Zu schnell gefahren, was kommt auf mich zu?

BMW 3er E90

Hi,

ich habe meinen Führerschein seit Febr. 2007 und bin heute von Bad Tölz nach Muc über eine zu schöne Strecke, zu schnell gefahren. Sprich 70 war erlaubt, 140 bin ich gefahren. Haben die komplette Kollonne von 9 Fahrzeugen rausgezogen.

Der Polizist meinte, es kommt auf mich ein Fahrverbot von "nur" 2 Monate zu + Geldstrafe 300,- und Nachschulung für den Führerschein.

Meine Frage dazu:

Sind das wirklich "nur" 2 Monate? Ich bin ja noch in der Probezeit. Ist mein erstes Delikt. Wie sieht so eine Nachschulung idR. aus?

Viele Grüße

Mike

145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


gestern Abend war im dt. Fernsehen mal eine sehr interessante Sendung über "Raserei" im Ausland.

In diesem Thread regen sich manche wegen 1 Punkt sowie € 100,00 auf...........

Hab ich mir auch angesehen, war eindrucksvoll!

Lass Dich mal hier in der Schweiz auf der Landstrasse oder Autobahn mit 70 Sachen zuviel erwischen! Das kann ganz, ganz böse (teuer) werden. Die meisten sind hier dann froh wenn sie nur die paar tausend Franken zahlen müssen, die das kosten kann/wird.

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Hab ich mir auch angesehen, war eindrucksvoll!

Lass Dich mal hier in der Schweiz auf der Landstrasse oder Autobahn mit 70 Sachen zuviel erwischen! Das kann ganz, ganz böse (teuer) werden. Die meisten sind hier dann froh wenn sie nur die paar tausend Franken zahlen müssen, die das kosten kann/wird.

Die Schweizer haben es halt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Hab ich mir auch angesehen, war eindrucksvoll!

Lass Dich mal hier in der Schweiz auf der Landstrasse oder Autobahn mit 70 Sachen zuviel erwischen! Das kann ganz, ganz böse (teuer) werden. Die meisten sind hier dann froh wenn sie nur die paar tausend Franken zahlen müssen, die das kosten kann/wird.

hmmm, in Österreich hätte ich bald mal einen Polizeibeamten über den Haufen gefahren, weil der aus einer Hecke kurz nach einem Stadteingangsschild gesprungen ist. Links und rechts kein Haus, nur Büsche. Ich war ca. 40km/h zu schnell nach Tacho. Er fragte mich, ob ich die umgerechnet 30 Euro bezahlen möchte. Ich wollte schon sagen: "Nein, möchte ich nicht." Aber bei der Summe und dem Vergehen, habe ich mir den Satz lieber verkniffen ... 😁

@ Stefan Payne
Natürlich darf ich langsamer fahren als erlaubt, denn du kannst mich dann ja schließlich überholen, wenn du meinst schneller fahren zu müssen. Und wenn ein Überholverbot besteht, musst du halt mal 2km hinter mir bleiben, bis das Überholverbot beendet ist, denn ich würde mich nicht zum schnelleren Fahren nötigen lassen, wenn ich aufgrund der Straßen und Sichtverhältnisse, bzw. meiner persönlichen Tagesform dazu nicht in der Lage bin.
Außerdem ist es mir gerade gestern passiert: Ich fahre um ca. 22.30 Uhr auf einer Landstraße mit ca. 85- 90 km/h. Plötzlich springt kurz vor meinem Wagen ein Reh auf die Fahrbahn. Aufgrund dessen, dass ich nicht 100 km/h oder schneller gefahren bin, konnte ich durch eine Vollbremsung und ein leichtes Ausweichmanöver einen Zusammenprall verhindern. Da in diesem Bereich kein Schild steht, das vor Wildwechsel warnt, war ja quasi gar nicht mit Wildwechsel zu rechnen und ein Autofahrer wie Herr Payne wäre mit 120 km/h oder schneller voll in das Vieh reingerauscht. Ich wäre dann, selbst wenn ich mit 20 km/h nach Hause gefahren, wäre noch vor Herrn Payne zu Hause angekommen, weil ich nicht mein Auto hätte abschleppen lassen müssen, bzw. auf die Rennleitung hätte warten müssen.
Fazit: Ich glücklich, Auto heil und damit auch die Versicherung glücklich, Reh glücklich und trotz der niedrigeren Geschwindigkeit höchsens 1 Minute später zu Hause gewesen, als wenn ich gerast wäre.
Raserei bringt einfach auf bestimmten Stecken nichts. Wie bereits zu vor schon geschrieben, ich fahre auch gerne schnell, aber man muss einfach wissen wo und wann man es machen kann, ohne das eigene Leben oder das Leben anderer Menschen zu gefährden. Mich machen auch diese langsam fahrenden Personen verrückt, aber man muss es einfach hinnehmen und an einer günstigen Stelle überholen. Allerdings meine ich mit langsam die Personen die Tagsüber bei guten Sicht- und Straßenverhältnissen auf der Landstraße mit 80 unterwegs sind und nicht diejenigen die sowieso schon 110 fahren.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


gestern Abend war im dt. Fernsehen mal eine sehr interessante Sendung über "Raserei" im Ausland.

Dort wurde verdeutlichst, wie Italien bzw. Österreich mit Tempo- bzw. Vingettensündern umgeht - eindrucksvoll (es drängt sich schon fast das Wort Abzocke auf, da ausschließlich "Ausländer" bestraft wurden).

Es wird doch wohl so sein dass die Inländer per Post Ihre Zahlungsanweisung erhalten, und die Ausländer eben nur vor Ort belangt werden können.

Abzocke ist da wohl kaum die Absicht: es ist nur "Gerechtigkeit".

Frankreich ist geht andere Wege um In- bzw Ausländer gleich zu behandeln.

Gute Fahrt allerseits.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Die Schweizer haben es halt!!!!

Auch für Nichtschweizer kann es sehr teuer werden.

Schlimmstenfalls wird das Fahrzeug beschlagnahmt.

Dann gehts zu Fuss weiter über die Alpen in den Urlaub. 😁

Die Fahrt des Threaderstellers war auch der lokalen Zeitung eine Meldung wert:

Tölzer Kurier (Lokalausgabe des Münchner Merkur) vom 07.08.07, Seite 6 (Lokales: Tegernsee)
-----
Cabrio-Fahrer (22) rast in Laserfalle
Bayerwald - Dass er sich noch in der Probezeit befindet, konnte am Sonntag einen 22-jährigen Cabrio-Fahrer nicht davon abhalten, das Tempolimit auf der B 307 deutlich zu überschreiten. Im Ortsteil Bayerwald wurde der Münchner mit seinem BMW bei erlaubten 70 Stundenkilometern mit 140 Sachen gemessen. Die Folgen für den Raser sind gravierend: 550 Euro Bußgeld, vier Punkte in Flensburg und ein zweimonatiges Fahrverbot. Außerdem wird der Münchner zur Nachschulung geladen.
Insgesamt wurden bei der Lasermessung zwischen 15.45 und 18.15 Uhr laut Polizei 17 Fahrzeugführer angezeigt, weil sie die Geschwindigkeitsbegrenzung gravierend überschritten hatten. Unter den Verkehrssündern waren auch sieben Motorradfahrer.
-----

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein. Hierbei handelt es sich um eine Notsituation, bei der eine Güterabwägung stattfindet. Außerdem verfügt der Fahrer i.d.R. über eine entsprechende Ausbildung.

Sehe ich bei uns immer wieder.

Seit 3 Tagen Zivi, Das Martinshorn am besten direkt schon in der Garage anmachen, und möglichst erst wieder ausmachen, wenn die Kiste wieder in der Garage steht (und das auch um 3 Uhr Nachts). Dazu die Kippe in der Fresse, Handy am Ohr und Sonnenbrille auf.

Womöglich noch einen Fuß dabei aufs Armaturenbrett gestellt.

Am sichersten fährt man da wohl mit seinem Herzinfarkt selbst ins Krankenhaus.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Sehe ich bei uns immer wieder.
Seit 3 Tagen Zivi, Das Martinshorn am besten direkt schon in der Garage anmachen, und möglichst erst wieder ausmachen, wenn die Kiste wieder in der Garage steht (und das auch um 3 Uhr Nachts). Dazu die Kippe in der Fresse, Handy am Ohr und Sonnenbrille auf.
Womöglich noch einen Fuß dabei aufs Armaturenbrett gestellt.

Am sichersten fährt man da wohl mit seinem Herzinfarkt selbst ins Krankenhaus.

Bist Du sicher nicht doch bei der Truppe gelandet zu sein???

Zitat:

Original geschrieben von ermanno


Die Fahrt des Threaderstellers war auch der lokalen Zeitung eine Meldung wert:

Tölzer Kurier (Lokalausgabe des Münchner Merkur) vom 07.08.07, Seite 6 (Lokales: Tegernsee)
-----
Cabrio-Fahrer (22) rast in Laserfalle
Bayerwald - Dass er sich noch in der Probezeit befindet, konnte am Sonntag einen 22-jährigen Cabrio-Fahrer nicht davon abhalten, das Tempolimit auf der B 307 deutlich zu überschreiten. Im Ortsteil Bayerwald wurde der Münchner mit seinem BMW bei erlaubten 70 Stundenkilometern mit 140 Sachen gemessen. Die Folgen für den Raser sind gravierend: 550 Euro Bußgeld, vier Punkte in Flensburg und ein zweimonatiges Fahrverbot. Außerdem wird der Münchner zur Nachschulung geladen.
Insgesamt wurden bei der Lasermessung zwischen 15.45 und 18.15 Uhr laut Polizei 17 Fahrzeugführer angezeigt, weil sie die Geschwindigkeitsbegrenzung gravierend überschritten hatten. Unter den Verkehrssündern waren auch sieben Motorradfahrer.
-----

Hihi,amüsier mich gerade ein "bisschen"...17 Fahrzeuge in 2,5 Stunden,davon 7 Mopeds,da bleiben 10,und der TE ist in Kolonne mit 7, oder waren es 9?,gefahren ...Anyway,ich glaube einen M5 und nen Ferrari hätten die auch erwähnt,oder?????

Ich bin der Meinung,hier ist alles gesagt und wir können das Thema abhaken,die Strafe kennen wir ja auch,scheint mir auch angemessen zu sein...Now to something completly different!

LG
OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Bist Du sicher nicht doch bei der Truppe gelandet zu sein???

Hatte mich in meinem Post auf die "gúte" Ausbidung der Fahrer bezogen. War wohl nicht so klar.

Aber mit deinem Post kann ich jetzt auch nix anfangen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blablubbla


Und zum Thema Platz machen:
Das ist der größte Schwachsinn, den du da verzapfst. Beispielsweise landwirtschaftliche Fahrzeuge sind verpflichtet, Platz zu machen. Da sie einfach nicht schneller fahren können, als meistens 25 km/h. Wenn ich mich jetzt jedoch nicht im Stande fühle, beispielsweise auf der Landstraße Tempo 100 zu fahren, weil ich schon etwas müde bin, dann darf ich dort auch meine 60 fahren und das hat mein Hintermann zu akzeptieren.

Ich bin zwar betreffs der meisten Deiner Aussagen bei Dir. Und, ja, Stefans Aussagen hier sind in der Regel purer Schwachsinn. Aber in diesem Punkt muss ich ihm ausnahmsweise mal recht geben.

Auch wenn es nicht ausdruecklich in der StVO steht so wuensche ich mir doch ab und zu dass der eine oder andere Kolonnenfuehrer mal den Paragraph 1 befolgt. Warum muss es denn sein, dass wenn sich einer nicht traut mit mehr als 20 km/h eine Passstrasse hochzufahren hundert andere stundenlang hinterherzuckeln oder riskante Ueberholmanoever wagen muessen? Sicher, zwingen kann man niemanden, aber wo ist das Problem, einfach mal fuer drei Minuten in die naechste Parkbucht zu fahren und die Kolonne vorbeizulassen.

Ich hab da leider sehr oft das Gefuehl dass da die Denke "Ich kann oder will nicht schneller, und den schnelleren denen zeig ich's jetzt mal" vorherrscht, eine Art von gegenseitiger Ruecksichtnahme gibt es da nicht. Im Gegenzug aber regt man sich ueber den boesen Schw...ersatzraser auf...das passt irgendwo nicht zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Hihi,amüsier mich gerade ein "bisschen"...17 Fahrzeuge in 2,5 Stunden,davon 7 Mopeds,da bleiben 10,und der TE ist in Kolonne mit 7, oder waren es 9?,gefahren ...Anyway,ich glaube einen M5 und nen Ferrari hätten die auch erwähnt,oder?????
 

Hmm, ich waere da weniger skeptisch als Du. 17 Fahrzeuge mit einer Anzeige, wenn man mal die ueblichen 5% der Temposuender als bussgeldrelevant annimmt waeren das 340 insgesamt die in 2,5 Stunden gefilmt wurden, halte ich durchaus fuer glaubwuerdig.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Schonmal vom Tatbestand der Behinderung gehört?
Und weißt du, was eine vorsätzliche/absichtliche Behinderung ist??

Wenn das Überholen problemlos möglich ist, dann stellt eine Fahrgeschwindigkeit unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit KEINE Behinderung des nachfolgenden Verkehrs dar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn das Überholen problemlos möglich ist, dann stellt eine Fahrgeschwindigkeit unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit KEINE Behinderung des nachfolgenden Verkehrs dar.

Überholen ist nur selten wirklich möglich, oder was glaubst, warum sich meist so lange Schlangen hinter langsamfahrern bilden??

Deine Antwort
Ähnliche Themen