zu hoher Verbrauch 1.0 12v 8 Liter ?
Hallo,
Fahre auch einen Opel corsa b. 1.0 12v und bei mir ist der Verbrauch ( ausgerechnet) 8 Liter auf 100 km
Fahre immer strecken bis max. 13 km zurzeit aber Stadt Verkehr und ab und an Autobahn .
1 Gang von 1-20 km/h
2 Gang von. 20 - 35 km/h
3- Gang von 35 - 50 km/h
4. Gang von 50- 80 km/h
5. Gang von 80 bis max 110 km/h
Der Wagen hat erst 120 tsd km runter und bj1999
Ist die Fahrweise gut bzw. Warum so viel Verbrauch
71 Antworten
Erst einmal vielen vielen dank für ihre mühe und für die langen antworten...
Jedoch auch wenn ich in der Stadt fahre mit einem veifahrer und ich bei 35 km/h den dritten Gang rein. Mache und bis 50km/h beschleunigen will , braucht er laaange laaange bis er auf fünfzig ist und dann schalte ich erst hoch...
Auf der Autobahn fahre ich am beschleunigungs Streifen ab 60 kmh im vierten Gang wenn er dann auf 80 km/h endlich beschleunigt hat ist die Drehzahl bei etwa 3100 /u min dann schalte ich den fünften rein und er ist bei 2600 /u min aber das ich dann auf 100 km/h komme muss ich den auch lange reindrücken das er auf 100 km/h beschleunigt.
Ich bin noch nie über 120 km/h gekommen und das er von 100 auf 120 km/h beschleunigt, da muss ich fast 1 km fahren manchmal während ich das Gas Pedale rein drücke.
Der Wagen hat eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h aber die konnte ich alleine aus Test gründen Joch nie erreichen...
Einer sagte mir das es am lmm liegen kann. Wie kann man den denn zb testen und was ist eine lampdsonde oder wie man das schreibt ....
Und um genau zu fragen , was verbraucht mehr sprit?
Eine hohe Drehzahl oder ein starkes durchdrücken von Gaspedal
Beides, ein Motor läuft beim beschleunigen am sparsamsten in dem Bereich in dem er das höhste Drehmoment hat.
Also augenscheinlich scheint ja was defekt zu sein, der 1.0er sollte bei freier Bahn Tacho locker 160 rennen (glaub mit 155 ist er eingetragen?).
Beim Beschleunigen, wenn es denn auch wirklich mal was bringen soll, einfach das Pedal ins Bodenblech und die Gänge mal etwas drehen. Das ist kein Diesel, der braucht Drehzahl damit da auch was kommt. Wenn du bei 3100rpm schaltest, nutzt du wahrscheinlich nur um 30PS von den 55 möglichen Pferden.
Voll durchgetretenerweise wird die Lambdasonde ignoriert, wenn er da also gar nicht will, spricht das schon stark für den Luftmassenmesser, der stänkert bei dem Motor eh gerne. Findest du viele Themen zu in der Suche, einfach mal nach LMM und X10XE (dein Motorcode) suchen.
Schauen ob der Teppich unterm Pedal klemmt. Kam schon öfter vor auch bei meiner Angetrauten, also nicht als Verarsche gedacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 2. Februar 2015 um 18:48:54 Uhr:
Schauen ob der Teppich unterm Pedal klemmt. Kam schon öfter vor auch bei meiner Angetrauten, also nicht als Verarsche gedacht.
Das wäre es ja dann mal wieder...😛 Kenne ich auch von meiner Ex!
Sagt eigentlich der Fehlerspeicher was?
Ich wollte ihn mal auslesen lassen, das kostet aber 25 euro, jetzt warte ich auf einen Freund der mir das kostenfrei macht.
Also das heißt wenn er mit 3000 ü/min leuft ist es gar nicht schlimm...
Manche haben schon einen Verbrauch von 5 Liter hinbekommen, mein letzter Verbrauch auf 100 km/h liegt bei 8.2 Liter das ist ja sehr viel.
Was macht die lambdsonde eigentlich ??
MfG andre
Die Lambdasonde (?-Sonde) ist ein Sensor, der in einem Verbrennungsabgas den jeweiligen Restsauerstoffgehalt misst. Daraus kann das Verbrennungsluftverhältnis ? (Verhältnis von Verbrennungsluft zu Kraftstoff) bestimmt und damit eingestellt werden.
Wikipedia ist dein freund 😉
Ich kriege die 5 Liter immer hin.
Wenn es nicht an deinem fahrprofil
liegt ist irgendwas defekt oder ausgeleiert.
Ich tausche morgen früh mal den kühlmitteltemperaturgeber aus und den Sensor für das tacho weil der auch spinnt, und dann gucke ich mal das ich lmm wechsle und dann mal schauen ..
Mhh 🙁(
Wieso soll der fürs Instrument spinnen? Hat der überhaupt einen seperaten?
Sollte der Wagen nicht warm werden hast du auch nen Grund...
Doch warm wird der Wagen.
Habe jetzt den kuhlmitteltemperaturgeber getauscht, der alte sah aus wie aus hem zweiten Weltkrieg...
Aber den fuhler habe ich nicht gefunden..
Wollte nach dem ölstand gucken und dann
War der ganze Stab voller bräunlicher soße, keine Ahnung was das ist.
Könnt ihr mir was dazu sagen vil 🙁
Dann hast du Wasser im Öl.
Wenn du nicht ausschließlich Kurzstrecke fährst kann das auf einen Zylinderkopfschaden hindeuten.
gruß Acki
Hallo mein Corsa hat immer unter 7 Liter verbraucht meistens war der motor kalt und 90% stadt
übrigens ich fahre mit (es sollte über 47 KMh sein dann sonst wird es belastet) 50 KMH mit 5 gang
und mein Top speed war 160 auf der b17