Zu langsames Fahren
Mal ne Frage an Fachleute. Wieviel km/h ist in einer Tempo 30 Zone "zu langsames Fahren"? Ab wieviel km/h unter 30 ist das eine Ordnungswidrigkeit?
Beste Antwort im Thema
Wenn die Oma mit dem Rollator zu dicht auffährt und Lichthupe gibt, dann bist Du zu langsam.
309 Antworten
Du kannst mir erzählen was du willst und es auf irgendeine juristische Schiene stellen wie auch immer du möchtest. Ich werde meine Meinung zu diesem Sachverhalt nicht ändern.
Ich bin auch der deutschen Sprache mächtig. Es geht mir aber um die egoistischen Schleicher, die ohne triftigen Grund langsamer fahren und damit den ganzen Verkehr aufhalten. Ich weiß nciht was daran nicht zu verstehen ist. Es kostet immerhin oftmals MEIN Geld, weil man wegen diesen Vollprofis nicht so effizient Fahren kann wie es möglich wäre (Grüne Welle, fahren im höchsten Gang, ...).
Und wenn Mutti/Vati ihre Kinder nicht im Griff haben oder sonstwas, dann sollen sie an deren Erziehung arbeiten oder an ihrer eigenen Stress-Resistenz. Ich kann nicht verstehen warum man, nur weil die Kinder hinten Lachen, spaß haben, nicht 100 fahren kann. Greifen die in's Lenkrad oder was?
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:34:40 Uhr:
Und hier ein Paradebesipiel, dass Leute die, die HZG unterschreiten genauso Egoisten sind. Was interssiert mich dein Punktespiel und sieben Sitzer? Regeln sind für alle da sowohl für Raser aber auch für solche mit einem VW Sharan!Zitat:
@touran_bert schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:27:50 Uhr:
2mal die Woche Training plus 1mal Punktspiel, und da mein Sharan ein 7Sitzer ist, biete ich mich gerne an. Die Xeons von VW sind super !!!
Wollte nur mal ein Beispiel geben, dass der Grund des langsamfahrens für den Hintermann ned immer ersichtlich ist
Klar MEINE Gesundheit ist mir wichtig, und wenn es Situationen gibt die für mich eine Reduzierung der ZHG nötig machen, werde ich das tun. Dass ich nebenbei die PKW-Fahrer neben mir schütze, ist für mich ein positiver Nebeneffekt
Heute morgen, auf einer Landstraße, die zwischen Feldern liegt, und schnurgerade ist, fuhr einer vor mir 45, wo eigentlich 70 ist. Überholen konnte man eine Zeit lang wegen des Gegenverkehrs nicht. Der Fahrer hinter mir fing an nervöse Schlangenlinien zu fahren, und im Rückspiegel konnte ich sehen, wie er anfing, sich aufzuregen. Als dann ein Überholfenster gegeben war, setzte ich zum überholen an, der Herr hinter mir jedoch auch, wodurch ich wieder rechts rüber bin, um eine gefährliche Situation zu vermeiden. Er hatte schon einen Geschwindigkeitsüberschuss.
Keine Ahnung warum der Herr vor mir so langsam fuhr, trotzdem gab es für meinen Hintermann keinen Grund sich so aufzuregen, und zusätzlich noch eine etwas haarige Situation zu provozieren. Daher denke ich, wenn man so einen Schleicher vor sich hat, am besten cool bleiben, und wenn es geht zackig dran vorbei, aber bitte nach der Reihe. Dann kommen auch alle gesund am Arbeitsplatz an.
Mir ging der Schleicher übrigens auch auf den Sack, und ich hätte ihn gerne nach dem Grund für sein Schleichen gefragt. Aber was soll ich mich schon so früh am morgen aufregen, dazu hält der Arbeitstag noch genügend Gelegenheiten bereit. 😁
@debiler
Eine regel bricht er nicht, aber es gehört dazu auch eine dicke Haut zu haben, wenn man dann im Rückspiegel schaut und man sieht, dass man die Schlange zu verantworten hat. Würde es dir gefallen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jetsetjohn schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:41:48 Uhr:
Du kannst mir erzählen was du willst und es auf irgendeine juristische Schiene stellen wie auch immer du möchtest. Ich werde meine Meinung zu diesem Sachverhalt nicht ändern.
Hä? Du hast doch mit dem Wort "Regel" angefangen?
Ach so ich verstehe, du meinst nicht die juristischen Regeln, sondern deine eigenen. Bei denen 20 zuviel OK ist, aber 1,5 zuwenig mit Führerscheinentzug geahndet gehört.
Ich weiß nicht, wie ihr schon wieder darauf kommt, dass zuschnell fahren von mir als OK angesehen wird. Das Beispiel vom Gurkengräber zeigt ja schon wieder, was durch Schleicher provoziert wird. Ob da jetzt so überholt werden muss, sei mal dahin gestellt. Aber ohne dieses Kack-Verhalten wäre es auch nicht dazu gekommen. Aber ich glaube wirklich, dass wir hier fertig sind, weil einige Herren hier einfach zu abgeklärt sind und das Gesamtsystem scheinbar nicht sehen wollen. Mir egal, diskutiert ruhig weiter über die zul. Höchstgeschwindigkeit.
Jo, all die Leute die mit 30 in 100er Zonen fahren oder mit 15 in 60er Zonen und ehrbare Verkehrsteilnehmer dadurch in den Graben abdrängen. Fahren zum Glück alle bei euch herum, nicht bei mir.
Zitat:
@MB Spirit schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:22:26 Uhr:
@debilerEine regel bricht er nicht, aber es gehört dazu auch eine dicke Haut zu haben, wenn man dann im Rückspiegel schaut und man sieht, dass man die Schlange zu verantworten hat. Würde es dir gefallen?
Nein, natürlich nicht. Und es gefällt mir auch ganz und gar nicht, in einer solchen Schlange fahren zu müssen. Aber manchmal geht es eben nicht schneller. Eventuelle Gründe wurden ja genügend aufgeführt. Was unverrückbar gilt (und das wird gerne vergessen oder nicht beachtet, besonders von denen, die am Blitzerlimit fahren): Sicherheit trumpft immer Geschwindigkeit. Das ist so und ist auch gut so.
Dann mal ganz platt gefragt, welche Toleranz ist denn erlaubt?
Schneller als 50 ist nicht, also muss man sich also von unten annähern. Bischen bergauf, berab, Reaktionszeit zwischen erkennen der geänderten Geschwindigkeit bis zur Korrektur, dicke Tachonadel, unbekannte Tachovorauseiling und Trägheit... Ich behaupte mal das niemand ohne Tempomat auf einen halben km/h auf lange Strecke genau fährt - also zurück zur Frage: wie langsam ist noch "erlaubt".
Für mich persönlich gilt, bis runter auf 45 laut meinem Tacho ist ok, darunter ärgert es mich, aber nicht so das ich den Willi mache und hier einen Kotzthread eröffne. Kurzstrecke bringt es eh keinen nennenswerten Zeitverlust und Langstrecke wird irgendwann mal überholt.
Irgendwo um die dauerhaft unter 40 laut Tacho fängt der Bereich an, wo ich denke, da wäre ein Beratungsgespräch durch den netten Polizisten der sich sonst um die schnelleren Kollegen kümmert, mal ganz sinnvoll, man muss ja nicht gleich mit der vollen Härte des Bußgeldkatalogs (20€?) zuschlagen. 🙂
Aber bei der Diskussion sollte man eins nicht vergessen, im Gegensatz zum zu-schnell-Fahrer führt der Schleicher zu keiner erhöhten Gefährdung...
Auch wenn ich nicht dafür bin, die Geschwindigkeitsbegrenzung immer aus-, bzw. zu überreizen denke ich doch, dass 50 km/h von jedem VT eingehalten werden können sollten. Bei "normalen" Straßenverhältnissen.
Darüber wird hier aber auch nicht wirklich debattiert, schätze ich. Als Problem werden die 70/80/90-bei-100-Fahrer angesehen.
Zitat:
@Psio schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:33:20 Uhr:
Aber bei der Diskussion sollte man eins nicht vergessen, im Gegensatz zum zu-schnell-Fahrer führt der Schleicher zu keiner erhöhten Gefährdung...
Sag mal hast du den Thread nicht gelesen? Schleicher sind viel gefährlicher als Raser, weil sie Verkehrsteilnehmer dazu zwingen, beim riskanten Überholen in den Graben zu fahren oder schlimmer noch, in den Gegenverkehr! Jeder, der 5 kmh zu langsam fährt, trägt daher die Hauptschuld an einem solchen Crash!
alter was hast du denn für ne kranke weltvorstellung??
ja ich fahre auch gerne 10 drüber wenn es geht, wenn nich fahre ich strich , is halt so,
5 drunter na ja ärgerlich, ja, aber nix zum drüber aufregen,
10 - 15 oder noczh mehr drunter, ja das geht mir auch auf den sack,
aber 5 drunter ist doch noch im grünen bereich
Zitat:
@NoirDesir schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:41:44 Uhr:
Schleicher sind viel gefährlicher als Raser, weil sie Verkehrsteilnehmer dazu zwingen, beim riskanten Überholen in den Graben zu fahren....
Soweit mir bekannt gilt doch folgendes:
§5 Überholen
(2)
Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist.Zitat:
@NoirDesir schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:41:44 Uhr:
Sag mal hast du den Thread nicht gelesen? Schleicher sind viel gefährlicher als Raser, weil sie Verkehrsteilnehmer dazu zwingen, beim riskanten Überholen in den Graben zu fahren oder schlimmer noch, in den Gegenverkehr! Jeder, der 5 kmh zu langsam fährt, trägt daher die Hauptschuld an einem solchen Crash!Zitat:
@Psio schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:33:20 Uhr:
Aber bei der Diskussion sollte man eins nicht vergessen, im Gegensatz zum zu-schnell-Fahrer führt der Schleicher zu keiner erhöhten Gefährdung...
Ich warte nur darauf, bis der erste hier ankommt und sich fürchterlich aufregt, weil er dich ernst genommen hat...
EDIT: HAHA, schon zu spät... 😁
Zitat:
@NoirDesir schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:41:44 Uhr:
Sag mal hast du den Thread nicht gelesen? Schleicher sind viel gefährlicher als Raser, weil sie Verkehrsteilnehmer dazu zwingen, beim riskanten Überholen in den Graben zu fahren oder schlimmer noch, in den Gegenverkehr! Jeder, der 5 kmh zu langsam fährt, trägt daher die Hauptschuld an einem solchen Crash!Zitat:
@Psio schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:33:20 Uhr:
Aber bei der Diskussion sollte man eins nicht vergessen, im Gegensatz zum zu-schnell-Fahrer führt der Schleicher zu keiner erhöhten Gefährdung...
Tja so hab ich das noch nicht gesehen. Aber so wie es obenstehend erklärt wird ist es nun doch klar