Zu Überholender beim Überholvorgang stark beschleunigt.
Hallo liebes Forum,
es gab hierzu schon einmal ein Thema, dessen Beiträge ich mir auch interessiert durchgelesen habe. Dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu dem, was mir neulich passiert ist hören. Und zwar folgendes:
Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.
Danach prasselten Hasstiraden in Form von "Lichtzeichen" des Überholten auf mich nieder. Ich war natürlich aufgrund der sehr gefährlichen Situation leicht geschockt aber auch sehr verärgert über das Verhalten des anderen Fahrzeugführers. Nach dem Überholvorgang konnte ich mich recht schnell vom hinterherfahrenden Fahrzeug absetzen. Bin selber vll so zwischen 100 und 110 kmh gefahren. Egal wer Recht und Unrecht hat, dies spielt zum Glück weniger eine Rolle, da alles glimpflich ausgegangen ist. Dennoch bin ich über das Verhalten geschockt. Die Person muss mitbekommen haben, dass ich zu einem Überholvorgang ansetze und nahm einen schlimmen Unfall billigend in Kauf und fühlte sich scheinbar in keinster Weise schuldig. Ich habe meine Lehre daraus gezogen und werde in Zukunft vorsichtiger bei solchen Überholmanövern sein. Wie seht ihr den Fall? Würdet ihr einen solchen Überholvorgang ebenfalls versuchen oder lag hier einfach Leichtsinnigkeit meinerseits vor?
Sonnige Grüße!
Beste Antwort im Thema
Treffen sich zwei Idioten.......
Idiot I :
§5 StVO Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Idiot II :
§5 StVO Überholen
(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
285 Antworten
So siehts aus. Wenn der sein Gaspedal endlich findet, bin ich schon neben ihm und nutze meinen Geschwindigkeitsüberschuss. Da muss er dann schon deutlich mehr unter der Haube haben als ich.
Tja,
kann ich nicht mithalten, hab nur ein Sauger mit 1.2 l. und 69 PS. Aber komischerweise einen, für mich, enormen Anzug nach 70 bis ...
Wilfried
hab auch nur 120 Dieselpferde, die ab 170 zäh werden. Für meine Zwecke reicht das vollkommen. Bin jahrelang mit ner Vmax von 93 ausgekommen die nach ner 10 minütigen Beschleunigungsorgie erreicht wurden. Und selbst mit dem hab ich manchmal überholt.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
hab auch nur 120 Dieselpferde, die ab 170 zäh werden. Für meine Zwecke reicht das vollkommen. Bin jahrelang mit ner Vmax von 93 ausgekommen die nach ner 10 minütigen Beschleunigungsorgie erreicht wurden. Und selbst mit dem hab ich manchmal überholt.
Klar, geht alles! Musste bei meinem aktuellen Auto Anfangs öfters beim Schwung nehmen vor dem Überholen wieder abbremsen, weil ich sonst dem Vordermann hinten drauf gefahren wäre! 😁
Da musste ich mich erst mal dran gewöhnen!
Schwung holen hat sich somit erledigt! Einfach rechter Fuß richtung Bodenblech... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Und ob man jemanden der 105 fährt mit 130 oder mehr überholt bei erlaubten 100, der hat für mich ein Knall. Sorry 😁Wilfried
Ach, das würde ich so pauschal nicht sagen.
Hier in Nordhessen gibt es Straßen, wie die B252 (Bad Arolsen, Korbach, Frankenberg), auf der ich mir jedes Mal wie der Oberloser vorkomme, wenn ich brav 105-110 km/h fahre.
Da spielt es keine Rolle, wie viel Endschalldämpfer hinten raus schauen, da wird man überholt als wäre das Tempo auf der (in jeder Richtung einspurigen!) Bundesstraße nach oben freigegeben. Die Rennleitung kontrolliert dort hin und wieder mal - aber irgendwie scheint das keine Rolle zu spielen.
Die LKW fahren meist schon freiwillig mit einer Seite auf der Standspur, was natürlich dem Anreiz, selbst in Kurven zu überholen, sehr förderlich ist. Dumm nur, wenn zwei Idioten dort das gleiche vorhaben - letzte Woche wieder erlebt. Ohne diverse Brems- und Ausweichmanöver wären die beiden so richtig derb zusammen gekracht.
Da fehlen mir dann echt die Worte...
Siehst du, Idioten.. und die haben auch einen Knall.
Dann frag ich mich den mal überhaupt, warum gibt es den Tempolimits, wenn ein nicht unerheblicher Teil (vorallem bei Überholen) sich nicht dran hält.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Dann frag ich mich den mal überhaupt, warum gibt es den Tempolimits, wenn ein nicht unerheblicher Teil (vorallem bei Überholen) sich nicht dran hält.
Das allgemeine Tempolimit macht in 95% der Fälle durchaus Sinn. Aber es gibt auch Abschnitte bei Landstraßen, wo die Gefahrenstellen ähnlich minimiert sind wie z.B. bei der AB. Da darf man nicht schneller fahren, aber ich würden denjenigen, der es tut, nicht gleich als Idioten bezeichnen.
Und das Überholen sollte einfach so schnell wie möglich passieren. Überhole ich einen, der 80 fährt, gehe ich nicht bei 100 vom Gas und gondele unnötig lang auf der Gegenspur rum. Dann lieber ein paar Sekunden das Limit überschreiten und nach dem Überholvorgang das Tempo einpendeln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Siehst du, Idioten.. und die haben auch einen Knall.Dann frag ich mich den mal überhaupt, warum gibt es den Tempolimits, wenn ein nicht unerheblicher Teil (vorallem bei Überholen) sich nicht dran hält.
Wilfried
Tempolimits wurden unter anderem deshalb eingeführt, weil es zu viele Leute gab und gibt, die nicht wissen, wie schnell sie fahren KÖNNEN, wenn man es ihnen nicht vorschreibt, wieviel halbwegs gefahrlos geht. Fliegt dann einer von der Piste heisst es gleich "wieso wurde ich nicht gewarnt, das die Stelle so gefährlich ist?" Es ist ja keiner mehr für sich selbst verantwortlich. Immer sind andere schuld, wenn was passiert: andere VT, der Autohersteller, der Staat/die Kommune, aber doch nicht ich. Ich habe alles richtig gemacht ...
Fliegst du oberhalb eines Tempolimits ab, können alle sagen: selbst schuld. Da steht doch, das du das nicht darfst.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Hier in Nordhessen gibt es Straßen, wie die B252 (Bad Arolsen, Korbach, Frankenberg), auf der ich mir jedes Mal wie der Oberloser vorkomme, wenn ich brav 105-110 km/h fahre.
Dann fahr doch einfach 100 km/h, vielleicht gibt sich das Problem dann.
Aber jetzt ernsthaft: Das Problem existiert ausschließlich in deinem Kopf. Irgendwer hat dir eingeredet, daß man im Straßenverkehr eine Art Rennen fährt, es also "Sieger" und "Verlierer" gibt, oder wie du es ausdrückst, Oberloser.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Das allgemeine Tempolimit macht in 95% der Fälle durchaus Sinn. Aber es gibt auch Abschnitte bei Landstraßen, wo die Gefahrenstellen ähnlich minimiert sind wie z.B. bei der AB. Da darf man nicht schneller fahren, aber ich würden denjenigen, der es tut, nicht gleich als Idioten bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von konitime
Dann frag ich mich den mal überhaupt, warum gibt es den Tempolimits, wenn ein nicht unerheblicher Teil (vorallem bei Überholen) sich nicht dran hält.Und das Überholen sollte einfach so schnell wie möglich passieren. Überhole ich einen, der 80 fährt, gehe ich nicht bei 100 vom Gas und gondele unnötig lang auf der Gegenspur rum. Dann lieber ein paar Sekunden das Limit überschreiten und nach dem Überholvorgang das Tempo einpendeln lassen.
Darum schrieb ich "...und ob man jemanden der 105 fährt mit 130 oder mehr überholt.."
Überholst du jemanden der 100 (GPS) oder 105 (Tacho) fährt bei erlaubten 100?
So war das gemeint, und nicht ob jemand 80 voher gefahren ist. Also für mich Idioten und nichts anderes.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Überholst du jemanden der 100 (GPS) oder 105 (Tacho) fährt bei erlaubten 100?
wenn der sein Auto um jede Kurve trägt, aber in der Geraden auf 100 beschleunigt, JA.
Vielleicht kennst du ja die Leute, die nur in der Geraden mutig sind, aber jeden noch so weiten Bogen unbedingt anbremsen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Überholst du jemanden der 100 (GPS) oder 105 (Tacho) fährt bei erlaubten 100?
Wenn ich der Meinung bin, ich müsste schneller fahren oder er sonst nicht aus dem Knick kommt (ellenlange Beschleunigung bis 100 z.B.), dann durchaus.
Kommt aber recht selten vor und nur auf entsprechend ausgebauten Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
😁 Alles klar, Ihr seid Idioten. 😁Wilfried
Ist man als BMW-Fahrer eh pauschal, also was solls?