Zubehör für den IONIQ 5

Hyundai Ioniq 5 5

Der Markt für Zubehör ist momentan ja noch recht überschaubar, doch neben Hyundai selber gibt es diverse Anbieter in nah und fern die nützliches Zubehör anbieten, wobei 'nützlich' im Auge des Betrachters liegt.

Dann fange ich an mit dem Zubehör für welches ich Geld verbraten habe:

Erste Investition war in einen Schutz des Kofferaumes in Form einer Art Wanne aus Plastik, zu finden im großen Fluss unter der Bezeichnung "Kofferraum Wanne Eco passend für Hyundai Ioniq 5 Schrägheck Typ: 2021-"

Als bekennender Spielratz habe ich die Embleme vorne und hinten im Zuge der Folierung ausgetauscht
Morsecode Emblem

Mein Display habe ich im Dark Modus laufen, da stört der helle Rand ums Display, da gibts dann auch was, eine Displayschutzfolie in Hochglanz schwarz

Die Ventilkappen aus Plastik durch welche aus Metall und dem Hyundai Logo ersetzt, den teuren Autoschlüssel 'schütze und verschönerte' ich mit einer Schutzhülle.

Die Mittelkonsole habe ich mit Aufbewahrungsboxen aufgemotzt.

Für die magnetische Fläche direkt links neben dem Display habe ich eine magnetisch hafttende Box für Ladekarten und einen Stift gekauft.

Der IONIQ 5 hat ja CarPlay, aber nur via Kabel und das Kabel muss man dann auch noch im Fußraum anschließen, CarlinKit 3 rüstet wireless CarPlay nach

Um das etwas hässliche Plastik links und rechts im Kofferraum zu verschönern habe ich so eine Art Filz zum aufkleben bestellt, warte jedoch noch auf die Lieferung.
Ist etwas schwierig zu bestellen, der Hersteller aus Korea liefert nicht direkt nach Deutschland, muss man einen Umweg über eine ander Plattform gehen, in diesem Fall die Bucht.

Original von Hyundai habe ich mir die Kofferraum Schwellerleiste bestellt, Lieferung ist noch auf dem Weg.
Bei den beleuchteten Fußmatten bin ich noch unschlüssig ob ich wirklich über 200€ für ein solches Gimmick ausgeben soll.
(wird sicherlich gekauft, irgendwann)

Kofferraumwanne
Ventilkappen
Schlüsselhülle
125 Antworten

Heute kam Post aus China mit dem vermutlich überflüssigem Zubehör Gurtpolster, hab ein Bild eingestellt.
Ich mag Gurtpolster und war froh das es sowas überhaupt gibt.

Anbei auch noch zwei Fotos von der Abdeckung des "Loches" in der Mittelkonsole, einmal geschlossen und einmal im offenen Zustand.
Die Kerbe in der Klappe stammt von mir, brauche ich wegen dem USB Kabel vom Wireless CarPlay Adapter

Gurtpolster
Mittel-auf
Mittel-zu

Mit der 12V Batterie haben so manche ein paar Probleme, bis hin zur Entladung und Starthilfe.
Leider gibt die Bluelink App diesbezüglich nichts her, über OBD fand ich auch nicht so wirklich hilfreich.
Deshalb habe ich mir einen Batteriewächter mit Bluetooth gekauft, der speichert die Daten der Batterie 31 Tage und man kann das ganz einfach via BM2 App auf dem Handy abrufen.
Das Ding ist etwa so groß wie eine Schachtel Streichhölzer und wird direkt an die Batterie geklemmt, siehe Foto

Erste Erkenntniss, meine 12V Batterie war nur zu ca. 50% geladen.
Die Ladung über die Hochvoltbatterie des Fahrzeuges beginnt sobald das Fahrzeug 'Ready' im Display anzeigt.

Als erste Aktion habe ich mein CTEK Ladegerät rausgekramt und lade die 12V Batterie manuell auf. Bin in den letzten Tagen nur wenig gefahren, die Batterie wurde nur wenig geladen.
Schon bei meinem vorherigen Verbrenner(C-Klasse) habe ich ab und zu mit dem CTEK die Batterie manuell geladen.
Schadet ja nix und ich kann das bei mir in der Garage relativ einfach tun.

Batteriewaechter

Hallo Tim,

erstmal vielen Dank für die Info. Könntest Du evtl. für interessierte wie mich auch Links einstellen?
Wäre enorm hilfreich.
Vielen Dank!

Gruß

Zitat:

@Mudge04 schrieb am 10. November 2022 um 15:05:08 Uhr:


Könntest Du evtl. für interessierte wie mich auch Links einstellen?

Dann sehe ich aus wie ein Verkäufer und bekomme Mecker von der Moderation.

Fast alles was ich an Zubehör erworben habe stammt vom großen Fluss, findet man dort relativ einfach.
Originales Zubehör habe ich direkt beim Hersteller gekauft wie z.B. den Ladekantenschutz.

Einzig den Filz für den Kofferaum habe ich in der Bucht erstanden, kann das Profukt jedoch nicht empfehlen.
Passt nicht wirklich und ist viel zu teuer.

Jetzt warte ich aufs Weihnachtsgeld und dann werden die nächsten Gimmicks bestellt.
- Fußmatten aus Gummi(Original) - Artikelnummer:GI131ADE05
- Seitenzierleiste Alu Optik(Original) - Artikelnummer:GI271ADE00BR

Wenn ich mal wieder am spinnen bin, bestelle ich dann noch die beleuchteten Fußmatten.
Ist zwar voll der Unsinn, aber irgendwie lassen mich die Dinger nicht los.
Artikelnummer:9999Z021343 - 205,99€
Ja genau, über 200€ für einen Satz Fußmatten und ja, ich habe einen Knall

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mudge04 schrieb am 10. November 2022 um 15:05:08 Uhr:


Hallo Tim,

erstmal vielen Dank für die Info. Könntest Du evtl. für interessierte wie mich auch Links einstellen?
Wäre enorm hilfreich.
Vielen Dank!

Gruß

Ich habe hier bestellt:
https://hyundaizubehoer.de/
Das ist nicht "mein" haendler, es ist eine empfehlung hier aus dem forum, ich bin dem gefolgt und hat gut geklappt. Ich garantiere fuer nichts, aber bin sehr zufrieden.

gruss aus frankfurt
3L

Habe das nächste Zubehör bestellt, erneut aus der Kategorie "Braucht niemand"

- BestEvMod Für Ioniq5 Schlüsselanhänger Abdeckung Zubehör
- BestEvMod für Ioniq5 LHD Bildschirm Seite Mesh Panel Schwarz Wrap
(Suchbegriffe für Interessenten)

Das schwarze Mesh Panel passt dann zu der Display Folie mit den schwarzen Rändern.

Damit ist mein Budget für Gimmicks für diesen Monat ausgeschöpft

Meshpanel
Schluessel

Weihnachtszeit ist Gimmick Zeit.
Habe heute eine Starthilfe Powerbank incl. Kompressor bestellt.
Warum ?
Angefangen beim Reifendruckkontrollsystem des I5 - schlägt Alarm, obwohl alle vier Räder den absolut gleichen Druck haben. Abhilfe - bei allen Reifen den Druck um 0,1 Bar erhöhen.

Die 12V Problematik trifft irgendwann jeden E-Auto Fahrer, die Intergrattion der 12V Batterie ist bei den Herstellern nicht zu 100% gut gelungen.

BTW:
Den Kauf der beleuchteten Fußmatten für den I5 habe ich inzwischen auf unbestimmte Zeit verschoben, ist etwas zu viel Schnickschnack

Welche Powerbank hast du denn bestellt? Die im going electric Forum bei ebay verlinkte?

Nein
Das Spielzeug aus der Bucht kann ich nicht gebrauchen, habe etwas mehr Geld in die Hand genommen und eine Kombi aus Starthilfe und Kompresser gewählt.
Sind für mich die wichtigsten Features.

Reifendruck hatte ich schon, da wäre ich froh über den Hilfskompressor gewesen.
12V kann einen jederzeit erwischen, vielfältige und unklare Ursachen

Als ich den Ioniq 5 vom Händler übernommen habe, waren im Wagen vorne und hinten Fußmatten. Ich weiß aber gar nicht, ob diese Matten schon ab Werk drin waren, oder ob sie vom Händler stammen. Was ich aber weiß ist, dass diese Matten der letzte billige Schrott sind. Das ist kein Velour, sondern eher ein Kunststoff-Filz. Jeder Dreck verhakt sich dermaßen in dem Zeug, dass man die Matten auch mit dem Staubsauger nicht mehr sauber bekommt. Und nach dem ersten Saugen verfilzt das Zeug so richtig.

Da wird an 20 oder 30 Euro gespart und dem Kunden so ein Mist angedreht. Nach dem ersten Aussaugen habe ich mir sofort gescheite Velour Matten bestellt.

Ich habe die neuen Matten hier online bestellt.

https://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/Hyundai/ioniq/

Ich habe die mittlere Qualität „Luxury“ für ca. 70 Euro gewählt, und bin damit super zufrieden. Die neuen Matten sind qualitativ sehr hochwertig und passen perfekt. Was für ein Unterschied zu den ursprünglichen Matten. Wer immer die da auch reingelegt hat, ob Hyundai in Bremerhaven oder mein Händler, so verärgert man seine Kunden nur, aber Hauptsache 20 Euro gespart, bei einem Auto für 60 K Euro.

Das mit den originalen Fußmatten kann ich leider bestätigen, Qualität geht anders.
Bin noch unschlüssig ob ich mir zwei Sätze bestelle, einen aus Gummi für den Winter und Velour für die anderen Jahreszeiten.

Die Matten von onlinefussmatten.de schauen auf der ersten Blick ganz gut aus, meine Finger zucken bereits und suchen den Bestellen Button

@Tim_Tayl0r Mit den Matten machst Du garantiert nichts verkehrt. Es gibt sie auch mit individuellem Logo und man kann die Umrandung noch konfigurieren. Das Leben ist zu kurz, um sich über billigsten Schrott zu ärgern :-)

Ich habe jetzt im Winter die originalen Gummimatten von Hyundai drin. Die sind nicht ganz so günstig, aber richtig gut.
Zum Frühjahr kommen dann wieder die Velour Matten rein.

Christkind war grade da und hat mir den "GOOLOO VX1 2500A Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor" gebracht.
Muss mir nach dem aufladen noch einen Platz im I5 suchen und hoffe ich benötige das Teil niemals für mich selber.

Interessantes Teil. Man kann gar nicht glauben, was da alles in diesem kleinen Teil steckt und was es für eine Power hat. Vielleicht kannst Du was dazu schreiben, wenn Du das Teil einem ersten Praxistest unterzogen hast.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 23. Dezember 2022 um 13:34:35 Uhr:


Nein
Das Spielzeug aus der Bucht kann ich nicht gebrauchen, habe etwas mehr Geld in die Hand genommen und eine Kombi aus Starthilfe und Kompresser gewählt.
Sind für mich die wichtigsten Features.

Reifendruck hatte ich schon, da wäre ich froh über den Hilfskompressor gewesen.
12V kann einen jederzeit erwischen, vielfältige und unklare Ursachen

Ich habe bei im garten mikita werkzeuge, unter anderem auch einen kleinen kompressor mit akku.
funktioniert gut, nehme ich jedoch nicht mit. Wenn ich unbedingt mal unterwegs luft brauche gibt es tankstellen. In der regel mache ich es im garten in ruhe, grade nachdem ich reifen gewechselt habe, oder ein auto monate lang stand (saisonkennzeichen).

Eine getrennt starthilfe einheit werde ich mir jedoch auch besorgen und mitnehmen.
Kommt man bei 12V versagen noch an den vorderen kofferraum? Wenn ja wuerde ich das dort gerne verstauenn, da ist bislang nur das orginal typ2 kabel.

Und wenn wir schon dabei sind,
drehmmoment schluessel sollte man haben. Nehme ich auch nie mit, aber grade heute habe ich beim neuen auto "nachgeknackt", weil durch den wechsel auf die GJR sind die neu montiert, also sollte man das.

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen