zu hoher Verbrauch 1.0 12v 8 Liter ?
Hallo,
Fahre auch einen Opel corsa b. 1.0 12v und bei mir ist der Verbrauch ( ausgerechnet) 8 Liter auf 100 km
Fahre immer strecken bis max. 13 km zurzeit aber Stadt Verkehr und ab und an Autobahn .
1 Gang von 1-20 km/h
2 Gang von. 20 - 35 km/h
3- Gang von 35 - 50 km/h
4. Gang von 50- 80 km/h
5. Gang von 80 bis max 110 km/h
Der Wagen hat erst 120 tsd km runter und bj1999
Ist die Fahrweise gut bzw. Warum so viel Verbrauch
71 Antworten
Zitat:
@Pablooo2014 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:31:25 Uhr:
Wollte nach dem ölstand gucken und dann
War der ganze Stab voller bräunlicher soße
Sollte man regelmäßig machen...!
Schon witzig, wie man von zu hohem Verbrauch zur defekten Kopfdichtung kommt...
So sah der Stab aus, das witzige USt vor einem Monat war alles noch ganz normal.
Ich uberprüfe den Öl stand 1 mal im monat.
Und jetzt sah der so aus. Habe ein Foto mal gemacht...
Ich gucke mir das gleich an .
Ich hoffe er ist am Agr dann wechsle ich den auch schnell..
Als ich jetzt den kuhlmitteltemperatursensor gewechselt habe, bin ich auf der Autobahn schon viel schneller auf meine 110 kmh gekommen..
Aber mehr geht trotzdem nicht.
Aber woran liegt das denn ???
Ich habe leichten weissen qualm aus dem Auspuff, mal mehr mal weniger und kuhlwasser musste ich alle 2 Wochen neu nachfüllen...
Hab jetzt vorgestern den Sensor gewechselt und mal gucken ob das kuhlwasser immernoch ausleuft
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pablooo2014 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:16:47 Uhr:
Ich habe leichten weissen qualm aus dem Auspuff, mal mehr mal weniger und kuhlwasser musste ich alle 2 Wochen neu nachfüllen...Hab jetzt vorgestern den Sensor gewechselt und mal gucken ob das kuhlwasser immernoch ausleuft
Ich vermute mal das Kühlwasser läuft nicht aus sondern wird verbrannt.
Kopfdichtungsschaden.
gruß Acki
Okaaay,,,
Eine neue vernünftige Dichtung bekommt man schon für 40 Euro.
Nur das einbauen lassen, das ist recht teuer :S
Ich kann hier kein Foto hochladen
Werde ich morgen nochmal machen Dankeschön.
Können sie mir das vil nochmal mit einem Pfeil genau zeigen, wäre ich Ihnen sehr verbunden ..
Allgemein auch an alle , vielen dank für die gemachte mühe
An der Stelle ist eh nur der für die Anzeige, zumindest seh ich nur den einpoligen.. Wo der für das Instrument ist weiß ich nicht bei dem Motor. In der Regel in der nähe des Thermostat.
Deine ZKD ist aber ziemlich sicher durch, mit Glück nur die. Kann auch was am Kopf oder Block sein.. Wasserverbrauch, Leistungsverlust und Pudding im Öl ist da ziemlich eindeutig...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 11. Februar 2015 um 19:31:06 Uhr:
An der Stelle ist eh nur der für die Anzeige, zumindest seh ich nur den einpoligen.. Wo der für das Instrument ist weiß ich nicht bei dem Motor.
Ja,passt doch.