Zu hoher Stromverbrauch
Nein,bei meinem Auto ist nix kaputt,aber ich würde mich für einen Spannungswandler interessieren mit 230V/3000W.
Wie reagiert eigentlich der Motor wenn bei laufenden Motor mehr Strom gezogen wird als die Lima im Leerlauf erzeugen kann,hat das schon mal einer ausprobiert?
16 Antworten
Hallo zusammen
Das ganze Projekt mach ich nicht um das professionell einzusetzen sondern weil ich Spaß am Basteln habe.
Ich will meinen Pajero so umbauen das ich jederzeit 230V überall nutzen kann (auch im Wald), das Geld spielt hier keine Rolle, der Reiz liegt darin das ganze so umzusetzen das man im ersten Moment dem Auto nicht ansieht was in ihm steckt.
Was soll bei der Sache abrauchen, da raucht nix ab. Die Werkstatt die den Umbau mit mir macht, hat das schon in diversen Fahrzeugen umgesetzt.
Heute hab ich die 100Ah Batterie bestellt die als zweit Batterie in den Kofferraum kommt.
Ich such noch eine Steckdose wo ich diverse Geräte mit der Batterie verbinden kann, in etwa so was wie die NATO-Stecker aber die sind mir zu teuer, da gibt es bestimmt günstigere Steckdosen. Sollte aber schon um die 200A aushalten.
Gruß
SVEAGLE
Gute Steckverbinder, die das können, gibt es z.B. von Fa. Harting, sind aber mit Sicherheit auch nicht billig. Was ich aber noch zu bedenken sehe: du kannst bei deiner Nennkapazität von 100 Ah nur dann auch mit den 100 Ah rechnen, wenn der Entladestrom kleiner als 1/5 der Nennkapazität ist, d.h. in diesem Fall <20 Ampere. Bei hohen Entladestömen sinkt die verfügbare Kapazität drastisch, so dass die Betriebsdauer sehr stark eingeschränkt wird. Auch die Klemmenspannung des Akkus geht deutlich herunter, was u.U. zu einem frühen Abschalten des Wandlers (Unterspannungserkennung) führt. Ich habe im Anhang mal ein Diagramm eingefügt, das dieses Verhalten veranschaulicht Auf der x-Achse sind die Entladeströme eingetragen, wobei "2" bedeutet, dass mit 2-fachem Strom der Nennkapazität entladen wird, "0,5" bedeutet mit halben Strom der Nennkapazität etc. Bitte auch beachten, dass die x-Achse (100% = 100 min) logarithmish geteilt ist! Bei Belastung mit 2-fachem Nennstrom geht die effektive Kapazität auf unter 5 % herunter.
http://www.elektronik-kompendium.de/.../forum_entry.php?...
Gruß
electroman