Zu hoher Oeldruck! Wo sitzen die Oeberdruckventile im V6 2.6E
Selbst bei warmen Moter ist da 5 bar drauf-nach Manometer angabe.
Habe einen V6 2.6E Benziner. Waere nicht darauf gekommen, wenn die oellampe nicht ab 2500 rpm aufleuchten wuerde.
Meine Frage ist, ob die Ueberdruckventile in der Oelberuigungskammer schuld sind.
Momentan sind die ganz drin.-Hab das beim Dichtungswechsel gemerkt. Meiner Meinung nach beschrenkt es den Oellauf-
Die Wurzel, des Problems.:-) Beim gasgeben steigt es bis ueber 6 bar!!!
23 Antworten
Hi,
kann mir einer ein Tipp oder Hinweis geben???
Liegt das an den ueberdruckventilen oder kanns was anderes sein???
Hat jemand die Dinger schon mal gewechselt???
DANKE im Voraus!!! :-)😕
1. ist der V6 mit 4,5- 6 bar Öldruck bei 2000 U/min und 80°C angegeben, also wohl alles in Ordnung
2. sind unten im Beruhigungsraum nicht die Überduckventile sondern die Druckhalteventile, damit die Hydros nicht leer laufen.
Die Überdruckventile findet man oben im Zylinderkopf.
Die Ventile, in der Kammer unterm Saugrohr, sind keine Überdruckventile sondern Rückscklagventile.
LG Alex
Danke erst mal so weit!!!
Hab echt nicht viel Plan😉
Muss ich dann den Zylinderkopf runternehmen um die Ueberdruckventile zu checken???
Warum geht die Oellampe an?-Zu viel Druck??
Was ist jetzt richtig zu machen???😕
Thanks in advance!!!🙂
Ähnliche Themen
Ich glaube folgende Links dürften dir weiterhelfen:
Motorübersicht
Öldruckprobleme V6 Motor
Wechsel der Rückschlagventile
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Ich glaube folgende Links dürften dir weiterhelfen:Motorübersicht
Öldruckprobleme V6 Motor
Wechsel der Rückschlagventile
Danke, war echt hilfreich "kleinheribert"!!!
Das hat mir einige kopfschmerzen gespart!🙂
Die einzige frage die ich noch habe ist:
Warum geht die Oellampe ab 2500 an?? -Selbst waerend ich den Manometer angeschlossen habe.
Steht es in verbindung mit dem Oeldruck?
Hm, das kann eine kalte Lötstelle im KI sein, oder aber ein defekter Öldruckschalter. Davon hast zu zwei, wenn ich mich nicht irre.
Einen für den Leerlauf und einen für Last.
Weiss einer wo der 2 oeldruck sensor beim 2.6 V6 sitzt.??
Den vorne neben dem Oelfilter hab ich gefunden.
vielleicht ist das echt nur ein Elektroproblem-
das interessante ist das dat laepchen erst bei 2500-3000 u/min angeht: ob im stand oder waerend der fahrt.
V6 Fahrer
Wer weiss, wo der zweite Oeldruckschalter sitzt???
Kenne keinen Schrauber der das wuesste und ein Buch ab ich auch nicht zu Hand🙁
Danke...!
Hmm, ich hab gestern geschaut, kann aber leider nichts finden. Nur den Frontseitig montierten Öldruckschalter..
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Hmm, ich hab gestern geschaut, kann aber leider nichts finden. Nur den Frontseitig montierten Öldruckschalter..
Danke- werde noch versuchen andere Quellen aufsuchen; Vieleicht nen Audi schrauber🙂
jeaaaaa!!!
Habs gefunden; der zweite Oeldruckschalter liegt auf der anderen Seite des "bekannten Oeldruck Sensors"; hinter dem Oelfilter!!
Zu einfach um es zu sehen😉 musste unter das Auto um den zu finden.
Kann man das ding irgendwie pruefen??? -oder sofort neues???
Wenn der doch nicht schult ist; was dann???
Bilder sind im Anhang
Ab Besten ist es, wenn du den Öldruck per Manometer prüfst. Ansonsten kannst du einen Öldruckschalter nach dem anderen abstecken. Die Schalten nur einen Kontakt auf Masse.
Steckst du ihn ab, und es ist Ruhe, dann issers.
Aber wie gesagt, miss vorher den Öldruck