Zu viel Öl im Kreislauf

VW Passat 35i/3A

Moinsen Leute,

habe letztens in gemeinsamer Aktion die Ölwannendichtung gewechselt und auch gleich einen Ölwechsel gemacht.

Bei der Gelegenheit wurde auch gleich der Ölfilter erneuert. Ich habe mir einen 5 Liter Kanister bei ATU gekauft, habe Öl eingefüllt und den Stand kontrolliert.

Dann wurde der Wagen für 10sek angelassen, damit der ölfilter vollläuft.
Danach habe ich weiter aufgefüllt und immer wieder gemessen.

Ich wills kurz machen auch wenns peinlich ist. Hab die vollen 5 Liter in meine 1.8er Benzin Maschine gekippt.
Der Ölstand war danach absolut in Ordnung.

Habe heute mal aus Spaß gemessen, der Ölstand ist viel zu hoch, knapp 5mm über max.
Der Wagen ist seit dem Ölwechsel knapp 20km gelaufen, nun steht er.

Will am Montag nun in eine Werkstatt knapp 500m entfernt.
Ist es möglich dort einen Liter über den Ölpeilstab auszpumpen und das Öl wiederzuverwerten?
Oder muss die Ölwanne von unten bluten.

Können die 20km den Katalysator eventuell schon beschädigt haben?

LG,
Alex

PS: Ich weiß auch nicht wie ich so blöd sein konnte nicht in die Betriebsanleitung zu schauen, muss das also nicht unbedingt hören 😁

Beste Antwort im Thema

Am 23.Februar hast Du noch so was geschrieben:

Zitat Vaults:
Ach und übrigens, auch wenn du das nicht gerne hörst. Einen Ölwechsel zu machen ist absolut sinnfrei. Das Motoröl was du im Auto hast hält ewig und muss auch nach 200000km nicht gewechselt werden.

Die Werkstätten rufen bei neuen Autos immer zu ServiceIntervallen zum Ölwechsel und auch ältere Autobesitzer liegen dem Aberglauben noch immer auf das das Öl regelmäßig gewechselt werden muss.

Das ist schlicht totaler Quatsch.
Zitat Ende

19 weitere Antworten
19 Antworten

So, überschüssiges Öl wurde abgepumpt und kann wiederverwertet werden.

Für alle denen das vielleicht und hoffentlich nicht auch noch einmal passiert, hier die benötigten Teile

60ml Plastikspritze Preis 1,85€ Apotheke
20cm Plastikschlauch Durchmesser 0,95cm Preis 0,33€ Baumarkt
100cm Plastikschlauch Durchmesser 0,85cm Preis 0,85€ Baumarkt

Zusätzlich empfiehlt sich ein Auffangbecken für das Öl und vielleicht ein oder zwei Haushaltstücher 😁

Man kürze den 0,95cm Schlauch auf 4cm und führt dieses Stück über den kleineren Schlauch. Diese beiden Teile müsst auf jeden Fall fest aufeinander "greifen", etwas Gewalt schadet hier nicht.

Nun wird sämtliche Luft aus der Spritze gelassen und diese in das andere Ende des dicken Schlauches eingeführt.

Nun wird der dünne schlauch durch den Ölpeilstab in die Ölwanne eingeführt. Mittels Unterdruck kann nun Öl in 10 bis 30ml Portionen abgepumpt werden. Mehr als 30ml auf einmal empfiehlt sich nicht.

Die Spritze kann nach Entlastung problemlos ohne Kleckern vom Adapterschlauchteil getrennt werden um das sich in der Spritze befindliche Öl zu entsorgen.

Je nach Bedarf wird die Spritze wieder eingestöpelt und der Vorgang beginnt von vorne.

Behutsam vorgehen, angehängtes Bild zeigt einen vorbildlichen und professionellen Arbeitsvorgang 😁

LG,
Alex

toll  ich würde einfach  die ölablassschraube mal kurz aufmachen auffangen und richtig  mit dem aufgefangenen öl neu befüllen 😁  eine Sache von 5 minuten  und  ne vernüftige saubere  auffangwanne und nicht das zweck entfremdete Katzenklo 

natürlich neue dichtung für 50 cent rein und gut ist. die habe ich eh hier rumliegen sowas kauf ich nicht einzeln

mann kann sich das leben auch schwer machen

und wenn du in die werkstatt gemusst hättest   machste für den weg einfach die entlüftung ab  steckst die eine seite in einen behälter  damit du nicht die umwelt versaust  und am ansaugstutzen nen korken drauf und gut ist bis zur Werke .

aber sowas hätte ich nicht von dir erwartet wäre ja zu einfach 😁  haste wenigstens dein altöl zur wiederverwendung sauber auzfbereitet  sonst wirst du ja deinem prinzip untreu das du so vehemennt verteidigst 😛

Tach, ich persönlich hätte mal den ölfilter abgeschraubt und den entleert dann haste ca 0,5 liter weniger isr denke ich das einfachste! Mfg. Ronny

@ Aix

Ich mache mir das Leben gerne schwer, einfach kann jeder. Außerdem hat so ein neongrüner Gartenschlauch im 4Zylinder-Motor eine wahnsinnige Wirkung auf das weibliche Geschlecht, vor allem auf nem Privatparkplatz.

Keinen Bock noch mal in ne Werkstatt zu fahren, für die Kohle hätte ich mir noch einmal 5Liter Öl kaufen können.

Mein 20km altes Öl hab ich zur Wiederverwertung in nen Ölkanister gepackt.

LG,
Alex

Ähnliche Themen

Einbildung ist auch ne Bildung   . Du glaubst doch nun nicht wirklich ,daß die Weiblichkeit auf kleine dünne Schläuchlein stehen . die stehen auf die dicken großen Schläuche 😁

Lass dich nicht belügen , wenn sie so verständnissvoll sagen, es käme nicht auf die Größe an 😁😁
😁

Und der Passi ist nun wohl  die denkbar schlechteste Wahl um Frauen zu checken . Aber deshalb fahren wir ihn ja auch nicht oder meint das einer doch 😕😕😕

vaults um die ablassschraube zu lösen brauche ich nur meinen Leatherman und ne Schüssel .😉

keine werkstatt wozu

Deine Antwort
Ähnliche Themen