Zu viel Öl?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey Leute,

kurze Frage:

Ich habe vor der heutigen Karfreitags-Family-Besuchs-Fahrt Öl nachgefüllt.
Im KI hat er noch nicht gemeckert, doch am Ölmessstab wars kurz über Min.
Nun habe ich ca. 1,2l Öl nachgefüllt und jetzt (auch nach 300km Fahrt) ist der Ölstand über Max.
Genauer gesagt genau am oberen Ende des Pfeils, welcher die Max-Linie angibt.

Ein Freund hat mir auf die Frage die wildesten Geschichten erzählt. Nun die Frage an euch:

Muss ich jetzt etwas abpumpen, sodass der Ölstand wieder unterhalb der Max-Linie ist oder kann ich so weiterfahren?

Viele Grüße

Daniel

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeanAustin


Ich habe nur echt wenig Öl abgepumpt. Habe es nicht nachgemessen, aber in dem ca. 5mm dicken Schlauch waren es ca. 40cm Öl. Siehe da: "Motorölstand in Ordnung". Tag gerettet 🙂

Hab nun auch um die 300 ml abgepumpt - jetzt ist alles wieder im grünen Bereich 😉

Nur leider hatte ich keinen Schlauch - also 5 Trinkhalme aneinander geklebt und fertig war das Rohr, dann nurnoch den "Drücker" drauf und fertig war die Pumpe 😁

Wenn man zuviel Motoröl intus hat, zeigt das die Bordelektronik unaufgefordert an.

Zitat:

Original geschrieben von Godsdoggy


Wenn man zuviel Motoröl intus hat, zeigt das die Bordelektronik unaufgefordert an.

OK. Das wusste ich nicht. Hatte es zwar vermutet, wollte aber auf Nummer Sicher gehen.

Was wird denn dann genau angezeigt?

Rotes Display: "Ölstand über Maximum".

Ähnliche Themen

Der Motorölstand sollte max. mittig zwischen 'min' und 'max' stehen. Ansonsten neigt das Ansaugsystem gern zum Verölen, insbesondere bei älteren Motoren.
Abpumpen ist im Übrigen nicht nötig. Die Ölablaßschraube nach dem völlständigen Lösen nicht von der Öffnung wegziehen, sondern einfach leicht gegen das Gewinde halten, so kommt nur wenig Öl heraus.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnfink


Abpumpen ist im Übrigen nicht nötig.

Aber um Welten einfacher, als erstmal auf ne Bühne oder Grube zu fahren, den Unterbodenschutz abzuschrauben und sich dann die Sauerrei mit der Ablasschraube anzutun... zumal ich beim abpumpen genau bestimmen kann, wie viel ich los werden möchte!

Und es ist leicht mit Hausmittelchen zu lösen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen