Zubehör für Tourneo Custom

Ford

Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet. 
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten. 

Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden. 

Mehr Alufelgen zur Auswahl

Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe... 

Gruß 

Beste Antwort im Thema

Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.

502 weitere Antworten
502 Antworten

Zitat:

@Custom66 schrieb am 12. Oktober 2016 um 06:33:13 Uhr:



Zitat:

@CustomBlack schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:13:28 Uhr:


Sieht das nicht aus wie vom Custom Sport........?!

Klar sieht das aus wie vom Sport. Aber ob das Original Teile sind. Ich glaube das sind Nachbauteile.
In England ist das mit dem wohl kein Problem. Da gehen ja auch 20 Zoll Räder problemlos. Aber der Deutsche TÜV?
Original kostet der Kit ca 1800 Euro ohne Lack und Montage.

Nochmal...sieht das nicht aus wie vom Custom Sport!!! Mehr muss man nicht dazu sagen.

Versteh nicht warum man einen Transit zum Sport umbauen will…
Kann man so doch gleich so bestellen.
Die Teile aus England haben kein Gutachten, somit in Deutschland nicht TÜV gerecht.
Als Tourneo Fahrer ist da immer noch eine TÜV konforme Lösung offen 🙁

Grüße Tim

Tja ist halt nicht immer so ganz klar beim Bestellen oder Kasse erst wieder nach einiger Zeit etwas gefüllt um so Extras zu erfüllen oder?

Zitat:

Versteh nicht warum man einen Transit zum Sport umbauen will…
Kann man so doch gleich so bestellen.

War ja der Plan, aber die Doppelkabine war nicht bestellbar 😠

Was aber noch ärgerlicher war......1 Monat nach dem Bestellen haben wir in einer Zeitung den M-Sport gesehen..... 😠😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@offroad40 schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:07:32 Uhr:


Frage hat nun schon jemand die originalen Radhausverbreiterung montiert? eventuell mit Foto

In dem Prospekt für den Business Edition auf der Ford Homepage kann man die Spurverbreiterung am ganzen Fahrzeug sehen.

http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Den M-Sport gibt es zumindest auf der Insel auch als Doppelkabiner.

http://www.ebay.co.uk/.../302065429828?...
Oder hier:
http://www.ebay.co.uk/.../302101066178?...
oder 170PS Euro 6:
http://www.ebay.co.uk/.../302078926263?...

Den Vetrieb für Österreich und Resteuropa wollen die hier übernehmen:
http://www.style-x.at/4x4products/index.php/der-ford-transit-m-sport/

Die originalen Radhausverbreiterung sind heute eingetroffen mal schauen ob das genug ist?
Stelle Bilder ein wenn sie montiert sind oder zu schmal, aber erst nächste Woche!

Für welche Reifengröße, mit was für Felgen und welchen Spurplatten soll es den genug sein!???

Grüße Tim

Originalen 16" mit 215/65 Platten 34mm pro Seite von Eibach, aber Werkstätte hat schon geschrieben das es nicht reicht und ich die vom Sport bestellen müsste, aber da wollen sie doch glatt CHF1084 fürs Set, puhh

34mm pro Seite von Eibach habe ich auch hinten drauf, mit Originalen 16Zoll.
Das Gutachten von Eibach sagte mir mein zuständiger Sachverständiger von der DEKRA ist in Deutschland
nicht Eintragunsfpflichtig.
Somit alles gut mit den Originalen Ford-Felgen 😉
Bei den Brock für den Sommer hat er auch etwas rum gemacht aber eingetragen, da ja Spurplatten, da nicht drauf waren 😉

Grüße Tim

Hier die Bilder zu den originalen Radhausverbreiterung, sind eher "graue Zierleisten "
also doch die vom Sport bestellen!

Ja der Preis von Ford, erscheint mir für diese Teile, viel zu hoch zu sein!
Nach der Lackierung in Wagenfarbe, sieht das sicher etwas besser aus, aber naja...

Grüße Tim

Das sollen Radhausverbreiterungen sein 😕 ... lachhaft.
Alternativ (...und ja, für die besserwissende Gemüter hier - auch mit Tüv!) kann man hierzu greifen LINK.
Meiner Meinung nach auch keine Schönheit, aber wer´s für seine 18er braucht und kein Geld mehr hat...😁

@CustomBlack
keine Schönheit ist noch stark untertrieben??

Zitat:

@offroad40 schrieb am 19. Oktober 2016 um 21:23:42 Uhr:


@CustomBlack
keine Schönheit ist noch stark untertrieben??

Wenn man die Bilder betrachtet, reicht´s ja für deine Ansprüche 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen