Zu welchem Öl würdet ihr greifen?
Liebe Motor-Talk Community,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Öl für unseren 530d.
Wir fahren mit diesem Auto 90% Langstrecke (großteils Autobahn).
Würdet ihr dafür zu einem 5W-30 oder 5W-40 Öl greifen und lohnt es sich, ein vollsynthetisches Öl zu verwenden?
Danke vorab für eure Antworten!
Gruß
Marco
17 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 27. April 2018 um 10:11:44 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 24. April 2018 um 22:24:44 Uhr:
Stempel, Datum nebst Unterschrift. Was bitte macht BMW da anders?
Ehm, einen Eintrag ins elektronische Scheckheft? Mit Stempeln und Unterschrift ist da bei mir nix mehr.
ok, natürlich kann man sich ein papiergebundenes Checkheft kaufen 😛 oder die Rechnung sorgsam ablegen, gerne auch elektronisch.
Mac-Oil wird den Ölwechsel kaum ins E-Heft eintragen, das stimmt. Ich sprach allerdings von Fahrzeugen die älter als 5 Jahre sind und der E-Service wurde wann eingeführt?
die Diskussion bzgl. Alter, Laufleistung und Kulanz hatten wir bereits hier:
https://www.motor-talk.de/.../...sser-service-kosten-t6002710.html?...
Natürlich muß ein jeder für sich und sein Fahrzeug entscheiden, was er macht.
Neben dem Scheckheft meines F11 gibt es eine Mappe, in die jede Rechnung/Quittung wandert,
bei meinem F18 sogar jede Tankquittung, es soll Fahrer gegeben haben... das ist aber hier nicht das Thema...
VG
kanne
Naja, in so nem Alter steht der Wagen nicht mehr vor meiner Tür. Peile 4 Jahre Haltung an, dann ist er fünf Jahre alt. Aber wenn man seine Autos länger fahrt, sollte man zur Freien gehen, Logo.
In Stuttgart wird seitens BMW der Ölwechsel von mac oil nachgetragen. Elektronisch versteht sich!