Zu viel Druck im 328i Kühlsystem
Guten Tag,
Hab mir vor kurzem einen E36 328i Limo Arcticsilber mit Vollaustattung(bis auf Leder) zugelegt.
Nun ja dann kam es wie es kommen musste, und der Motor ist auf der AB heissgelaufen.. auf Rot...hab es dann abgestellt und ADAC gerufen.
Er meinte dass es die Wasserpumpe sein kann...war dann in der Werkstatt und die haben gemeint dass die Zylinderkopfdichtung hin wäre...
Ok hab dann die Zylinderkopfdichtung für 700 Euro machen lassen....
Nun ja jetzt läuft er soweit ABER:
er hat zuviel Luft im System....also wenn ich morgens den Ausgleichsbehälter aufmache, dann blubbert es minimal und das Kühlwasser kommt auf den Stand zurück, auf den die Werkstatt es aufgefüllt hat.
Aber sobald ich dann etwas mehr Gas gebe, ist das Kühlwasser schon weg...wenn ich dann den Deckel aufmache kommt er wieder zurück...
Es ist KEIN Öl im Wasser und umgekehrt
KEIN weißer Rauch ...Motor läuft sauber....Kompression vorhanden...
Er wird auch NICHT mehr heiss...obwohl ich 80km auf der AB gefahren bin (immer 160kmh und max 190kmh)
Die Werkstatt die die Zylinderkopfdichtung gewechselt hat, hat gemeint dass der Zylinderkopf zu 90 Prozent nen Haariss hätte und ich das Fahrzeug VERKAUFEN sollte (am besten ins Ausland wegen Garantie.....)
Eine andere Werkstatt hat gemeint dass ich es weiterfahren könnte solange ich kein Kühlwasser verliere und der Motor kein Wasser abbekommt.
Was meint ihr? Sollte ich es mal bei ATU oder so entlüften?? Oder so weiterfahren?
Hab das Auto für 3200 Euro gekauft und hab jetzt insgesamt 1000 Euro zwecks Reparatur aufgewendet...und jetzt den Kopf für 2000 Euro zu machen......würds sich keinesfalls lohnen...
danke
37 Antworten
Lies einfach den gesamten Thread durch,ich werd jetzt keine Seite damit verbringen all das zu wiederholen,was hier bereits drinsteht....
Ach und mein Wissen hab ich mir durch viel LESEN angeeignet,da könntest du also mal ansetzen,denn das,was ich weiß,kann jeder wissen,wenn er auch bereit ist,entsprechend viel zu lesen.
Greetz
Cap
Also ihr meint alle also dass es kein Riss im Zylinderkopf ist....
Also kann man unbesorgt rumfahren ehe sich die Flüssigkeiten sich vermischen und er kein Kühlwasser richtig verliert... ?
PS: ich hab den Wagen bei atu entlüften lassen ... was allerdings nix gebracht hat... Weil irgendwie immer Luft reinkommt
Hallo,
war des ein Fehler bei atu entlüften zulassen ?
Ich dachte halt dass die des noch hinbekommen würden...
Soll ich des jetzt nach Youtube vid machen ?
Oder bekommt der Motor anderwertig immer luft rein?
Wenn ich des selber mähe brauche ich doch Unmengen an Kühlwasser oder?
Ähnliche Themen
hallo,
ich sollte noch anmerken dass das Kühlwasser morgens mit einem Blubbern wieder hochkommt auf den ursprünglichen Kühlwasserstand ....
Also ist es sicher KEIN Zylinderkopfprob?
PS: Eine Werkstatt hatte noch gemeint dass man die BMWs gar NICHT Entlüften müsste ,da sie sich selbst entlüften wenn man damit länger fährt....
Hat der keine Ahnung oder stimmt es , was der da meint?
danke
Zitat:
PS: Eine Werkstatt hatte noch gemeint dass man die BMWs gar NICHT Entlüften müsste ,da sie sich selbst entlüften wenn man damit länger fährt....
Hat der keine Ahnung oder stimmt es , was der da meint?
Da bist ja an nen richtigen Spezialisten geraten...😁
hallo,
also war jetzt mal in einer Werkstatt.....der Meister hat einfach gesagt dass ich es mal randvoll auffüllen sollte.....
siehe da...im betriebswarmen Zustand ist des Kühlwasser eine Fingerbreite über Cold....
Damit ist die Sache gegessen ^^
danke