Zu viel Motoröl eingefüllt
Liebe Gemeinde,
neulich habe ich mal wieder bei meinem Freund, der eine Hebebühne hat, Motoröl und Ölfilter gewechselt.
Das habe ich schon oft gemacht - normaler Weise kein Probem.
Diesmal habe ich aber beim Befüllen etwas zuviel Öl eingefüllt.
Das Öl steht etwas (ca. 2-3mm) über dem parallelen Mittelteil vom roten Plasik des Ölpeilstabs.
Es ist ein 07er 220 CDI Mopf, also keine Ölstandkontrolle über das KI.
Ist es wirklich notwendig, meinen Freund zu bitten, mich nochmal auf die Bühne zu lassen, Verkleidung ab, um etwas Öl abzulassen? Eine Absaugung ist nicht vorhanden.
Ist eine leichte Überfüllung für dem Motor gefährlich? Was würde passieren?
Würde das KI beim Mopf eine Meldung wegen zuviel Öl ausgeben?
Bitte keine Kommentare, wie, wenn man keine Ahnung hat, soll man es lassen etc....
Beste Antwort im Thema
Zuviel Öl im Motor verursacht weder zu hohen Öldruck noch schadet es der Kopfdichtung.
Wenn wirklich viel zu viel Öl vorhanden ist, steigt der Ölstand in der Ölwanne und die Kurbelwelle patscht im Öl und schleudet das durch die Gegend. Das wiederum überfordert ggf. die Ölabstreifringe an den Zylinderlaufwänden, was dann allerdings zu erheblichen Schäden führen kann.
Zudem wird etliches ÖL, welches durch die Kurbelwelle zu Öldunst verarbeitet wurde, von der Öldunstabsaugung erfasst und der Verbrennung zugeführt. Dann qualmt er..... Zudem kann der Ölabscheider der Öldunstabsaugung dann überfordert werden.
Ein halber Liter Öl zuviel ist nicht nötig, aber es reißt keinen von den Beinen.
Vermeide die ersten 1000 - 2000km heftiges Kurvenfahren mit entsprechender Geschwindigkeit, als auch unnötiges heftiges Bremsen. Dann ist es eh weg.
45 Antworten
so, gestern hab ich endlich mit einem Schlauch und einer großen Spritze ca. 350-400 cm³ Öl abgesaugt.
Jetzt ist der Ölstand etwa 3 mm unter Max.
Von daher ist das Thema für mich jetzt durch.
Danke am alle Beteiligten, die sich sachlich mit dem Thema beschäftigt haben.