Zu langsames Fahren
Mal ne Frage an Fachleute. Wieviel km/h ist in einer Tempo 30 Zone "zu langsames Fahren"? Ab wieviel km/h unter 30 ist das eine Ordnungswidrigkeit?
Beste Antwort im Thema
Wenn die Oma mit dem Rollator zu dicht auffährt und Lichthupe gibt, dann bist Du zu langsam.
309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Popelnascher
Geh zum Augenarzt, dein Sichtfahrgebot nervt.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Weil erstens 30 die Höchst- und nicht die Mindestgeschwindigkeit ist . Das lernt man schon in der Fahrschule.Und zweitens gibt es genug Punkte, an denen ich die - nach Beschilderung - erlaubten 30 aus verschiedensten Gründen mit Sicherheit nicht ausnutze.
Keine Sorge - mit meinen Augen ist alles soweit in Ordnung. Ich trage seit meiner Kindheit eine Brille. Und die Aktuelle ergibt 100 % Sehkraft.
Außerdem ist das nicht mein Sichtfahrgebot. Wer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, hat in der Fahrschule gelernt, dass das Sichtfahrgebot in der StVO steht.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ansonsten, warum blitzt es nicht, wenn ich mit Tacho 10 zuviel in der 30er und 50er Zone dem meist mobilen Blitzer zuwinke?
Bei mir blitzt es da schon - letzte Woche erst wieder ausprobiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Bei mir blitzt es da schon - letzte Woche erst wieder ausprobiert 😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ansonsten, warum blitzt es nicht, wenn ich mit Tacho 10 zuviel in der 30er und 50er Zone dem meist mobilen Blitzer zuwinke?
Das ist halt Pech, wenn das Auto zu genau ist 😁 Oder man nen peniblen Mitarbeiter der Ordnungsbehörde hat der einen/keinen Grenzwert, ab wann es blitzt, eingestellt hat.
Aber mir ist es lieber alle paar Jahre mal 10€ zu zahlen als die Augen auf dem Tacho zu haben, immerhin gibt es ja das Sichtfahrgebot auf der Straße 😁 und meist sieht man damit auch den Blitzer!
Gibt immer noch die Option zu überholen, wenn der Vordermann nur 25 fährt, ist man wenigstens sehr schnell vorbei.
Allgemein entscheide ich nach Beschaffenheit der Fahrbahn, ob ich mich an die 30 halte oder das Risiko des Expresszuschlages eingehe. Wenn der Fahrbahnrand einsehbar ist, sehe ich kein Problem schneller zu fahren. Jedenfalls solange die Teleportation noch nicht erfunden ist und keine Kinder aus dem Nichts vor dem Auto aufploppen können🙄😛
Achtung, reißerische These:
Wer schneller fährt, erkennt auch Gefahren schneller, da er permanent den Fahrbahnrand nach Blitzern absucht😁 Die höhere Geschwindigkeit wird durch erhöhte Aufmerksamkeit und höheren Adrenalinpegel kompensiert, was schnellere Reaktionen ermöglicht🙂
Ähnliche Themen
Die reißerische These halte ich für eine üble Verdrehung der Realität! 😁
Das ist nichts weiter als Selbstüberschätzung (und leider auch ziemlich weit verbreitet, denn irgendwie muß man sich ja das eigene Fehlverhalten schönreden).
Wenn vor dem Fußgängerüberweg die Autos links und rechts stehen, sieht man die Leute bei 30 km/h zu spät.
Der Tag wird kommen wo wir im V&S einen Thread bekommen ,, Wurde in der 30 Zone geblitzt`` . Dort koennen wir dem TE dann hilfreich sein in dem wir ihm eine Liste der User zukommen lassen die hier so schoen fuers 35-40 km/h fahren, ansonsten hupen, sind. Diese werden dann fuer den TE die Strafe zahlen, weil der TE ja nix falsch gemacht hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Achtung, reißerische These:Wer schneller fährt, erkennt auch Gefahren schneller, da er permanent den Fahrbahnrand nach Blitzern absucht😁 Die höhere Geschwindigkeit wird durch erhöhte Aufmerksamkeit und höheren Adrenalinpegel kompensiert, was schnellere Reaktionen ermöglicht🙂
Also wenn bei manchen der Adrenalinspiegel schon ab 35-40 km/h steigt..... Ohhjeee :-). Naja, typisch für Fluchttiere :-)
Im übrigen würde dann die erhöhte Aufmerksamkeit und der erhöhte Adrenalinspiegel durch den sich bei höheren Geschwindigkeiten einstellenden Tunnelblick wieder kompensiert. Und der ist gerade im innerstädtischen Bereich eher kontraproduktiv.
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Tempo 30 Zone ist schon unerträglich langsam, daher sollte auch 30 gefahren werden wenn nicht grade ein Kind auf der Fahrbahn steht.
Auch wenn man fürs grundlose schleichen mit 20 oder 25 kein Knöllchen bekommt ist das charakterlich unter aller Sau.
Bestraft werden allerhöchstens diejenigen die auf freier AB mit 80 auf der Mittelspur fahren, aber auch nur in den seltensten Fällen.Tacho 30 sind meistens nur reale 26km/h 🙁
Ich fahre bei Tempo 30 zwischen 35 und 40 Tacho und das erwarte ich auch von anderen, schleicher müssen sich nicht über die Hupe wundern.
Auf Seite 4 ist eine wunderschöne Grafik:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Verkehr_und_Mathe_Anhalteweg_45164.pdf
Und obwohl dort keine 25 km/h aufgetragen sind, kann man sich denken oder auch gerne nachrechnen, dass man bei 35 km/h (Tacho 40) fast ungebremst dort einschlägt, wo man mit 25 km/h (Tacho 30) schon steht.
Natürlich kommt jetzt die Ausrede von wegen, dort, wo Autos am Straßenrand ständen oder wo Kreuzungen wären, da würde man natürlich nur 30 fahren oder langsamer. Glaubt ihr doch selbst nicht, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier und achtet auf solche Dinge nicht, wenn er nicht 100 % bei der Sache ist.
Wer es sich nicht angewöhnt in 30er-Zonen mit Tacho 30 zu rollen, meinetwegen im 4. Gang ohne Gas, der wird immer zu schnell fahren. Schön unter Punktegrenze natürlich noch, aber im Ernstfall ohne Möglichkeit noch zu reagieren.
Wer laut eigener Aussage ständig den Tacho kontrollieren muss, um nicht zu schnell zu fahren, der spricht sich hier selbst ganz schön das Können ab. 😛
Ich hab mal versucht, den Unfug zu entfernen, da die Grenzen aber fließend sind, ist das etwas mühselig.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Und zweitens gibt es genug Punkte, an denen ich die - nach Beschilderung - erlaubten 30 aus verschiedensten Gründen mit Sicherheit nicht ausnutze.
Genau das ist dann der Punkt an dem trotz erlaubter HzG z.B. 30 die auch eingehalten wurde im Falle eines Unfalls eine micht angepasste Geschwindikeit vorgeworfen werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Mal ne Frage an Fachleute. Wieviel km/h ist in einer Tempo 30 Zone "zu langsames Fahren"? Ab wieviel km/h unter 30 ist das eine Ordnungswidrigkeit?
Das fahren unter der HZG wird von den Behörden toleriert!
Es gibt einfach Landkreise oder Ortschaften wo dieses Phänomen der langsam Fahrer verstärkt angetroffen wird, erst gestern Abend hatte ich wieder einen vor mir, der anstatt der erlaubten 100 Km/h gerade mal mit 68 Km/h fuhr. Was soll dann noch in einer 30 er Zone kommen?
Manche Anwohner solcher 30er Zonen würde es lieber sogar sehen, dass man fast aufs Fahrrad steigt oder zu Fuß, die Zone durchquert. Daher ist es mehr als nervig wenn z.B. einer mit 5 Km/h fährt aber sie sind vom Gesetz her fast unantastbar!
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Was soll dieses Oberlehrertum? Fahrt alle einfach mindestens die echten 30 und dann ist gut. Warum grundlos langsamer fahren ausser um den anderen den Tag zu versauen oder den Oberlehrer raushängen zu lassen?
Das Problem ist nur, daß in 30er Zonen meistens auch rechts vor links gilt. So lange es nur stur gradeaus geht und keine Kreuzung in Sicht ist, mag das mit "mindestens" 30 noch grad so hinhauen (es darf einem dann aber auch kein Kind etc. vors Auto springen). Sobald aber eine Kreuzung kommt und sich dort ein anderer VT von rechts nähert, ist man mit 30 definitiv schon zu schnell.
Von daher laß ich mich an solchen Stellen auch nicht von irgendwelchen Obercheckern bedrängen; ich fahre da so langsam wie ich es für richtig erachte.
@MB-Spirit
woher weißt Du das der Verkehrsteilnehmer 68km/h gefahren ist und wenn einfach bei nächster Gelegenheit überholen was immer noch einfacher und schneller ist als einen Gliederzug mit 60km/h zu überholen.
Gruß