Zubehör- Radio: Adapter bei Lupo nötig?
Hi,
meine Freundin fährt nun einen 99er VW Lupo SDI und würde gerne mein altes Aldi- MP3 Radio einbauen.
Wird dafür irgendein spezieller Adapter etwa für die ISO- Stecker oder für die Antenne benötigt?
Hatten das C-Radio noch nicht draussen und konnte deshalb noch nicht schauen..
Grüße,
David
17 Antworten
"Suchfunktion nutzen"
-
Muss in der Regel nur Schalt- und Dauerplus getauscht werden.
Für die Antennte sollte man noch eine Phantomeinspeisung verbauen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 1-alf
Für die Antennte sollte man noch eine Phantomeinspeisung verbauen.
MfG
🙁 wie macht mann das denn? Und vor allem wozu? Habe ich deshalb manchmal so schlechten Radioempfang mit meinem Blaupünktchen?
Zitat:
Original geschrieben von 1-alf
"Suchfunktion nutzen"
-
Muss in der Regel nur Schalt- und Dauerplus getauscht werden.
Für die Antennte sollte man noch eine Phantomeinspeisung verbauen.
MfG
Is nur die Hälfte der Sache !
Warum mit dieser Beschreibung so ne Panik schieben. Auch gleich alles noch Rot geschrieben, da fürchtet man sich ja. Dauerverbraucher WAS WIE BITTE HIIILLLLFFFEEE! Ein paar nützliche Tipps stehn aber schon drin!
Einfach Rot und Gelb im Kabelbaum des neuen Radios vertauschen.
Im Stecker des Radiosdiese hier *:
++*+
*=++
Da wo das = ist muss meistens der Strom für die Phant. hergenommen werde.
Und es liegt bestimmt an der fehlenden Phant. das dein Blaupunkt so nen bescheidenen Empfang hat.
Oder am aller besten:
Fahr doch am einfachsten zum CAR-Hifi Händler, Bosch Service oder so und lass es machen.
Auch weil man z.B. fürs einwandfreie entfernen der Kabel aus dem ISO Stecker, wenn nötig, ein spezial Werkzeug von nöten ist.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1-alf
Warum mit dieser Beschreibung so ne Panik schieben. Auch gleich alles noch Rot geschrieben, da fürchtet man sich ja. Dauerverbraucher WAS WIE BITTE HIIILLLLFFFEEE! Ein paar nützliche Tipps stehn aber schon drin!
Einfach Rot und Gelb im Kabelbaum des neuen Radios vertauschen.
Im Stecker des Radiosdiese hier *:
++*+
*=++Da wo das = ist muss meistens der Strom für die Phant. hergenommen werde.
Und es liegt bestimmt an der fehlenden Phant. das dein Blaupunkt so nen bescheidenen Empfang hat.
Oder am aller besten:
Fahr doch am einfachsten zum CAR-Hifi Händler, Bosch Service oder so und lass es machen.
Auch weil man z.B. fürs einwandfreie entfernen der Kabel aus dem ISO Stecker, wenn nötig, ein spezial Werkzeug von nöten ist.MfG
Du solltest beachten:
Das Originalradio ist Diagnosefähig !
Ein Radio eines Fremdherstellers wird aber durch "nicht abklemmen" des Diagnoseanschlusses nicht automatisch Diagnosefähig !
Für was wird dieser Diagnose Anschluss benötigt?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 1-alf
Für was wird dieser Diagnose Anschluss benötigt?
MfG
Beim Originalradio halt für alle Diagnosearbeiten am Radio !
z.B. Codierung, Meßwerte lesen, Status Antenne prüfen, .....
Und wenn man diese Kabel haslt nicht entfernt bei Fremdradios, gibts ne Menge Probleme mit der übrigen Fahrzeugdiagnose, kann reichen von nicht erreichbaren Steuergeräten bis zu Funktionseinschränkungen der ZV und u.U. auch Fahrverhaltensmängeln.
Noch nie gehört aber gut zu wissen!
Vor allem das es so ein krasses Problem werden könnte.
Möcht ja nicht in Graben fahrn weil ich mir ein neues Radio eingebaut hab. :-)
MfG
hab mir so einen phantomeinspeisungs-adapter gekauft. Und sicherheitshalber mal diesen DIN-ISO Antennenadapter, den brauchte ich bei meinem Golf 2 in zusammenhang mit dem Radio (ALDI/TEVION) das jetzt im lupo meiner kleinen verbaut werden soll. Braucht man den DIN-ISO Antennenadapter auch im Lupo?
Aber da gibts es zwei ausführungen, will der verkäufer noch von mir wissen. Welchen brauche ich für den Lupo?
Ausführung 1) ISO (50 Ohm)
Ausführung 2) DIN (150 Ohm)
Grüße
David
Ach habs gepeilt.
Hab mir ja einen phantomeinspeisungsadapter und nen adapter von neu auf alt ersteigert.
beim phantomeinspeisungsadapter kann man aber wählen, welchen stecker man dran haben will.
und das aldi radio hat DIN stecker so wie ich das sehe, hätte den einen adapter also gar nicht benötigt- naja, auch egal!
grüße
david
Zitat:
Original geschrieben von golf2rx
Ach habs gepeilt.
Hab mir ja einen phantomeinspeisungsadapter und nen adapter von neu auf alt ersteigert.
beim phantomeinspeisungsadapter kann man aber wählen, welchen stecker man dran haben will.
und das aldi radio hat DIN stecker so wie ich das sehe, hätte den einen adapter also gar nicht benötigt- naja, auch egal!
grüße
david
Wat is ´n DIN-Stecker ?
Der Lupo hat jedenfalls keine DIN-Stecker !
PS: Selbst wenn der Stecker in das Radio reinpasst, bedeutet dat noch lang nich, dat auch die Belegung passt !
PDF beachten !
Es gibt ISO und DIN Stecker.
Hier den Adapter hab ich mir gekauft:
http://cgi.ebay.de/.../%3EcmdZViewItem
Da kann man das Endstück (ob DIN oder ISO) wählen. Mal mit der maus über das bild fahren.
Die buchse wo die antenne vom lupo reinkommt ist aber immer gleich, man spart sich eben nur einen weiteren antennenadapter an der radioseite.
und da das aldiradio nen DIN stecker hat, hab ich direkt den phantomeinspeisungsadapter mit din stecker (radioseite) gewählt.
Zündplus (bei mir rosa) und Dauerplus (bei mir rot) vom radio habe ich bereits mit nem kabelentriegler ausgepinnt und vertauscht.
muss nur noch die phantomeinspeisung mit dran gehangen werden und dann kanns losgehen.
Steht doch relativ viel heiße luft im angehängten text.
So einach ists doch:
- Zündplus / Dauerplus im ISO Stecker auspinnen und tauschen
- Kabel von der Phantomeinspeisung ans REMOTE ANTENNA KAbel vom Radio anschließen
Fertig!
Zitat:
Original geschrieben von golf2rx
Es gibt ISO und DIN Stecker.
Hier den Adapter hab ich mir gekauft:
http://cgi.ebay.de/.../%3EcmdZViewItem
Da kann man das Endstück (ob DIN oder ISO) wählen. Mal mit der maus über das bild fahren.
Die buchse wo die antenne vom lupo reinkommt ist aber immer gleich, man spart sich eben nur einen weiteren antennenadapter an der radioseite.
und da das aldiradio nen DIN stecker hat, hab ich direkt den phantomeinspeisungsadapter mit din stecker (radioseite) gewählt.
Zündplus (bei mir rosa) und Dauerplus (bei mir rot) vom radio habe ich bereits mit nem kabelentriegler ausgepinnt und vertauscht.
muss nur noch die phantomeinspeisung mit dran gehangen werden und dann kanns losgehen.
Steht doch relativ viel heiße luft im angehängten text.
So einach ists doch:
- Zündplus / Dauerplus im ISO Stecker auspinnen und tauschen
- Kabel von der Phantomeinspeisung ans REMOTE ANTENNA KAbel vom Radio anschließenFertig!
Und Du meinst, das Medion-Radio wird diagnosefähig, wenn man das Kabel dranlässt ?
Oder ist Pin 3 per Adapter abgeklemmt ?
Was machst Du mit Pin 5 ?
Das Tevion Radio hat in dem betreffenden ISO-Block nur Masse, Dauerplus und Zündplus.
Der zweite Plusanschluss und die Diagnoseleitung werden also nicht belegt.
Auf Radiodiagnose wird dann verzichtet.
Obs damit Probleme gibt, wird sich dann zeigen. Falls ja, wird dann ein Adapter für die Diagnose besorgt (wo zu finden? / trotz ebay/googlen nichts zu finden)
Irgendwo nen Denkfehler drinnen?
Grüße
David