Zu hoher Oeldruck! Wo sitzen die Oeberdruckventile im V6 2.6E
Selbst bei warmen Moter ist da 5 bar drauf-nach Manometer angabe.
Habe einen V6 2.6E Benziner. Waere nicht darauf gekommen, wenn die oellampe nicht ab 2500 rpm aufleuchten wuerde.
Meine Frage ist, ob die Ueberdruckventile in der Oelberuigungskammer schuld sind.
Momentan sind die ganz drin.-Hab das beim Dichtungswechsel gemerkt. Meiner Meinung nach beschrenkt es den Oellauf-
Die Wurzel, des Problems.:-) Beim gasgeben steigt es bis ueber 6 bar!!!
23 Antworten
Sers,
zu 99% ist der hintere Öldruckschalter ist im Ars..,
der stecker ist aus hartplastik und platzt auf durch hitze/kälte/alter.
fahre selbst einen 2,6l und hab ihn auch schon gewechselt als es so kalt wurde.
ist bekanntes problem bei dem motor.
p.s. viel spass beim wechseln. man braucht winkelfinger.
Zitat:
Original geschrieben von Andi236980.014
Sers,der stecker ist aus hartplastik und platzt auf durch hitze/kälte/alter.
p.s. viel spass beim wechseln. man braucht winkelfinger.
Gemessen hab ich schon -5 bar kalt leerlauf - 4.5 bar warm leerlauf
Einige kollegen meinten ja, das sei richtig so.
Mein Audi ist erst 112000 gelaufen (Bjr: 92); Ueber den Motor ansich kann ich bis jetzt ueberhaupt nicht klagen
Und den Schalter hab ich schon raus-muss wohl Winkelfinger haben🙂
Muss jetzt mal bestellen!
P.S. Hab das broblem das erste mal bei -20 C gehabt😉
Hey Leute,
Hab den DRuckschalter abgesteckt- Oel leuchtet trotzdem auf und zwar genau nach 4 Sek ueber 2000 u/min
Meine Vermutung:
Ich denke das Steuergeraet wartet auf ein Signal vom Druckschalter, das ab 2000 u/min genug Oeldruck in der Leitung ist-Geschieht das nicht (in meinem Fall kaputt- ???) inerhalb 4 Sek.- leuchtet die Oellampe auf.
Sagt mal eure meinung, ob das so sein kann.
Ich warte zurzeit auf den neuen Druckschalter-mal sehen was dann passiert.
Danke fuer eure beitraege!!!🙂
Hm, dann miss bitte mal den Öldruck mit nem Manometer.
Du hast eine Dynamische Öldruckkontrolle, d.h. er wertet auch die Motordrehzahl mit aus.
Kann auch sein, dass das Drehzahlsignal oder das Minicheck selber einen weghat.
Aber vorher bitte Öldruck messen!!
Ähnliche Themen
Koennte ich auch die zwei Kabel vom hinterem Druckschalter verbinden,
um rauszufinden ob der schuld ist
-Wuerde nach meiner Theorie heissen das es Signal gibt, das da genug druck ist.
Wenn die lampe dann bei 2000 nicht einsetzt war das der Druckschalter.
(Hab ja 4.5 bar und hoeher, Oeldruck drauf.
Nik
Du musst eigentlich den Druckschalter nur abstecken und schaun, dass der Kontakt net auf Masse kommt. Sind nur ganz normale schalter.
Ausnahme ist die Druckdose, diese hat eine Klemme für den integrierten 0,3 bar Öldruckschalter und eine für die Öldruckanzeige.
Wohin geht das Kabel von den beiden Oeldruckschalter-direkt zum KI???
Oder zum Steuergeraeht??? Kann ich den Fehler vieleicht auslesen?
koennte ja sein, dass das Problem woanderst steckt.
Ich meine mein Motor ist in Ordnung; muss die Elektronik sein.
Die Kabel gehen direkt zum Minicheck. Dieses vergleicht dann die Öldruckschalter mit der aktuellen Drehzahl
Hi Leute,
soll ich das Thema nun abschliessen.
Meine frage im Titel wurde ja sehr gut beantwortet-naja das Problem mit der lampe hab ich immer noch, aber ich meine das ist schon zu weit von meinem Titel abgedriftet.
Jetzt geht es ja schon um Elektronik, oder???