Zu hoher CO-Wert versaut bunten Aufkleber

Opel Astra F

Tach und so ...

War gerade mal beim TÜV und war eigentlich im guten Glauben, dass die Karre das locker packt.
Immerhin sind Radlager hinten neu und die Federteller ebenso ...

Der TÜV-Mann sagte, das Auto sei in einem guten Zustand.

Nun der negative Teil, wie in der Überschrift schon beschrieben und im angehängten Bild zu sehn.

Der CO-Wert ist unter Last zu hoch. Erlaubt ist ein CO-Wert von 0,3, meiner hat 0,78.

Nun die eigentliche Frage ... woran kann das liegen ?
Ich habe keine Lust den nochmal in die Werkstatt zu stecken und unnötig Kohle zu zahlen, daher stelle ich meine Frage einfach mal hier an all die Personen, die sich damit auskennen.

Zündkerzen und Zündkabel sind relativ neu, und damit hier nicht wieder rumgeheult wird, dass nur das neu ist, was übermorgen erst verbaut wird ... Kabel und Kerzen sind ca 1 - 1,5 Jahre jung und haben maximal 15.000 km runter.

Hier nun noch das Bild ...

Gruß und so ...
BassSuchti

Abgasuntersuchung-versaut-tuev
55 Antworten

klar kann man die trennen. Muss doch nur im gleichen monat sein

EDIT: kennste kein der Kartoffel AU machen kann ?? lohnt doch sowieso nicht mehr da nun groß geld rein zu buttern (wolltest den wagen ja sowieso dann irgendwann mal los werden)

AU und HU kann getrennt erfolgen, wenn du mit dem Prüfbericht (Mängelbericht) in eine andere Werkstatt oder Prüfstätte gehst.

Versuchen werde ich es auf jeden Fall ... ansonsten fliegt die Karre demnächst echt weg ...

Übrigens in dortmund kenne ich einen der das macht 😁

@mozartschwarz

warum sollte man dei HU und AU nicht getrennt machen können? War am Mittwoch bei KÜS und dort haben sie es bestätigt, dass ich die AU auch in jeder Werkstatt mit entsprechender Ausstattung machen lassen kann. Frag einfach mal beim TÜV nach - kostet nur ein Anruf!

@BassSuchti

Drück dir die Daumen für Deine AU. Habg meine - Gott sei Dank - auch beim zweiten Versuch geschafft. Bei den sch.... X16XEL Motoren gar nicht so leicht.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Übrigens in dortmund kenne ich einen der das macht 😁

Ist okay, Mittag hab ich gegessen ... ich setze mich ins Auto, komme zu dir nach Dortmund runter, dann machen wir noch ein bisschen Blödsinn, gehen pennen und morgen kann dein Bekannter dann bei mir die AU machen ...

Voraussetzung ... du zahlst meine Spritkosten 😉

Gruß und so ...
BassSuchti

man könnte das ja mit etwas verbinden 😁

Ich komme mit dem Astra, nicht mit dem Omega ... 😉

na bring beides mit. Das eine kannste gleich da lassen 😁

So, die Karre hat also auch bei der zweiten AU verkackt ... immernoch zu hoher CO-Wert.

Diesmal lag er nicht bei 0,73, sondern bei 0,68 ... welche reife Leistung, allen durch neue Zündkerzen 🙄

X16XEL sagt schon alles und ich sage, nie wieder diesen Motor ...

Um zu bestehen bräuchte ich wahrscheinlich einen neuen Kat ... im Netz ab 300 € zu finden und verschont mich bitte jetzt mit ebay und Gebruachtware ...

Fakt ist, ich hab unnötig viel Kohle umsonst reingesteckt ...

Neue Federteller hinten (beidseitig) ~60 €
Neue Radlager hinten (beidseitig) ~160 €
Einbau in Werkstatt ~200 €

Leider hab ich das machen lassen, bevor ich wusste, dass er durchfallen wird.

Wenn jetzt kein Wunder passiert, dann bin ich in 2 Wochen (ab 12.11.10) ohne Auto.

Wenn jemand interesse hat, kann er sich gern melden ... solange das Auto noch zugelassen ist, wird NICHT geschlachtet.

Dies wird kein Verkaufs-Thread. Bei Interesse weitere Infos per PN.

Gruß und so ...
BassSuchti

Was willst denn überhaupt dafür haben?

Was für ne Ausstattungslinie und welche Sonderausstattung?

Also 500 € sollten es schon noch sein ... immerhin hab ich vor kurzem erst rund 400 € reingesteckt.
Die Reparatur diente ja nicht meinem Hobby oder der schöneren Optik.

Ich gebe auch noch Auspuffgummis dazu, da die alten schon relativ rissig sind.
Ich denke mal, wenn man da einen anderen bzw neuen Kat einbaut, könnte dies das AU-Ergebnis ins Positive wenden.
Ich hab aber keine Lust noch mehr Geld in dieses Auto zu stecken.

Zündkabel sind ca 1 Jahr alt (~100 €)
Zündkerzen sind ca 2 Wochen alt
Ralager HA sind nagelneu (~160 €)
Federteller HA ebenfalls neu (~60 €)
Arbeitszeit für Einbau von Federteller und Radlager (~200 €)
Bremsen (Scheiben und Klötze) vor ca 1½ Jahren gemacht

Bei der Kupplung wäre es eine Überlegung wert, sie in nächster Zeit mal zu erneuern.
Meiner Meinung nach kann man damit aber auch noch problemlos eine Weile fahren ...

Gruß und so ...
BassSuchti

--== EDIT ==--

Keine Ahnung, wie sich die Ausstattungslinie nennt

- ABS
- 2 x Airbag
- 1,6 16V
- el. Spiegelverstellung
- Schiebedach und Fenster mit Kurbel

Ansonsten Apex Fahrwerk mit gelben Konis ... 30/30
Auspuff wieder Serie, nachdem die Lexmaul Gr. A weggegammelt war
Kamei Scheinwerferblenden
Grill ohne Emblem von JOM

Laderaumabdeckung nicht mehr vorhanden

Mhh..wenn man sieht was Du da schon alles reingesteckt hast, ist es echt schade, dass er jetzt diese dämliche Plakette nicht bekommt...

Für mich wäre aber leider nix, weil nix dran ist was ich gebrauchen könnte.

Das Angebot mit dem Treffen steht noch, wohnen ja net so weit auseinander. :-)

Bin jetzt weiter weg gezogen ... wohne seit diesem Wochenende nicht mehr in Spandau, sondern in Reinickendorf.
Aber auch das ist ja nicht wirklich weit weg 😉

Also wie schon erwähnt, das Auto soll weg ... hab was neues (gebrauchtes) in Aussicht ... Opel & Kombi, is klar 😉

Ja Reinickendorf ist auch ein Katzensprung. Soll es wieder nen Astra F werden?

Mir ist gerade noch ein versuch eingefallen, woran du vielleicht prüfen kannst, ob der Kat kaputt ist. Wenn Du irgendwie unters Auto kommst, mal kräftig gegen den Kat hauen. Wenn es schepperst weißt Du Bescheid...dann ist auch der Rückstau viel zu hoch und der Motor müsste gar net richtig ziehen, das die Abgase net rauskönnen...

Der zieht noch ganz gut für sein Alter ...
Wahrscheinlich wird es erstmal kein Astra F Caravan ... einzig das Caravan steckt wieder im Namen ...

Mehr dazu, wenn ich das andere Auto dann tatsächlich habe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen