Zu kalt zum schnell fahren!!!

BMW 3er E36

Habt ihr auch das problem, das wenn es wie jetzt so schweine kalt ist, das euer Auto nicht richtig warm wird?

zuerst ist er nach einer gewissen zeit auf betriebs Temperatur!

Doch auf meinem Weg zur arbeit, hab ich teilweise stockenden verkehr und muß zeitweise ohne Gas einen Berg runter rollen. gesch. so 80 Km/h

so jetzt mein problem, wenn der verkehr sich aufgelöst hat, will ich mal endlich gas geben, aber nein mein Auto ist wieder so kalt, das ich ihn nicht treten dürfte!

Ist das nur der Temperaturfühler der sich abgekühlt hat, oder hat sich in der zeit der Motor wieder so weit abgekühlt, das ich ihn erst vorsichtig warm fahren sollte!

Desweiteren nachts wenn es noch kälter ist, könnte ich mit 3000u/min im 5. Gang ewig 120km/h fahren und er wird nicht warm, nur wenn ich unter 100 fahre wird er wärmer!

THX schon mal im voraus

16 Antworten

Mit Kopfdichtung meine ich natürlich die Zylinderkopfdichtung...planschleifen ist meines Wissens nur erforderlich, sofern sich da was durch Überhitzung verzogen hat...

Es gibt auch glaub ich so ne Art chemischen Schnellindikatortest, ob die Kopfdichtung im Eimer ist...da werden Auspußgase im Röhrchen aufgefangen und dann ne Lösung zugegeben, wenn sie sich verfärbt ist sie hin, liegt daran, daß bei kaputter Kopfdichtung wohl (Schwefel) ????? Teilchen mit in die Abgase gelangen ..irgendsowas ...und daher die chemische reaktion des verfärbens..haben die ganz früher bei nem Fiat von mir mal in der Fiat Werkstatt gemacht!

Probleme

Hoi!

Ich habe einen E36 316i. Der wird bei lauen bis kalten Temperaturen nicht richtig bzw. gar nicht warm.

Dazu kommt, dass er ab einer gewissen Drehzahl kein gas mehr gibt. Ist total komisch, mit kommt es vor als wäre ein Drehzahlbegrenzer drin. Die Drehzahl richtet sich nach Aussentemperatur. Ist es *****-kalt (<0) dreht er nicht ma bis 2000. Wenn der Motor dann aber eine Weile läuft bewegt sich die Drehzahlgrenze nach oben... kann mir da jemand helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen