianten von Mercedes nicht kennt) auf die Idee kommen würde, daß das nicht original ab Werk ist.

Wenn Du es trotzdem "scheisse" findest, kann man dich nur als "Neidnörgler" bezeichnen. - Klar was nicht Tausende kostet kann prinzipiell nichts sein. Mit dem Wort "Baumarkttuning" hast Du Bedauernswerter dich selbst entlarvt.

Neid? Mach nicht mehr aus der Sache als das was es ist. Ich finde es sieht eben "nicht gut" aus (ich lasse mal aus Rücksicht auf empfindlichere Kollegen hier das Fäkalwort weg). Ob es ab Werk wäre oder nicht; ich sehe das so. So und jetzt wieder entspannen; ich habe ja nicht über Dich geschrieben, sondern über diese Chromdinger.

"Mit dem Wort "Baumarkttuning" hast Du Bedauernswerter dich selbst entlarvt."
Den Satz versteh ich nicht, wo/für was habe ich mich jetzt selbst entlarvt? Also meine bisherigen Fzg wurden jedenfalls nicht mit Baumarkttuning-Zubehör "verschlimmbessert".

Schönen Tag noch,

Die Lautsprecher sehen für 2€ nicht verschlimmbessert aus, sondern wirklich besser. Sieht recht nach Werksarbeit aus und nicht nachgemacht.

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 8. Juli 2015 um 12:37:25 Uhr:


Die Lautsprecher sehen für 2€ nicht verschlimmbessert aus, sondern wirklich besser. Sieht recht nach Werksarbeit aus und nicht nachgemacht.

Jep. Die große Frage ist, ob Cerberus ein ähnliches Posting formuliert hätte, wenn er nicht gewusst hätte, dass es mit "Baumarktzubehör" "verschlimmbessert" wurde 🙂

Nur weil was ausn Baumarkt und/oder günstig ist, muss es ja nicht Ranz sein...

Denke ihm gings um die Schalen außen. Mir gefallense auch nicht, müssens aber auch nicht. Bei Mercedes waren ja auch mal Chromränder an den Radläufen in.

Die Abdeckungen sind echt gut geworden, wen mans nicht weiß würde ich sagen keiner merkt dass da Hand angelegt wurde.

Ähnliche Themen

"Schneider Maxx 271" Paint Marker.

ich präzisiere: die chromgriffschalen aussen sehen für mich nach baumarkttuning aus. aber jedem das seine.

@Cerberus666

Die Chromgriffschalen hat Mercedes Benz selbst im Zubehörprogramm. Wären (wie in früheren Baureihen bei Exclusive und Avantgarde) Chromeinlagen an den Türgriffen noch drin, hätte ich mir das erspart. So wurdens die Griffschalen, weil für meinen Geschmack Chromzierteile in angemessenem Umfang einem dunklen Fahrzeug gut zu Gesicht stehen.
Wenn es dann nochdazu Preiswert ist, freuts mich umsomehr und ist kein Ausschlußkriterium wie für dich (ausgedrückt mit dem Wort: Baumarkttuning). Deshalb "enlarvt", weil es beschämend ist, wenn jemandem wichtiger ist wo ein Produkt herkommt und was man dafür bezahlen muß, als wie es aussieht.

Zitat:

@kievG schrieb am 8. Juli 2015 um 18:34:01 Uhr
... als wie es aussieht.

Nun, es sieht nicht stimmig aus.

Wenn diese Dinger die Griffmulde komplett umschließen würden - was ohne Demontage der Griffe wohl kaum möglich ist - entstände ein vollkommen anderes Bild. So sieht´s nur wie nachträglich reingeklebt aus, was sie ja auch sind.

Ich hätte es nur nicht ganz so rustikal wie Cerberus ausgedrückt 😁

Die Lautsprechergehäuse nachträglich zu überpinseln sehe ich auch zwiespältig. Wie lang hält das? Schimmern in Natura nicht die dunklen Ränder vom jedem Löchlein hervor?

Aber jeder so wie er´s mag. Von mir aus auch in Pink oder mit Pril-Blümchen-Abziehbildern dekorieren.

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 8. Juli 2015 um 18:53:39 Uhr:



Zitat:

Von mir aus auch in Pink oder mit Pril-Blümchen-Abziehbildern dekorieren.

ROFL 😁

Empfehlen kann ich zusätzlich noch die Holzperlen Sitzauflage.
So, ich geh wieder mit den Trollen spielen 😉

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 8. Juli 2015 um 18:53:39 Uhr:



Zitat:

@kievG schrieb am 8. Juli 2015 um 18:34:01 Uhr
... als wie es aussieht.

Nun, es sieht nicht stimmig aus.

Wenn diese Dinger die Griffmulde komplett umschließen würden - was ohne Demontage der Griffe wohl kaum möglich ist - entstände ein vollkommen anderes Bild. So sieht´s nur wie nachträglich reingeklebt aus, was sie ja auch sind.

Ich hätte es nur nicht ganz so rustikal wie Cerberus ausgedrückt 😁

Die Lautsprechergehäuse nachträglich zu überpinseln sehe ich auch zwiespältig. Wie lang hält das? Schimmern in Natura nicht die dunklen Ränder vom jedem Löchlein hervor?

Aber jeder so wie er´s mag. Von mir aus auch in Pink oder mit Pril-Blümchen-Abziehbildern dekorieren.

Hallo,

akzeptiere natürlich deine Meinung. Für mich sieht das gerade mit dem nicht komplett umschließen eher "designermässig" aus....

Ich finde das hintere verchromte Fake Auspuffzierteil von Mercedes hässlicher. Und wenn man da

anfängt jedes Detail kritisch zu hinterfragen, kann man auch das geschwungene Tagfahrlicht bei den Intell.light Scheinwerfern, für erwachsene Männer irgendwie peinlich finden....

Farbe kann man gegebenenfalls nachpinseln. Und die schwarzen Innenränder sieht man tatsächlich, wenn man genau hinschaut. Trotzdem siehts besser/harmonischer als die schwarzen Abdeckungen aus.

Ansonsten bin ich mit meinen "Modifikationen" nicht hausieren gegangen, sondern habe diese auf eine Frage hin gezeigt.

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 7. Juli 2015 um 23:01:53 Uhr:


das sieht absolut scheisse aus. erinnert mich an "baumarkttuning"

mich erinnert das an das "Rentnertuning" von früher, da waren die Griffschalen schon einmal in den 80ern "in". Es fehlen nur noch die Windabweiser und die Spritzlappen.

... dann passt´s ja: ich bin 80+ 😁

Apropos Windabweiser, wäre die einfachste und vermutl. wirkungsvollste Lösung die Windgeräusche bei den Fordertüren zu beseitigen, die ettliche im Forum beklagt haben!

Zitat:

@kievG schrieb am 8. Juli 2015 um 22:56:22 Uhr:


... dann passt´s ja: ich bin 80+ 😁

Apropos Windabweiser, wäre die einfachste und vermutl. wirkungsvollste Lösung die Windgeräusche bei den Fordertüren zu beseitigen, die ettliche im Forum beklagt haben!

falsch! mein opa hatte diese dinger an seinem w123 auch: die windgeräusche nehmen zu, der zug jedoch ab.

...sorry fürs Ausgraben... aber ich brauche Eure Meinung zu den Griffschalen, habe einen schwarzen S205 Elegance und mag Chrom. Hatte früher auch 123er usw., bitte keine Diskussion über gefällt/ gefällt nicht - ich weiß dass die meisten AMG + night + alles was noch Chrom ist mit schwarzer Folie mögen. Das gefällt mir dann auch wieder. Aber ich habe mich eben für die Classic-Variante entschieden. Jetzt zu den Griffschalen: Es gibt ja die von MB und die von Schätz (Ali lassen wir mal außen vor).
https://www.kunzmann.de/.../...rom-tuergriffschalen-gross-original.htm
https://schaetz-shop.de/.../...se-w205-s-klasse-w222-glc-x253-gle-c292
Preisunterschied wäre mir egal. Ich frage mich nur, welche soll ich nehmen.
#Ich hatte am 212er mal original Chrom vom MB, da mußte zur Montage die innere Türverkleidung abgenommen werden, jetzt macht es den Eindruck, dass es nur einfach geklebt wird - stimmt das?
#Die original von MB hatten einen Nachteil: Sie standen einen deutlichen Spalt vom Lack ab, so dass Wasser hinter laufen konnte, zudem konnte es passieren, dass die weibliche Begleitung sich ihre Fingernägel einklemmt zwischen Karosserie und Schale - gaaaaanz schlecht sage ich Euch, nix mehr mit dicke Hose mitn Benz und so dann. OK, qualitativ waren sie top (stabil, Witterungsresistenz).
Welche sind nun besser im direkten Vergleich - gibt es Fotos? Welche soll ich nehmen (Qualität, Look, Montage)?
Bin für jeden Rat dankbar.

LG Volker

20201104

anybody...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen