Zu hoher Verbrauch, TDI
Hallo,
hab ein Problem mit nem Golf TDI, 115PS, BJ: 2001 und 113000 km. Kennbuchstaben vom Motor weiß ich jetzt nicht genau. Hätte aber die Schlüsselnummer falls sie benötigt wird. Das Problem liegt am Verbrauch den der Wagen in letzer Zeit hat. Er verbraucht bei normaler Fahrweise immer zwischen 7 und 7,5 Liter. Der Wagen wird beim angegebenen Verbrauch zu 20% Stadt und zu 80% Landstraße bewegt. Ich finde das für den Motor zu viel. Da der vor nem halben Jahr noch viel sparsamer war. Da konnte man ihn zwischen 5,5 und 6,5 Liter fahren. Hab jetzt mal nen neuen Luftfilter reingetan, was aber nicht sehr viel gebracht hat. Der Wagen hat neue Winterreifen drauf, was ja vielleicht auch ein bisschen den Verbrauch erhöhen könnte. An der Leistung ist nichts bemerkbar. Zieht gut und Endgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Was normal sein sollte, da der noch nie schneller war. Lmm schließe ich also schon mal aus. Was würde sonst noch in Frage kommen?
MfG
Andi
20 Antworten
Der MKB (Motorkennbuchstabe) steht im kofferraum unter der Matte dürfte aber ein AJM sein.
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Ansonsten irgendwelche Änderungen? evt. Reifendruck prüfen.
Wurde zuletzt irgendwas dran gemacht?
Am Motor wurde in letzter Zeit nichts verändert. Das letzte mal war vor nem Jahr und da wurde der Lmm ausgetauscht. Die Reifen haben den richtigen Reifendruck. Ich hab jetzt den Kilometerzähler zurückgestellt und bin seit der letzten Tankfüllung 400 km gefahren. Die Tankanzeige steht jetzt ein bisschen über Halb. Die MFA zeigt nen Verbrauch von 7,2 Liter an. Hab heute mal ein bisschen auf den Momentanverbrauch geachtet. Und da ist mir aufgefallen wenn ich im 4ten, 5ten und 6ten ungefähr halb bis dreiviertel Gas gebe dann zeigt die MFA den gleichen Wert an wie wenn ich voll im Gas wäre. z. B. bin ich im 5ten Bergauf gefahren und hab dabei dreiviertel Gas gehabt. Die MFA hat mir dann 14,8l angezeigt. Hab daraufhin Vollgas gegeben aber die MFA hat sich nicht verändert. Vielleicht spinnt da nur auf der MFA was? Wo steht die Tankanzeige normalerweise bei ca. 400 gefahrenen Kilometer bei diesem Motor?
Du hast mal den Luftfilter gewechselt? Das sollte im Rahmen der normalen Wartung geschehen.
Lässt du dein Auto regelmässig warten?? Wann war der letzte Ölwechsel?
Den Luftfilter hab ich ausgetauscht was ich auch schon oben erwähnte. Der letzte Ölwechsel war vor 11000km. Der Wagen wird alle 15000 km gewartet.
Ähnliche Themen
Ich würde den LMM als eine mögliche Ursache nie ausschließen. Lass ihn mal beim 🙂 vermessen.
Stimmt der MFA-Verbrauch mit deinen Berechnungen beim Tanken?
Gibt es einen Zugkraftunterschied zwischen 3/4 und Vollgas?
Ich weiß nicht ob die MFA stimmt. Wollte ich jetzt mit dieser Tankfüllung berechnen. Der Zugkraftunterschied ist zwischen 3/4 und Vollgas kaum bemerkbar. Ok dann werd ich mal LMM überprüfen und Speicher auslesen lassen.
MfG
Andi
und nicht vergessen dass jetzt im winter diesel mehr verbraucht, weil er länger braucht um warm zu werden. da mach ich mit meinem tank mindestens 100km weniger pro tankfüllung.
Zitat:
und Speicher auslesen lassen.
Wenn der Speicher leer ist bedeutet es gar nichts. Ein LMM hinterlässt zu 99.9% keine Spuren im Fehlerspeicher.
War vorhin beim 🙂. Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag gespeichert. Und dem LMM fehlt auch nichts. Wird wohl wieder ne teure Sache. Vielleicht sind hier Mitglieder die den gleichen Motor haben und mir sagen könnten was ihrer so verbraucht? Hab jetzt 480 km gefahren und die Tankanzeige ist ein bisschen unter Halb.
öhmmm....wenn du sagst die anzeige ist etwas unter halb voll.
du bist aber 480km gefahren. d.h. du bist grob überschlagen mit ca. 30litern 500km gefahren. somit wär dein verbrauch bei ungefähr 6 litern auf 100km. und das ist im winter für den 85kw tdi doch im rahmen oder?
ich fahre meinen 96kw golf tdi, der hauptsächlich auf der landstrasse und autobahn bewegt wird, im winter auch mit 5.7-6.0 l/100km.
fahr noch 300-400km und dann tankste voll. und dann berechnest du genau deinen verbrauch.
es is ja ja wie gesagt gut möglich, dass die mfa einen weg hat und falsche werte liefert. richtig genau gehen die ja fast nie, aber bei dir scheint sie ja mal "genauere" werte angezeigt zu haben.
also bei mir geht die mfa sehr genau. verbrauch liegt bei 8,5 und wenn ich es ausrechne, liege ich exakt bei 8,5.
wäre froh, wenn ich mal 600km ohne tanken auskommen würde😁
aber wie schon erwähnt, wirklich mal den verbrauch ausrechnen und vergleichen. 7,5l DIESEL!! ist schon heftig für 115 PS.
Der Zahnriemen wurde bei 90000 gewechselt. Vielleicht ist es ja nur die MFA. Sollte es die MFA sein kann man da irgendwas machen das die dann wieder genauer geht?
Kurz zu meinem:
Habe das gleich Fahrzeug:
Reichweite im Sommer bei Volltank:
850-950 km
im Winter
750-850 km
Für mich sind deine Werte eigentlich nicht sonderlich anders als meine!
Bei mir zeigt die Anzeige meine Tankanzeige auch ca. die Mitte bei 450 gefahrenen Km!
Aber bei mir:
40 % Stadt und 60 % Landstraße und Bahn!
100 % Bahn: Im Sommer: 1100 KM
Im Winter: 1000 KM
Nur zur Vorstellung!
Ich kann aber auch 650 km im Sommer nur erreichen 🙂