zu laut und keine leistung mehr.

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

also mein erstes problem ist dass über dem fahren ein lautes dumpfes geräusch von vorne kommt es ist nicht das geräusch wenn ein loch im auspuff ist sondern ein lautes dumpfes,dröhnendes geräusch ab 3000upm bis 6000upm.
und es ist keine leistung mehr da ,ich kann keinen berg mehr hochfhahren da keine leistung da ist und auf der autobahn erreiche ich die 100erter marke nur noch mit mühe.

neben diesen problemen braucht er vielzuviel sprit ,gut über 10l.

es ist ein sebring auspuff montiert der natürlich auch krach macht aber das war nie so wie jetzt,als ich den wagen kaufte war anstelle des mittelschalldämpfers ein gerades rohr einegeschweisst worden.
habe mir einen neuen msd besorgt vor einigen wochen und ihn montiert einige tage lief er wirklich wunderbar doch danach war dieses dumpfes geräusch da das beim gasgeben ab 3000upm einsetzt bis jetzt ,es ist nicht immer heute morgen ist er super gelaufen doch heute mittag war wiedermal keine leistung vorhanden und dieses nerviges drummen,ich werd bald taub!

bitte hilf mir jemand,kann es nicht sein dass sich die auspuffgase irgendwie stauen?hatte schon jemand dieses problem?

mfg

40 Antworten

ich kann dir nicht garantieren, dass es daran liegt, aber wenn diese verbindungsstelle nicht dicht ist wird es laut.

ich würde mir diese dichtung mit den klammern im zubehör (z.b. atu ) holen.
wenn du keine montagekeile oder sonstige selbstgebauten werkzeuge besitzt um die klammern zu montieren, dann solltest du vielleicht mal überlegen gleich zu atu zu gehen und die klammern it dichtung wechseln zu lassen.
das ist nicht so teuer und bevor du dich da rum machst und dabei noch was kaputt geht...

ok danke erstmal ich schau erstmal dass ich eine werkstatt finde die mir das macht,bei mir gibt es leider kein atu,komm aus luxemburg...;-)
mfg
danke

Zitat:

Original geschrieben von zimmer77


ok danke erstmal ich schau erstmal dass ich eine werkstatt finde die mir das macht,bei mir gibt es leider kein atu,komm aus luxemburg...;-)
mfg
danke

hehe, okay.

ich schau mal nach ob ich noch die zubehörpreise finde die ich für die klammern und die dichtung gezahlt habe...

**edit**
dichtung hat 10 euro und die klammern zusammen 8 euro gekostet.

ok dank dir

freundliche grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zimmer77


ok dank dir

freundliche grüsse

nichts zu danken.

nochmal was zu der sache, dass du der meinung bist die verbindung ist ok:
ider der motor im stand, wenn du meinst, dass die verbindung dicht ist, auch schon laut oder erst beim fahren?

kann durchaus sein, dass im leerlauf da alles dicht ist, aber sobald du fährst verschiebt sich die verbindung (bedingt durch defekte dichtung und/oder alte klammern) und es wird laut...

also im stand ist er immer dicht,laut ist er nicht unbedingt ,ein teil des lärms kommt von hinten von diesem schrott sebring auspuff.

doch das richtige dumpfe dröhnen kommt erst über dem fahren aber nur von vorn.

der lärm wäre noch soeben auszuhalten aber mit der leistung die der motor verliert ist er nicht mehr zu fahren...

hoffe ich komm morgen an.

hallo
ich hatte mich entschlossen diese dichtung doch selbst zu wechseln.

hab die dichtung und die klammern für rund 20€ bei vw bekommen.

doch jetzt steht fest dass ich sowas nie mehr in meinem leben tun werde!

die klammern abzubekommen war noch das kleinste problem,doch dann das erste problem wie bekomm ich die alte dichtung runter?

die war festgebacken und was weiss ich noch,verdammtes mistding.

dann 1stunde später die neue dichtung drauf doch das geht nicht so einfach wie man sich das denkt das ist keine sache von 5min. sondern fast 2stunden ,diese dichtung wollte einfach nicht drauf hab bestimmt 100mal versucht und dann jedesmal ein paar drähte von der dichtung mehr abgeschnitten,bis sie endlich drauf passte.

um die neuen klammern draufzubekommen ist meiner meinung nach ihne spezielles werkzeug unmöglich,hab wieder sie alten montiert,die hab ich soeben noch draufbekommen nach etlichem fluchen...

uff was war das ein mäusemelken,hab alle schalldämpfer einmal abgebaut und habe festgestellt dass der 2. letzter schalldämpfer dumpf klingt wenn man dagegenschlägt und das letzte klingt hohl.

hab auch einmal mit dem kompressor in die beiden geblasen und beim 2.letzten komm die luft gut spürbar heraus doch beim ESD kommt fast nichts heraus ,es soll zwar ein sportendschalldämpfer sein doch es kommt fast nicht heraus ich weiss nicht ob das normal ist ,jedoch bestell ich mir einen originalen esd dann ist schluss mit diesen gebastel.

wenn es fertig ist lag es nur am esd und nicht an der dichtung,nicht dass diese idioten glasswolle oder sowas in den esd gesteckt haben um den co-tester reinzulegen...

Hallo wäre schön zu erfahren ob sich das Problem nach dem wechsel des esd gelöst hat, dann komme ich mit meinem Problem vielleicht auch weiter. War sogar schon mal kurz davor ne Komplette Auspufanlage (ab Krümmer) von nem Kumpel dranzustöpseln um zu sehen ob das Problem dann weg ist.

Danke schonmal

hallo
hab den esd heute bestellt sobald ein ergebnis vorliegt werd ich es posten.

hi!
weiss nicht ob ich euch weiterhelfen kann aber bei meinem alten vergaser golf hatte ich das auch mit dem laut und leise und verlust der der leistung!

das ende vom lied war der zylinderkopf!totaler motorschaden!
wollte das nur mal sagen!

mfg gtifreak

hallo

ich hab eine story für euch darüber könnte man fast einen Film drehen...

also fangen wir an:
hinter mir liegen gerade 2 tage unter dem auto in denen ich geflucht habe.
insgesamt war die komplette auspuffanlage 4mal drauf und runter.
meine arme tun mir weh und meine hände sehen auch nicht gerade gesund aus.

ich habe die alten klammern gerade so wieder draufbekommen doch es sah die ganze zeit nicht so aus als ob es 100% dicht sei da das hosenrohr nicht gerade drauf war.(die eine klammer war strammer als die andere deshalb dichtete es auf der einer seite mehr als auf der anderen)

ich hatte sie komplette anlage wieder montiert und hab versucht den wagen zu starten,doch er ging überhaupt nicht,er lief auf max. 2zyl und nahm überhaupt kein gas an.

da hab ich die klammern bestimmt drei mal runter genommen und wieder draufgesetzt ,in der hoffnung dass es besser abdichten soll,dies war für mich der hauptgrund warum der motor so schlecht lief da ich immer noch dachte die gase würden sich stauen und blablabla...

hab danach wieder versucht doch dieselbe geschichte,
ab dem punkt reichte es mir da hab ich einfach so den zündzeitpunkt kontrolliert,und wisst ihr was?

er war bestimmt 10grad nach spät verstellt.
also ZZP eingestellt,gestartet und er lief wie ne eins!!
er rauchte ein wenig aus dem motorraum von der undichten stelle doch er lief!!!

ich konnte mir einfach nicht vorstellen dass es etwas mit dem zzp zu tun haben könnte.

weil als der wagen noch lief mit oder ohne diesen lärm,lief der im leerlauf wie ne 1,wie ein uhrwerk!

der lief wirklich tip top .auch im stand beim gasgeben ohne ruckeln oder ähnlichem.

doch jetzt geht der wagen noch besser als ich ihn gekauft habe!!
der geht wie schmitz katze!

der zündverteiler muss sich irgendwie langsam immer mehr mitgedreht haben bis zu dem punkt wo überhaupt nichts mehr ging.
ich wundere mich doch immer ncoh dass der wagen so ruhig vorher lief und dass kein einziges anzeichen da war dass es etwas mit dem ZZP zu tun hat.

ich hätte mir das alles mit dieser blöden,gottverdammten dichtung sparen können und den ESD hab ich auch jetzt umsonst bestellt.

ich muss jetzt nur noch in eine VW garage kommen damit sie mir die neuen klammern mit einem speziellen spreizer drauf tun.

was bin ich erleichtert dass dieser ganze spuk endlich vorbei ist!

also leute an alle die die gleichen symptome haben:
kontrolliert zuerst euren zu oft vernachlässigten ZZP!!!

dann könnt ihr euch die arbeit und den neuen ESD vielleicht sparen
übrigens wenn jemand einen nagelneuen ESD für einen Golf II braucht,braucht man sich nur bei mir zu melden...

danke nochmals an alle die mir geholfen haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen