Zu Überholender beim Überholvorgang stark beschleunigt.
Hallo liebes Forum,
es gab hierzu schon einmal ein Thema, dessen Beiträge ich mir auch interessiert durchgelesen habe. Dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu dem, was mir neulich passiert ist hören. Und zwar folgendes:
Auf einer Bundesstraße fuhr ein sich langsam (~90kmh) fortbewegendes Fahrzeug vor mir. Leider konnte ich dieses aufgrund von Gegenverkehr zunächst nicht überholen. Wir fuhren auf einen langsam fahrenden Traktor (~30kmh) auf. Als kein näherer Gegenverkehr kam, setzte zunächst das vorausfahrende Fahrzeug und dann ich zum Überholen an. Ich wollte die Gelegenheit gleich nutzen und im Anschluss das mir vorausfahrende Fahrzeug überholen. Trotz 200PS (Audi A3) und Vollgas gelang mir dies kaum. Anscheinend beschleunigte der Familienvan mit allem ihm möglichem. Langsam war ich an dem Point of no return angelangt und ich entschied mich "durchzuziehen". Da der Überholvorgang sich jedoch durch das ebenfalls beschleunigende Fahrzeug in die Länge zog, konnte ich erst kurz vor Gegenverkehr einscheren.
Danach prasselten Hasstiraden in Form von "Lichtzeichen" des Überholten auf mich nieder. Ich war natürlich aufgrund der sehr gefährlichen Situation leicht geschockt aber auch sehr verärgert über das Verhalten des anderen Fahrzeugführers. Nach dem Überholvorgang konnte ich mich recht schnell vom hinterherfahrenden Fahrzeug absetzen. Bin selber vll so zwischen 100 und 110 kmh gefahren. Egal wer Recht und Unrecht hat, dies spielt zum Glück weniger eine Rolle, da alles glimpflich ausgegangen ist. Dennoch bin ich über das Verhalten geschockt. Die Person muss mitbekommen haben, dass ich zu einem Überholvorgang ansetze und nahm einen schlimmen Unfall billigend in Kauf und fühlte sich scheinbar in keinster Weise schuldig. Ich habe meine Lehre daraus gezogen und werde in Zukunft vorsichtiger bei solchen Überholmanövern sein. Wie seht ihr den Fall? Würdet ihr einen solchen Überholvorgang ebenfalls versuchen oder lag hier einfach Leichtsinnigkeit meinerseits vor?
Sonnige Grüße!
Beste Antwort im Thema
Treffen sich zwei Idioten.......
Idiot I :
§5 StVO Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Idiot II :
§5 StVO Überholen
(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Genau,Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Alles richtig. Das befreit einem trotzdem nicht von der Pflicht, seine Geschwindigkeit nicht weiter zu erhöhen, wenn man überholt wird, auch nicht bei Aufhebung eines Limits. Da geht die Sicherheit einfach vor.
der Pseudoüberholer hat gefälligst zu warten bis der Vordermann seine Beschleunigung beendet hat um seine "Reisegeschwindigkeit" erreicht hat. Solange kann der doch wohl warten. Wenn dann die Reisegeschwindigkeit 90 beträgt, kann er ja dann überholen wenn er will, beträgt diese jedoch 100 hat der hinter einen zu bleiben.
Wer bricht denn sein Beschleunigungsvorgang den ab, wenn er sowieso als erster aus dem Limit rausbeschleunigt, nur weil ein Vollhonk meint im Limit das Limit zu überschreiten und jemanden auszubeschleunigen, sind wir hier bei der DTM oder Formel 1? Ausserdem scheint es ja dann auch deutlich zu sein, das da auch der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde, vor dem Überholmanöver.
Ich bleib dabei, warten bis der Vordermann fertig ist und dann kann er immer noch beschleunigen und überholen, wenn der Vordermann dann auf einmal mit beschleunigt, dann ist der Vordermann der Vollhonk.
Ausserdem geht Sicherheit immer vor, deshalb warten, bis sich eine astreine Gelegenheit sich ergibt und dann kann er vorbeirauschen.
Wilfried
Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen. Fahre ich schon länger hinter einem her, der auf der Landstraße langsamer ist als erlaubt bzw. als ich fahren möchte, kann es durchaus passieren, dass ich auch schonmal in seinem Beschleunigungsvorganr überhole.
Gibt ja durchaus Strecken, die man kennt, wo es z.B. Ortsausgangs eine gute Überholmöglichkeit gibt, dann aber eine Weile nicht mehr.
Wenn ich dann überhole, dann fahre ich natürlich nicht im größten Gang hinterher und gebe Halbgas. Zweiter oder Dritter rein, frühzeitig Anlauf nehmen und zackig vorbei. Da ist es dann meist auch völlig egal, ob und wie der zu Überholende beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen. Fahre ich schon länger hinter einem her, der auf der Landstraße langsamer ist als erlaubt bzw. als ich fahren möchte, kann es durchaus passieren, dass ich auch schonmal in seinem Beschleunigungsvorganr überhole.
Dann darfst Du aber hinterher nicht in Tränen ausbrechen und böse sein wenn Du nicht vorbei kommst.
Jetzt ehrrlich mal, so geht es einem ständig im kleinen Peugeot, da steht nicht 120 PS hinten dran, aber Jungs dann bitte hinter fair bleiben und einsehen das ihr Mist gebaut habt.
War jetzt nicht auf Dich persönlich gemünzt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Dann darfst Du aber hinterher nicht in Tränen ausbrechen und böse sein wenn Du nicht vorbei kommst.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen. Fahre ich schon länger hinter einem her, der auf der Landstraße langsamer ist als erlaubt bzw. als ich fahren möchte, kann es durchaus passieren, dass ich auch schonmal in seinem Beschleunigungsvorganr überhole.
Jetzt ehrrlich mal, so geht es einem ständig im kleinen Peugeot, da steht nicht 120 PS hinten dran, aber Jungs dann bitte hinter fair bleiben und einsehen das ihr Mist gebaut habt.War jetzt nicht auf Dich persönlich gemünzt.🙂
Nö, warum sollte ich in Tränen ausbrechen? Das Risiko liegt ja in dem Moment bei mir.
Und ich glaube, du hast mich eigentlich schon richtig verstanden, hast es ja auch zitiert: Ich fahre schon länger hinterher. Also kann ich den Fahrstil und das allgemeine Beschleunigungsverhalten auch einigermaßen einschätzen und beziehe es in meine Überholabwägung mit ein.
Zudem beschleunige ich frühzeitig und maximal, um die Geschichte sicher zu gestalten.
In deinem Falle könntest du die 120 PS voll auskosten und es würde keinerlei Probleme geben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen. Fahre ich schon länger hinter einem her, der auf der Landstraße langsamer ist als erlaubt bzw. als ich fahren möchte, kann es durchaus passieren, dass ich auch schonmal in seinem Beschleunigungsvorganr überhole.
Gibt ja durchaus Strecken, die man kennt, wo es z.B. Ortsausgangs eine gute Überholmöglichkeit gibt, dann aber eine Weile nicht mehr.Wenn ich dann überhole, dann fahre ich natürlich nicht im größten Gang hinterher und gebe Halbgas. Zweiter oder Dritter rein, frühzeitig Anlauf nehmen und zackig vorbei. Da ist es dann meist auch völlig egal, ob und wie der zu Überholende beschleunigt.
Das habe ich ebenfalls schon häufig so gemacht. Natürlich nur wenn frei ist. Dann kann man auch nicht von unklarer Verkehrslage sprechen. Natürlich muss man einkalkulieren, dass der Überholende beschleunigen wird und dies einkalkulieren.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass ein Ortsschild die Regel §5 (6) nicht außer Kraft setzt.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Wer bricht denn sein Beschleunigungsvorgang den ab, wenn er sowieso als erster aus dem Limit rausbeschleunigt, nur weil ein Vollhonk meint im Limit das Limit zu überschreiten und jemanden auszubeschleunigen, sind wir hier bei der DTM oder Formel 1?
Würde ich selbstverständlich tun. Hier geht es doch nicht darum wer erster ist, sondern um die Sicherheit! Vollhonk oder nicht, sei mal dahingestellt.
Ich glaube trotzdem das die meisten keine Geduld haben.
Wenn jemand vorher unter dem 100er limit gefahren ist, hätte man auch vorher überholen können. Wenn aber im Limit gedrängelt wird, weiss der Vordermann schon das das es nach dem Limit rundgeht, und dann kann der Hintermann damit rechnen das der vorher 80 Fahrer eventuell 105 fahren wird.
Und ob man jemanden der 105 fährt mit 130 oder mehr überholt bei erlaubten 100, der hat für mich ein Knall. Sorry 😁
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Ich glaube trotzdem das die meisten keine Geduld haben.
Manchmal erlebt man Leute, die vor einem über längeren Zeitraum 'rumgammeln' und wenn man sich die dann bei Gelegenheit für den Überholvorgang zurechtlegt und die dann plötzlich das Gas finden, kommt es vor, dass die Geschwindigkeit dabei deutlich überschritten wird - so what. Ich halte lieber den Überholvorgang so kurz wie möglich.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Ich glaube trotzdem das die meisten keine Geduld haben.Wenn jemand vorher unter dem 100er limit gefahren ist, hätte man auch vorher überholen können.
Nicht zwangsläufig.
Und von Drängeln hat auch keiner was geschrieben. Und selbst wenn? Warum sollte der Vordermann nur deshalb schneller fahren? Soll er den Drängler überholen lassen und gut.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Manchmal erlebt man Leute, die vor einem über längeren Zeitraum 'rumgammeln' und wenn man sich die dann bei Gelegenheit für den Überholvorgang zurechtlegt und die dann plötzlich das Gas finden, kommt es vor, dass die Geschwindigkeit dabei deutlich überschritten wird - so what. Ich halte lieber den Überholvorgang so kurz wie möglich.
So halte ich das auch! 😉
Wurde dabei auch schon mal gelasert! 😰
O-Ton Polizeibeamter:
"Na da drücken wir mal ein Auge zu, weil Sie sofort nach dem Überholvorgang die geschwindigkeit wieder reduziert haben!"
Deswegen schrieb ich:
Zitat:
Original geschrieben von konitime
.....
Ich bleib dabei, warten bis der Vordermann fertig ist und dann kann er immer noch beschleunigen und überholen, wenn der Vordermann dann auf einmal mit beschleunigt, dann ist der Vordermann der Vollhonk.
...
Wilfried
Man sagt ja auch nicht umsonst: Geduld ist eine Tugend.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nicht zwangsläufig.Zitat:
Original geschrieben von konitime
Ich glaube trotzdem das die meisten keine Geduld haben.Wenn jemand vorher unter dem 100er limit gefahren ist, hätte man auch vorher überholen können.
Und von Drängeln hat auch keiner was geschrieben. Und selbst wenn? Warum sollte der Vordermann nur deshalb schneller fahren? Soll er den Drängler überholen lassen und gut.
Eben, ich habe von Drängeln geschrieben.
Ist doch so, wenn in der 70er Zone der Sicherheitsabstand von mindesten 35 bis 40 metern eingehalten wird, und der Vordermann, wenn er aus der 70er Zone raus ist und auf 100 beschleunigt, kann der Hintermann Ihn garnicht überholen, weil er noch mind. 35 m. fahren muss, bevor die 70er Zone verlässt. Wird dann regelkonform beschleunigt, braucht der Hintermann garnicht zu überholen, den dieser sollte nun mindestens 50 meter Sicherheitsabstand halten. Und so dürfen beide mit 100 dahincruisen.
Alles was unter den Sicherheitsabstand ist, ist zu nahe, Ausnahme: wenn Überholt werden darf und sollte oder sogar muss.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Ich glaube trotzdem das die meisten keine Geduld haben.Wenn jemand vorher unter dem 100er limit gefahren ist, hätte man auch vorher überholen können. Wenn aber im Limit gedrängelt wird, weiss der Vordermann schon das das es nach dem Limit rundgeht, und dann kann der Hintermann damit rechnen das der vorher 80 Fahrer eventuell 105 fahren wird.
deswegen wird im Limit auch nicht gedrängelt sondern der Überraschungseffekt genutzt 😁
Zeig mir mal wer bei 70 35m Abstand hält. 20 ist da schon die Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Der ist gut. 😁Wilfried
Gut, aber ernst gemeint. So vermeidet man generell diese Schwanzvergleiche, weil Opa Herrmann plötzlich ausm Koma erwacht. Und selbst wenn er drauftritt....bis dahin bin ich längst vorbei....