Zu wenig Möglichkeiten für den F34, wieso?

BMW 3er F34 GT

Gude,
ich habe mir nun einen F34 zugelegt und finde im Internet keinen Anbieter für bodykits,Lippen oder irgendwelche umbau Spielereien aber woran liegt das?

Habe kein M-Paket

lg

Beste Antwort im Thema

Weil das Auto in erster Linie Leute kaufen die wenig Wert auf Prolligkeit legen. Keine Nachfrage kein Angebot.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Find den F34 optisch mit M-Paket in Glaciersilber und Cognac Leder am besten. Deshalb hatte ich Ihn auch so bestellt, aber nun geht er wieder weg...
Trotzdem, optisch ein sehr schönes Auto (auch ohne Anbauteile definitiv kein Senioren Auto) siehe Bilder von meinem 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+2

@Tim2606:
Genau so muss es sein. 19“ Bicolor M598 und M-Paket mit Kontrasten zur Farbe. So war mein Ex-F34 auch, bis auf innen. Bin beim aktuellen F34 jetzt auf estorilblau umgestiegen 🙂

Auch eine geile Farbe!!!
Hauptsache die Linien des M-Pakets kommem gut raus und das tun Sie auch bei blau 🙂

@TePee
wo gab es dazu nochmal die Fotos...? 😁

Ähnliche Themen

Wollte meinen auch mal zeigen. Ich liebe das Grau. Mein ex e90 lci war auch so.

Vorne. Nachdem er auf Kulanz lackiert worden ist..jpg
Hinten leider nur vfl.jpg
Asset.JPG
+2

Zitat:

@moonwalk schrieb am 26. März 2019 um 12:39:41 Uhr:


@TePee
wo gab es dazu nochmal die Fotos...? 😁

Ist zwar schon stark OT, aber: Ich habe damals im entsprechenden Thread geschrieben dass er nun da ist und sogar meine ersten Eindrücke geschildert. Nach dem sich kein Mensch darauf gemeldet hat, bin ich mal davon ausgegangen, dass es keinen interessiert...

Zitat:

@TePee schrieb am 26. März 2019 um 14:12:40 Uhr:


Ist zwar schon stark OT, aber: Ich habe damals im entsprechenden Thread geschrieben dass er nun da ist und sogar meine ersten Eindrücke geschildert. Nach dem sich kein Mensch darauf gemeldet hat, bin ich mal davon ausgegangen, dass es keinen interessiert...

find'schgradnet...

aber meinen Bedarf habe ich hier ordnungsgemäß angemeldet 😁
https://www.motor-talk.de/.../...macht-und-bereut-es-t5708918.html?...

Gibt genug Möglichkeiten den F34 zu Tunen mit etwas Googlen wirst du auch schnell fündig die teile sind nur leider etwas teurer da nachfrage gering ist schwert gibts von rieger und hamann etc. schwelleransätze kannst die vom f30 nehmen und eine einzelabnahme machen lassen fahrwerke gibts genug und gescheite felgen auch solang du kein widebody willst gibt es alles such auch schon ewig teile für mein auto aber es wird 😉

Vom Optischen habe ich nur die Nieren auf schwarz geändert um diese Chrom Opa Optik einfach weg zu bekommen.
Sonst fahr ich gerne ein Opa Auto, hat den Vorteil, dass das Auto unterschätzt wird.

Gerade mit einem gemachten F34 335i macht das noch mehr Spaß, die blöden Gesichert zu sehen, wenn man mal auf das Gas tritt.

Habe mich damals für den F34 entschieden, da ich ein Auto mit Platz wollte. Die kleine Kofferraumklappe beim e46 war einfach nervig und auf ein Touring hatte ich keine Lust. Also war nur der 4er GC oder 3er GT in der engeren Wahl. Das Angebot beim GT hat gepasst und so fahre ich jetzt fast 3 Jahre mit den guten und bin super zufrieden. Auch das Fahrwerk im Sportmodus finde ich gut. In der Kurve werde ich eh immer durch langsamere Auto ausgebremst, die ihre Autos anscheinend um die Kurve tragen. Das einzige was mich am GT etwas stört isr der riesige Wenderadius.

Da geb ich Dir (Asgard89) recht... bereue den Kauf meines 3er GT auch nicht. Das mit dem Wendekreis stimmt allerdings. Sogar mein jetziger GLE ist deutlich wendiger und C sowie GLK waren es auch ;-)
Die Vorteile des GT liegen im Langstrecken-Komfort ("Länge läuft" - 12cm mehr Radstand als ein normaler 3er), dem Mehr an Platz (Rückbank u. Kofferraum) und Beladbarkeit, aber eben auch den Kosten, denn er liegt trotz mehr Größe bei den Kosten eines 3ers. Und mein 3er GT, der nun aber zum Verkauf steht, ist trotz Bj.2014 ein EU6-Diesel und der Verbrauch ist sehr im Rahmen - aber je nach Fahrweise natürlich... Bin viel in Eco-Pro gefahren und hab mit vorausschauender Fahrweise die Segelfunktion des ZF AT8 genutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen