zu laut und keine leistung mehr.
hallo
also mein erstes problem ist dass über dem fahren ein lautes dumpfes geräusch von vorne kommt es ist nicht das geräusch wenn ein loch im auspuff ist sondern ein lautes dumpfes,dröhnendes geräusch ab 3000upm bis 6000upm.
und es ist keine leistung mehr da ,ich kann keinen berg mehr hochfhahren da keine leistung da ist und auf der autobahn erreiche ich die 100erter marke nur noch mit mühe.
neben diesen problemen braucht er vielzuviel sprit ,gut über 10l.
es ist ein sebring auspuff montiert der natürlich auch krach macht aber das war nie so wie jetzt,als ich den wagen kaufte war anstelle des mittelschalldämpfers ein gerades rohr einegeschweisst worden.
habe mir einen neuen msd besorgt vor einigen wochen und ihn montiert einige tage lief er wirklich wunderbar doch danach war dieses dumpfes geräusch da das beim gasgeben ab 3000upm einsetzt bis jetzt ,es ist nicht immer heute morgen ist er super gelaufen doch heute mittag war wiedermal keine leistung vorhanden und dieses nerviges drummen,ich werd bald taub!
bitte hilf mir jemand,kann es nicht sein dass sich die auspuffgase irgendwie stauen?hatte schon jemand dieses problem?
mfg
40 Antworten
Hallo,
vielleicht ist auch dein Kat hinüber!! Schreib doch bitte mal deine Motorkennbuchstaben. Dann können wir dir sicher besser helfen :-)
Gruß
Maral
Hallo,
bei mir war es mal so ähnlich. da brachte mein Auto bei vollgas noch 70km/h. Schuld war der Kat , er hatte sich in Stücke aufgelöst und blockierte somit den Auspuff.
hallo
entschudigung es handelt sich um eine golf 2 mkb:GU
der besitz keinen kat aber wie schon gesagt die hinteren esd sind fast neu kein jahr alt von sebring und den msd hab ich nachgerüstet weil vorher keiner vorhanden war.
weiss nicht an was es liegen kann.
Hi
Krümmer???
toddi
Ähnliche Themen
hallo
ein riss im krümmer?dann müssten doch auspuffgase im motorraum sein wenn man die haube öffnet?
hab alle schalldämpfer abgeklopft doch keiner rasselt oder scheppert.
ich hab keine ahnung mehr,nicht dass es doch nichts mit der auspuffanlage zu tun hat?
mfg
also mit der gemischaufbereitung hat es nichts zu tun der vergaser wurde wegen einem alten problem getauscht und ist 1A eingestellt die Zündung ist auch optimal.
es ist nicht immer es hängt nur davon ab wie der wagen gelaunt ist gestern morgen ging es wunderbar und mittags war es wieder die hölle.
mfg
Ich hab genau das selbe Problem, hab schon MSD,Zündkerzen,Zündkabel,Verteilerkappe, Finger, Batterie getauscht.
Ferner hab ich den vergaser getauscht und einstellen lassen,Zündung einstellen lassen und spritdruck bzw Pumpe prüfen lassen usw, alles voll o.k.
Aber das Problem geht nicht weg. Mal is nix dann macht er Zicken, der Leitungsverlust ist so groß das er an kleineren Steigungen stehen bleibt und aus geht. dann muß ich kurz warten neu starten und er läuft wieder wie ne eins.Wenn das Problem auftritt läuft er beim Abschalten auch noch kurz nach (Nachdieseln) das Abschaltventil ist aber o.k.
Werde jetzt mal den KAT rausnehmen und wenn das nicht hilft die gesammte Elektrik prüfen lassen (hab gehort das es auch an einem masse fehler liegen kann)
hallo
ich bin froh einen zu finden bei dem das selbe problem aufgetreten ist!!
bei mir ist auch manchmal dass er nach dem ausschalten der zündung einmal "plop" hinten aus dem auspuff macht,aber das ist ein anderes problem was nicht weiter tragisch ist. ich glaube es liegt an meiner leeralufdrehzahl die etwas zu hoch ist (1000-1100upm)und deshalb die drosselklappe nicht weit genug schliesst dass kein kraftstoff mehr angesaugt wird.
weil ein Leerlaufabschaltventil hat meiner nicht.
Ist bei dir aber auch dass er wahnsinnig laut wird ab einer gewissen drehzahl,und manchmal auch wieder leiser ist wenn er eine gewisse drehzahl erreicht hat??
es ist immer keine leistung mehr da wenn es so wahnsinnig laut wird ich bin wirklich ratlos,der wagen ist für mich fast unfahrbar geworden hab jetzt schon angst morgen wieder fahren zu müssen.
mfg
Ja ist bei mir genauso, er wird laut und die leistung ist weg.
im Stand tuckert er dann etwas geht dann aus und schon ist
alles wieder gut. Der Verbrauch ist seit diesem Problem auch stark gestiegen.
Hab schon mehrere Werkstätten durch ATU VW usw. aber ne Antwort weiß keiner.
Könnte ihn bei VW mal Richtig durchchecken lassen, das würde aber laut VW über 350 Euro kosten ohne event. defekte Teile und den Einbau. ......... VIEL ZU TEUER.
Ich fahre nur kürzere Strecken zur Arbeit überwiegend Landstraßen ca 60 KM täglich daher kann ich mich mit dem Problem bisher gut arangieren aber langsam nervt es schon.
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin (stop and Go, usw.) tritt das Problem nicht so stark auf.
Ich denke inzwischen aber das das Problem entweder am KAt liegt, (defekt zerbröselt und dadurch zu hoher staudruck) oder an der Elektrik (Masse fehler und dadurch zu geringe Spannung zu kleiner Zündfunke schlechte Verbrennung)
Werd mir jetzt nen ersatzkat besorgen und wechseln falls es was bringt werd ich es hier posten.
hallo
das mit dem verbrauch ist auch fast nicht mehr zu ertragen,muss ebenfalls jeden tag um die 60km fahren und war letzte woch schon 3mal für 30 € tanken.
ich glaub nicht dass es etwas mit einer masse zu tun hat da nach dem ernauten starten bei dir alles wieder geht ,ich habe noch nicht probiert stehen zu bleiben und erneut zu starten weil er im leerlauf optimal läuft und nicht so schnell anstirbt.
ich besitze keinen kat aber ich kann mir nicht vorstellen dass ein schalldämpfer zu ist vorallem weil der msd neu ist und die hinteren kein jahr haben.
die auspuffgase stauen sich irgendwo und der motor erstickt föhrmlich,aber ich weiss nicht wo sich die gase stauen.
mfg
ist sicherlich nicht der hauptgrund für dein problem, aber wie sehen die klemmen bzw generell an der verbindung krümmer -> hosenrohr aus?
hallo
In welcher Hinsicht?ob sie verbogen sind oder gar nicht mehr da?
als ich den msd eingebaut habe kippte das hosenrohr ein wenig deshalb habe ich anfangs gedacht es hätte sich am flansch irgendwie verkantet.
doch es sitzt bündig am krümmer,ist dicht und ist auf jeder seite mit so ner klammer befestigt die man ja fast gar nicht gelöst bekommt.
mfg
also wenn die verbindung ok ist, dann scheidet diese stelle als mögliche fehlerquelle wohl aus.
was meinst du aber mit kippte?
kam das hosenrohr etwas nach hinten? sicher, dass das nicht doch an der verbindungsstelle etwas verrutscht oder eventuell die original (keramik?) dichtung gebrochen ist?
wenn eine der klammern bzw der dichtring kaputt ist, dann macht er nämlich lärm.