Zu viel Druck im Kühlsystem, auch nach Zylinderkopfdichtung wechseln
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und brauche dringend Eure Hilfe.
Mein Name ist Danny und ich habe einen BMW E90 320D N47 mit 177PS, Laufleistung 123.000km.
Nun zu meinem Problem:
Vor 2 Wochen kam nach einer ca. 5 km Fahrt die Warnmeldung "Kühlmitteltemperatur zu hoch". Ich habe darauf hin angehalten und das Auto sofort in die Werkstatt schleppen lassen. Es wurde ein enormer Druck im Kühlsystem festgestellt und CO Gehalt im AGB gemessen, also eine ziemlich eindeutige Geschichte.
Soweit so gut.
Motor wurde ausgebaut, Zylinderkopfdichtung war durch. Zylinderkopf an sich sah gut aus, keine Risse oder Ähnliches sichtbar.
Kopfdichtung, Glühkerzen, Wasserpumpe, Steuerketten (gleich mitgemacht) wurden gewechselt.
Nun nachdem alles wieder zusammengebaut ist, läuft der Motor normal, jedoch ist der Druck im Kühlsystem immer noch zu hoch, zwar weniger als mit der defekten Kopfdichtung, aber dennoch zu hoch. CO Gehalt ist nicht mehr messbar im AGB und auch elektronisch kein Fehler vorhanden, alle Zylinder haben gute Werte. Im AGB sieht man bei dem "Wasserrückführungsstrahl" (bei der Entlüftungsschraube) im Standgas, dass da alle paar Sekunden kurzzeitig kein Wasser sondern quasi etwas Luft kommt, aber minimal. Bei einem Vergleich mit einem anderen BMW E90 läuft der Stahl ununterbrochen durch.
Nun stellt sich die Frage, was es denn noch sein könnte? Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Was kann noch überprüft werden? Ich denke, dass dieser zu hohe Druck schon länger da ist, aber nie aufgefallen ist, bis neulich die Kopfdichtung durch war.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!!!
Grüße an alle
Danny
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
bmw plant auch nicht gerne weil die gerne einen neuen kopf verkaufen wollen
Das denke ich mir auch...
Ich warte mal das Ergebnis vom Abdrücken ab und dann weiter sehen.
Vielen Dank euch schonmal!
So der Zylinderkopf wurde abgedrückt und ist dicht.
Der Motorenbauer hat zwischen Zylinder 2-3 eine kleine Vertiefung von der alten Kopfdichtung gefunden.
Also erstmal 0,1mm geplant und dann war noch ein kleiner Rest an dieser Stelle. Also nochmal mit 0,03mm geplant und jetzt ist er spiegelglatt. Auf den Bildern ist die Stelle zu sehen.
Das könnte auch den zu hohen Druck im Kühlsystem erklären, aber eigentlich sollte dann auch CO messbar sein im AGB, ist es aber nicht.
Wenn ich jetzt die 3-Loch Dichtung nehmen würde (vorher hatte ich 2-Loch), sollte doch alles im grünen Bereich sein, oder was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Danny1107
Wenn ich jetzt die 3-Loch Dichtung nehmen würde (vorher hatte ich 2-Loch), sollte doch alles im grünen Bereich sein, oder was meint Ihr?
Nochmals zum Verständnis für mich: Du hast zuvor eine ZK-Dichtung verbaut, bei dem nicht alle drei sondern nur zwei Kühlkanäle durchströmt werden? Und baust jetzt eine Dichtung ein, bei der alle drei Kanäle frei sind?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Nochmals zum Verständnis für mich: Du hast zuvor eine ZK-Dichtung verbaut, bei dem nicht alle drei sondern nur zwei Kühlkanäle durchströmt werden? Und baust jetzt eine Dichtung ein, bei der alle drei Kanäle frei sind?Zitat:
Original geschrieben von Danny1107
Wenn ich jetzt die 3-Loch Dichtung nehmen würde (vorher hatte ich 2-Loch), sollte doch alles im grünen Bereich sein, oder was meint Ihr?
Nein, es gibt für diesen Motor bei BMW 3 verschiedene Zylinderkopfdichtungen, die jeweils unterschiedlich dick sind wegen dem Kolbenüberstand. Das hat nichts mit den Kühllöchern zu tun...
Die haben nur zur Markierung an der Seite 1-3 Löcher.
Hallo,
also hab das Auto jetzt endlich wieder und er baut kein Druck mehr auf.
Der Zylinderkopf musste plangeschliffen werden, anders ging es nicht.
Es wurde dann die dickere Dichtung eingebaut...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kann ich nur hoffen, dass jetzt nichts mehr kommt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von st328
Was hast du komplett bezahlt
Hallo,
Nur die kopfdichtung hätte mich ca. 1300€ gekostet.
Da aber steuerketten, Wasserpumpe, kühler, Kupplung, Kopf planen,
und paar Kleinteile gleich mitgemacht wurden bin ich
Jetzt bei 3200€ für alles.