Zu Hohen Wassetemeratur

Audi A8 D3/4E

Hallo

Habe ein problem bei meinem a8 2.8 quattro und zwar geht bei stadt fahrten bei diesem heissen wetter die temperatur bis auf 120 grad wenn ich an der ampel stehe öffnet der lüfter erst bei 120 grad kennt sich jemand aus kann es der thermoschalter sein oder eher die viskokupplung oder sogar was anderes

gruss ali

18 Antworten

Hallo,

hörst Du den Viskolüfter laufen, wenn Du Gas gibst und die Temperatur hoch ist?
Läuft der Elektrolüfter?

Gruß,
hotel-lima

hi

ja der viskolüfter läuft wenn ich gas gebe der elektro lüfter läuft nur wenn der auf 120 grad ist, wann soll den der thermoschalter einschalten ??
Ist bei 120 grad nicht zu spät?
Kann es sein das der thermoschalter ein defekt hat??

Gruss ali

Hallo,

normalerweise wird der Elektrolüfter nur bei eingeschaltetem Klimakompressor (Econ aus) aktiviert. Es gibt jeodch einen zweistufigen Thermoschalter, der bei heißem Motor den Lüfter in zwei Stufen schaltet. Zu guter Letzt kann das Kombiinstrument den Lüfter noch in einer dritten Stufe laufen lassen (wird wohl erst bei extrem heißem Motor aktiviert). Das wir wohl bei Dir der Fall sein...

Wenn Du die Klima an hast (Econ aus), läuft dann der Elektrolüfter?
Hast Du genug Kühlwasser im Ausgleichsbehälter? Wie schnell wird denn der Motor nach einem Kaltstart so heiß? Wird der Kühler dabei gleichmäßig warm?

Gruß,
hotel-lima

hi

der elektrolüfter läuft wenn die klimaanlage läuft wasser ist auch genug drine im ausgleichsbehälter ,bei dem wetter wird der recht schnell warm was meinst du mit gleichmässig warm werden des kühlers wie soll ich das nachkuken?
während der fahrt ist die tempertur ja ok nur im stand wird der sehr heiss oder wenn ich richtig gas gebe ich glube ich tausche erst ma den thermoschalter aus

Danke erst ma für deine hilfe

gruss ali

Ähnliche Themen

hallo

heb jetzt einen neuen thermoschalter drin !!
Es ist etwas besser geworden habe ich das gefühl als ob der nicht mehr so heiss wird ....
Aber sicher bin ich m ir nicht ,kann mir einer sagen wie die temperatur sich halten muss konstant ist das normal das er über 90 grad geht so bis 100grad ca.

bitte um hilfe

gruss ali

Hallo,

wenn es extrem heiß ist und Du Vollgas gefahren bist und dann im Stand Gas gibst, kann die Temperatur auf 100°C gehen. Sollte aber sofort wieder auf 90°C sinken, wenn Du wieder normal losfährst.

Gruß,
hotel-lima

hi

auf 90 grad geht der nicht!!!
Und was ich heute gemekt habe wenn ich die klimaanlage aus habe und die innenbelüftung komplett aus ist kommt aus den lüftungschächten warme/heisse luft
Wie kann das das ist doch nicht norml odr

gruss ali

hallo nochmal

habe heute entdeckt das mein ausgleichsbehälter undicht ist und zwar oben wo der rücklaufschlauch drauf ist dr nippel der unter dem schlauch sitzt da drückt er auch wasser raus kann es sein das meine temperatur deswegen hoch geht??

Bitte schnelle antwort

gruss ali

Moin ali,
moin hotel-lima,

ich habe seit dem Urlaub auch das "Problem", dass das Wasser bis auf 105 Grad ansteigt (gemessen mit MWB 001).
Vorher war es immer auf 90 Grad, seit der Urlaubsreise plötzlich so zwischen 90 und 105 Grad pendelnd (unter Last höher, mit wenig Last wieder auf 90 Grad).
Klima ist immer an. Wasserstand ist ok, kein Wasserverlust seit 80 tkm.
Beide Lüfter laufen, der Elektrolüfter sogar auch beiden Stufen.

Trotzdem geht die Temperatur (auch bei 21 Grad Lufttemperatur) auf über 100 Grad, wenn ich den Motor im Leerlauf laufen lasse (hat er vorher nie gemacht).
Fehler im Speicher gibt es natürlich nicht, der Motor läuft problemlos und super.

Was kann das sein? Öffnet der große Kreislauf vielleicht nicht?
Wodurch wird die Temperatur geregelt?

Wie hast Du, ali, das Problem gelöst?

Ich freue mich über Eure Antworten.

Schöne Grüße

Martin

Hi,

2 mögliche Ursachen fallen mir spontan ein:
- Thermostat öffnet nicht richtig
- Kühler teilweise verstopft (wird nicht gleichmäßig warm)

Gruß,
hotel-lima

Moin hotel-lima,

Du bist ja wieder schnell wie immer, vielen Dank.

Wo sitzt denn der Termostat bei unserem V8-40V-Motor?
Ist er einfach zu tauschen?

Danke und schöne Grüße

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mebertprivat


Wo sitzt denn der Termostat bei unserem V8-40V-Motor?
Ist er einfach zu tauschen?

Leider nein. Sitzt an der Stirnseite des Motors unter dem Zahnriemen. D.h. Zahnriemen muß runter.

Gruß,
hotel-lima

So aus der Ferne und ohne Garantie: Fehlt Kühlwasser? Ist ggfls der Kühler defekt? so dass nicht mehr ausreichend Kühlflüssigkeit vorhanden ist. Thermostat kann es auch sein.

Moin hotel-lima,
moin Dadddy,

ich habe im SSP 217 mal nachgeschaut, und die es sieht mir auch so aus, als wenn der Thermostat im Rumpf vor Zylinder 1 eingebaut ist.
Mein Zahnriemen ist erst in 40 tkm wieder dran, eigentlich.

Wasserverlust habe ich gar keinen, seit 80 tkm (letzter Zahnriemenwechsel mit Wapu) kein Wasser aufgefüllt und Wasserstand ist am Maximum.

Der Thermostat regelt auch noch, aber eben bei 105 Grad statt bei 90 Grad. Über 105 Grad geht er nicht.
Bestimmt klemmt der Thermostat.

Am Mittwoch bin ich bei AUDI zur Inspektion, dann werde ich die mal fragen.

Danke und schöne Grüße

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen