Zu viel Motoröl ?!?!

Audi A6 C6/4F

An was kann es noch liegen, wenn im Motor das Motoröl auf ca. 10 tkm um einen knappen Liter steigt !

Injektoren alle neu BD, kompression, Kolben und Zylinder auch i.O.

Ab und zu weiß blauer Rauch beim Anfahren an der Kreuzung nach kurzem abstellen des Motor und abziehen des Zündschlüssel , alles wieder normal und irgendwann raucht er wieder mal beim Anfahren.

Grüße Neuni

36 Antworten

Bitte ein bisschen mehr zur Motorriesierung.... 😉
mit DPF oder ohne... Injektoren selber gewechselt oder Fachwerkstatt ?!

Tippe mal auf die Kopfdichtung, Hast dein Kühlwasser schon kontroliert? Bzw nimmt er momentan mehr Krafstoff?

MfG

Nachtrag : Wasser macht den Qualm weis :-/ fehler von mir....
Halte deine nase mal übern Öleinlass und prüfe ob der nach Krafstoff richt.

Fährst du viel kurzstrecke?

Hallo !

Es Handelt sich um einen 3,0 TDI AXB Motor mit DPF, BJ 07/2006, Injektoren Typ BD neu und Original von Audi nicht im Tausch , selber gewechselt und angepasst die Werte sind immer noch TOP !
Zwischen 0,0 ms und 2,0 ms alle Injektoren auch nach nun mehr 10 tkm.
Habe Gestern Motorölwechsel gemacht und schon mal Notregeneration durch laufen lassen alle Werte im Normbereich, Regeneration erfolgreich.

Kühlwasser steht wo es steht, keinerlei Verlust !

Bin im Moment halt ein bisschen ratlos und der freundliche erst recht 😕

achso - kein Kraftstoffgeruch am Einfüllstutzen

Grüße

Wie sieht es mit dem Dieselgeruch im Öl aus und fährst du viel Kurzstrecke?

Welche Laufleistung hat deiner?

Ähnliche Themen

Strecken sind gemischt, mal kurz mal lang ist ein Taxi und hat 281 tkm auf dem Tacho !

Dieselgeruch ist nicht fest zu stellen und der Verbrauch ist normal, in der Stadt ca. 9,5 ltr und über Land bei ruhiger Fahrweise geht er schon mal auf 6,2 ltr .

Grüße Neuni

Hm...
würde dir mal ne Kompressionsprüfung vorschlagen. vlt hat es welche von deinen Kolbenringen verschlissen...

Hatte mal nen bekannten bei dem war das auch der fall, im öl konnte man nichts riechen. Ne Probe davon wurde dann in nen Labor geschickt und da hatte man dann nen nicht grade geringen Dieselanteil festgestellt...

Kompresionsprüffung auch OK, Haben alle Zylinder um die 33 Bar !

Grüße Neuni

Eine Möglichkeit wäre noch das dein RPF dicht ist und nicht mehr richtig freibrennt...

...auch wenns nicht nach Diesel riecht... tippe ich auf nicht korrekten Sitz der Injektoren an den kleinen Scheiben (ganz unten dran)
Sind die undicht läufts in den offenen Motor ! Woanders kann es nicht herkommen.... Kühlwasser würde weiß schäumen.

Beim Injektorenwechsel muss man echt super sauber und gewissenhaft arbeiten.... will Dir nichts unterstellen... will nur Fehler eingrenzen. 🙂 Hast Du vorher schonmal Injektoren beim audi gewechselt ??

mfg Senti

Hallo Sentinel !

RPF ?!?! Übersetze mal bitte .

Injektoren habe ich schon öfters gewechselt, bei Bekannten funktionierte alles Reibungslos. Bei meinen AXB Motor war aber der 6 Zyl. beim ausbauen total verdreckt und verrußt , wo der Injektor drin war , habe alles ordentlich sauber gemacht mit weichem Lappen und Bremsenreiniger bis es wieder gekläntzt hat und dann erst den neuen Injektor eingbaut.

Grüße Neuni

RPF = Rußpartikelfilter oder auch DPF ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Neuni


Hallo Sentinel !

RPF ?!?! Übersetze mal bitte . Rußpartikelfilter DPF= DieselPartikelFilter
kam aber nicht von mir ! 😁

Injektoren habe ich schon öfters gewechselt, bei Bekannten funktionierte alles Reibungslos. Bei meinen AXB Motor war aber der 6 Zyl. beim ausbauen total verdreckt und verrußt , wo der Injektor drin war , habe alles ordentlich sauber gemacht mit weichem Lappen und Bremsenreiniger bis es wieder gekläntzt hat und dann erst den neuen Injektor eingbaut.

Grüße Neuni

Auch neue Spannplatten ??.... eventuell eine nicht richtig angezogen oder sie der Injektor sitzt unten nicht richtig... (was eigentlich nicht sein kann)

Also auch ALLES neue Dichtungen genommen ?! KEINE wiederverwendet ?

Wieviel Kilometer hat er jetzt mit den gewechselten Injektoren runter ??

Teile wurden alle gewechselt, neue Spannplatten sogar die M6 Muttern sind neu, neue Rundringe an den Injektoren, die Kupferdichtung sind auf neuen Injektoren schon drauf und gelaufen ist der Motor seit dem wechsel ca. 10tkm .

Mich veräppelt nur , dass nach dem Ausschalten des Motors die Rauchentwicklung beim Anfahren weg ist und dann irgend wann wieder kommt !

Grüße Neuni

Hört er sich normal an oder tickert er etwas im warmen und kalten Zustand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen