Zu viel Öl eingefüllt

BMW 5er E39

Mahlzeit Leute😁,
muss euch mal wieder nerven: Komme gerade von der Werkstatt mein 530i abholen und ich glaube die Helden haben zu viel Öl reingekippt. Anstatt 6,5l sind jetzt insgesamt so 7l 5W40 drin.
Muss ich das unbedingt absaugen lassen oder liegt das noch im Rahmen?
Dann wollte ich noch wissen ob es normal ist, dass der Motor wenn man die Hand auflegt im Leerlauf vibriert? Ich hatte vor Jahren mal einen E46 320i und der hatte meine ich nicht solche starken Vibrationen und man konnte fast nichts spüren mit der Hand. Oder ist das normal, dass ein 2,2l 6-Zylinder "runder" läuft als ein 3l 6-Zylinder?
KGE funktioniert wohl noch, da leichter Unterdruck vorhanden wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel anhebe.
´LG

Beste Antwort im Thema

alter... da gehören 7 Liter rein beim wechseln. Habt ihr alle langeweile weil Ferien sind oder was? woher wollst du jetzt wissen das das zuviel is? du hast ja noch nichtmal nachgesehen....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 6. Oktober 2019 um 16:04:06 Uhr:


Schreib doch einfach was zum Thema um den Jungs zu helfen... oder trink Kaffee.... @Sindalan

Davon hat jetzt definitiv keiner was...
Bist auch für absaugen wo man erst ne Öffnung suchen/was für bauen muss weil man keine Lust hat den Unterfahrschutz abzubauen um das Öl normal bzw. auf alt herkömmliche Art und Weise abzulassen?

Es ging hauptsächlich darum, dass noch nicht einmal bekannt war ob überhaupt zuviel da drin ist. Also ein Problem wo eventuell garkeins besteht. Zumal den Wechseln eine Werkstatt gemacht hat und lediglich 7 Liter Öl auf der Rechnung standen. Genauso viel, wie wir beide bekommen würden, wenn wir uns ein Paket bestellen....

Es soll Leute geben die wirklich richtige Probleme mit ihren Autos haben und sich nicht zu helfen wissen oder auf Erfahrung anderer zurückgreifen möchten. Dafür ist so ein Forum hier gedacht. Dennoch kann hier jeder seine Fragen stellen und bekommt natürlich Hilfe bei ungeklärten Sachverhalten oder Unwissenheit.

Hierbei war es aber die Mischung, die nicht nur mich sondern auch anderen hier ganz schön aufgestoßen ist. Man setzt sich nämlich hin, nimmt sich Zeit und macht sich Gedanken dazu. Kommt ja nichts von irgendwo her... Das macht man sogar obwohl man selbst irgendwo Probleme hat.

Bei dem ein oder anderen hier aber schon... Bei so manchen Äußerungen.

Was hat dich jetzt da so gestört dran? Man darf auch sowas hier ruhig mal äußern... Natürlich nicht gegen jemanden persönlich wenn kein Grund dafür besteht. Das war auch zu keiner Zeit hier der Fall....

Ja du darfst dich gerne dazu äußern vollkommen ok aber du hast dich in fast jeder deiner Nachrichten hier zu geäußert einmal ok zweimal auch ok, aber wie du schon sagtest ein Forum ist dafür da um Probleme zu diskutieren und wenn das für ihn ein Problem ist hast du dich da nicht drüber zu stellen und so zu reagieren wie du reagiert hast es gibt nun mal Menschen mit 10 Daumen die es nicht mal fertig bringen einen Reifen zu wechseln und für diese ist dann auch eben das ein "Richtiges" Problem in diesem Sinne Wünsche ich dir noch einen schönen Tag komm etwas runter reg dich nicht zu schnell auf das macht nur Krank.

Du das tu ich sonst auch nicht. Denk da mal drüber nach. Du findest dieses "halbe Pseudonym" neben meiner Nachricht hier in fast jedem Thread. Nicht weil ich meine mich profilieren oder aufregen zu müssen, sondern weil mir jemand das mal alles beigebracht hat und ich dieses Wissen gerne Teilen möchte mit anderen die es nicht haben.

Jeden Tag schaue ich hier herein und helfe wenn und wo es auch nur geht. Vielleicht hast du Recht und ich habe da etwas übertrieben. Aber wenn dem so ist warum geben mir dann andere Leute die hier genauso viel unterwegs sind Recht?

Gott sei es gedankt, es gibt ja hier welche zum aufpassen damit nichts aus dem Ruder läuft. Aber da gehörst du nicht zu. Obwohl ich mir das auch von dir sagen lasse. Wie gesagt ich bin da schon etwas einsichtig.

Aber schreib mal bitte mit . und , mach mal ab und zu mal nen Absatz rein. Das ist echt anstrengend zu lesen. Ich geb mir auch mühe dabei. Wäre auch schön wenn dann mal was konstruktives kommt von deiner Seite aus wenn hier mal Probleme auftauchen. Nur jmd. kritisieren is halt auch nicht. Menschen mit 10 Daumen sagst du besser nicht wie man eine Bremse macht. Da bietest du hilfe an und machst das für die. Das war kein gutes Beispiel deinerseits. Da sind wir nämlich genau wieder beim Thema. Das war nichts unlösbares... zumal nichtmal sicher war, dass überhaupt ein Problem besteht.

Danke für die zahlreichen Antworten, der Ölstand ist jetzt genau richtig. Ich hab jetzt aber die Befürchtung dass ich zu wenig Kühlwasser habe. Ich habe Fotos beigefügt, muss das Niveau vom Wasser so niedrig sein?

Wenn du in den Behälter reinfilmst sieht man das nicht. Schau mal auf den Deckel. Da steht drauf wie das auszusehen hat. Im kalten, sowie im warmen Zustand. Der Pin gibt an wieviel da drin ist...

Ich muss mich korrigieren... Schau mal dein Bild genauer an... vllt fällt dir was auf... Es steht nämlich nicht auf dem Deckel, sondern auf dem Behälter

Ähnliche Themen

Öl sollte immer bei betriebswarmen Motor kontrolliert werden.
Und der Tipp, bei zu viel Öl die Ablassschraube aufzumachen, war wohl nicht ernst gemeint...

In der BMW Bedienungsanleitung steht tatsächlich bei kaltem Motor, was auch durchaus Sinn macht, weil es dann genügend Zeit hatte in die Ölwanne zurück zu laufen. Oder eben bei warmen Motor nach einer gewissen Wartezeit damit es wieder zurück laufen kann.
Warum man nun also grundsätzlich bei warmen Motor kontrollieren sollte.....gibt keinen Grund dafür. (eher die Chance zu einer Fehlmessung)

Ich kontrolliere es immer nach dem tanken, dann war der Motor ca 10 min aus.

Ich finde Ölthreads sind immer ein dankbarer Thema.
Ist hier tatsächlich noch jemand dabei, dem man erklären muss, wie und wann man den korrekten Ölstand misst?
Ich kann es kaum glauben.
Was macht ihr bloß, wenn ein Auto ohne Peilstab dasteht? Die meisten E60 haben schon keinen mehr- und die sind schon mindestens 8 Jahre alt.

Mein Benz(jaja, ich weiß), hat eine Möglichkeit, den Ölstand per Menü zu messen( übrigens auch mit Peilstab). Versucht man das gleich nach dem Abstellen des Motors zu prüfen sagt er sinngemäß, warten, Öl noch nicht zurück in der Wanne.
Das mag hier hilfreich sein, Motoren sind da alle gleich.

Zitat:

@cali420 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:35:07 Uhr:


Danke für die zahlreichen Antworten, der Ölstand ist jetzt genau richtig. Ich hab jetzt aber die Befürchtung dass ich zu wenig Kühlwasser habe. Ich habe Fotos beigefügt, muss das Niveau vom Wasser so niedrig sein?

Siehe Kreis.
Er ist rot.

Unbenannt

Habe mit Leitungswasser aufgefüllt, es haben nur ca. 250ml gefehlt bis Max. also alles im Rahmen denk ich. Hab auch kein Öl im Kühlwasser oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen