Zu viel Benzin ???
Hallo
Ich habe mir ein Vectra B 2,0 16V 136 PS gekauft,und der kommt mir ziehmlich hoch vor im Benzinverbrauch.
Ich brauch jetzt ca.10,5 Lieter auf 100 km (Normale Fahrt).
Ist das nicht etwas zu hoch ??
mfg.Haacky
33 Antworten
@Garyk
Also, baust halt einfach aus und misst den Widerstand. Beim kurzen Kabel sollte er Werte zwischen 3 und 5 KOhm haben (max 25 KiloOhm pro Meter Kabel) und beim langen nicht mehr als 20.
Aber zieh beim abziehen der Kabel nicht am Kabel sondern am Stecker. Könnten sonst kaputt gehen.
Gruß Flo
Mein Vater hat Vectra B Caravan Sport mit 136 PS,sein Auto wiegt 1395 kg (leergewicht),und verbraucht durschnitlich bei normalen fahrt 8,8 liter auf 100km laut bordcomputer,und bei sparsame fahrt verbaraucht 8,3 liter auf 100km.Früher hat er Vectra B 1.6,sie schluckt um die 8-10 liter auf 100 km.
Ich hab nen 1.8 16V Kombie und fahre auch so um die 10 Liter inna Stadt aufa Bahn so um die 9 Liter,dachte mir auch das das nen bissel viel is,war gerade inna Inspektion gewesen und naja da hat sich eigentlich nix geändert.
Wenn ich "ganz vernünftig" fahre nur so bis 3000 Umdrehungen und ohne Klima dann könnten auch 9 drin sein,aber so fährt doch keiner...!?!
Was meint Ihr,.issen 3/99...
Ich hab nen 97er 1.8 16V und brauche 7 Liter bei viel Autobahnanteil. Bei viel Stadt- und Kurzfahrten nimmt er 9 Liter.
Ähnliche Themen
Hi,
bin ich froh dass ich mir kein Beziner gekauft habe aufgrund dieser Verbrauchsangaben. Auch wenn ich meinen Wagen permanent jage komme ich nie über 6,5 L hinaus.
muahaha bin ich froh, daß ich keinen teuren Diesel fahren muß. Letzte Woche hab ich (Stadt- und Landfahrt) ca. 6,3 l/100 km gebraucht und ich fahr trotzdem nicht wie Opi, sondern mit Hirn.
Glaubt mir zwar keiner aber ist so. Ein X16XEL hats vollbracht. 🙂
cheerio
Bin jetzt am Wochenende 2x knapp 400 km gefahren. Einmal mit möglichst 180, wenn geht. Und einmal mit konstant 120. Auf dem schnellen Weg war noch ein Zwischenstopp, der mich vielleicht 15 min gekostet hat.
Im Schnitt war ich mit 180 nur vielleicht 20 min schneller. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war auch marginal höher.
Der Unterschied: Mit 120 war man wesentlich entspannter unterwegs und der Verbrauch war fast genau 6l/100 km anstatt über 9 beim Heizen.
Das ist es nicht wert, dass man ca. 5 min auf eine Stunde gewinnt.
Zitat:
Original geschrieben von Mugros
Das ist es nicht wert, dass man ca. 5 min auf eine Stunde gewinnt.
Ich habe gehört, dass diese Einstellung mit zunehmendem Alter ansteigt. 🙂
Ob 120 oder 140 - das sicherste ist MITSCHWIMMEN. Also einfach die Differenzgeschwindigkeit zur häufigsten Geschwindigkeit der umliegenden gegen Null tendieren lassen. Ab und zu noch einen Blick in den Rückspiegel um nicht mit Tieffliegern in Konflikt zu kommen und der Stresshormonspiegel im Blut ist minimal.
Vollgas lohnt sich nur auf kurzen Autobahnetappen und einem anständigen Motorrad unterm hintern - in 5 Sekunden von 100 auf 200 beschleunigen zu können ist schon geil. Die Zeiersparnis ist dann auch höher als mit der Wanderdüne^wVectra ;-)
Grüsse, GaryK
meistens irgendwas zwischen 110 und 140 fahrend.
Omega 15 Liter
Fahr meistens Stadtverkehr 2 Km zur Arbeit und brauche mit meinem Omega Kombi X20XEV 15 Liter in der Stadt.
Neu Zündkerzen, Luftfilter, Ansaugtrack gereinigt Drosselklappen- und Leerlaufsteller- Dichtung getausch.
Die 50ger bereiche fahre ich im 4 Gang bei ca. 1600U/min. Habs mal eine Tankfüllung mit dem 5 Gang und 3 Gang probiert ändert sich aber nichts im Verbrauch.
Die Werkstatt mein das wäre auf der Kurzstrecke normal.
Bei den Benzinpreis geht das schnell ins Geld.
Bin für jede Anregung dankbar.
Hab den Wagen vor 2,5 Jahren gekauft und der Verbrauch war vom ersten Tag an so hoch.
Laufleistung 123000
2 km sind kaum 15 min zu Fuss, das ist für den niemals warm werdenden Motor eine Qual. Besorg dir einen Motorroller, dem macht das weit weniger aus und der ist neu Billiger als deine Zündkerzen und die Inspektionen.
mit dem rad sind das 5min wenn man gemütlich fährt. so tut man was gegen die ölscheichs gegen
den abzocker staat und was für sich und die umwelt.
also ich fahr jeden tag mit dem rad oder laufe.
habs ca 1KM auf arbeit
@Remy
Diese häufigen Kurzstrecken sind Gift für Motor und Verbrauch.
@IIIIIIIIII
Gute Einstellung!
Würde ich sofort auch machen aber 28Km (einfach) zur Arbeit sind dann doch etwas viel.