Zu hohe Drehzahl A6 2,7 TDI Multitronic
Bei meinem A6 2,7 TDI Multitronic (BJ 2007) bleibt die Drehzahl manchmal bei ca. 1.400 Umdrehungen hängen, auch wenn man nur 10 km/H fährt. Regelt bei Stillstand runter, bleibt anschließend aber wieder hängen. Nach Neustart Problem z.T. weg. Werkstatt findet nichts, Fehlerspeicher ohne Inhalt.
Werkstatt sagt nach dem 3. Werkstatt besuch das es am Partikelfilter liegt ... er macht eine Regenerierungsfahrt!!!
PDF ist jetzt gewechselt...!!!
Problem nach zwei Wochen wieder da.
Wer weiß was, wer kann mir helfen?
42 Antworten
hatte es vor dem atf-Wechsel auch. Also daran kann es nicht liegen
gibt es hier Neuigkeiten?
Mir fällt auf das ich dass Problem häufiger habe, wenn ich ne weile nur in der stadt unterwegs war. Auto wird dann nur 7km zur Arbeit bewegt mit tempo 50
Habe bei meinem 2.0 tdi bj 2007 seit gestern auch das Problem das er bei 1000 Umdrehungen hängt, und nach der fahrt komisch riecht, so als ob es die Kupplung wäre, auf jeden Fall komisch.
Der DPF kann es nicht sein, der wurde vor 2 Wochen getauscht, genau wie die Lambdasonde und der Diff-druck Sensor...
Er fährt sich seit dem auch so komisch, also ab irgendetwas ihm nicht erlaubt so richtig Stoff zu geben, so ne art gegendruck...
Dazu kommt noch das er sich fährt als ob Sand im Getriebe wäre ?!?! ich kann es nun mal anders nicht beschreiben 🙂
Kann es sein das der LMM so langsam durch ist und dadurch das Motorsteuergerät falsche Werte kriegt und er zu fett läuft ?!
Wäre ja noch ne "günstige" Reparatur 🙂
also bei mir ist das Problem weiterhin sporadisch.
Seit 2 Wochen ruhe.
Aktuell 130tkm Laufleistung.
Ähnliche Themen
Servus!
Da habe ich seit drei Wochen das gleiche "Problem".
Ist mir nach ner Stunde Landstraße aufgefallen beim anhalten, Drehzahl bei Tempo bis 80 oder so bei 1200.
Merke beim Anhalten das er auf der Drehzahl bleibt bis ich fast stehe, da ruckt er dann auch ab und an mal leicht.
Hab leider keine Ahnung wie es vorher war, aber meine das die Drehzahl nicht so "hoch" war.........
Aktuell 143tkm, Getriebeöl wurde vor dem Kauf vor einem Jahr gewechselt.
also da scheinbar viele Leute das Problem haben, gehe ich mal davon aus dass das Stand der Technik ist?
Hab seit Wochen nichts mehr gehabt, bin aber auch viel Land und AB gefahren.
Wie sieht den euer Fahrprofil aus? Fahrt Ihr viel stadt?
Also ich fahre zu 70% Stadt, Rest mehr Landstraße als AB...
Zitat:
Original geschrieben von Twingomatic
Also ich fahre zu 70% Stadt, Rest mehr Landstraße als AB...
wie bei mir. Und da wird das Problem liegen. Sind ja eigentlich Langstreckenfahrzeuge.
ich vermute wirklich dass es mit dem dpf zusammen hängt
Das gleiche habe ich bei meinem auch, es ist die DPF Regeneration. Dagegen hilft auf Autobahn freifahren (über 2000 /min halten) oder auf der Landstrasse im manuellen Schaltmodus die Drehzahl gut über 2000 /min halten. Sobald man unter 2000 /min kommt wird die Regeneration abgebrochen, Folge ist dass es bald wieder dazu kommt dass die Drehzahl hängt. Am besten den Russpartikelfilter solange regenerieren bis die Drehzahl wieder normal zwischen 1000 /min und 1200 /min bleibt. Am Anfang habe ich auch gedacht irgendetwas ist kaputt, im Internet dann etwas gefunden zur Regeneration. Ausprobiert, hat funktioniert.
Es kommt vor allem bei viel Stadtverkehr öfter vor, ich hatte das schon einmal pro Woche als ich immer in der Stadt bei Stop and Go gefahren bin. Seitdem ich auf die Autobahn als Ausweichstrecke umgestiegen bin vielleicht noch einmal im Monat.
Das mit hoher Drehzahl ist ebenfalls normal und Stand der Technik.
Jonny
super danke, das beruhigt ungemein und bestätigt unsere Vermutungen :-)
Hallo,
ich habe nun das selbe Problem. Drehzahl hängt manchmal bei so 1200 während der Fahrt.
Und im Stand mal normal bei 750 oder so und sehr oft bei 900 Umdrehungen.
Hat schon mal jemand den Luftmassenmesser getauscht?
Gruß Thomas aus Leipzig
Was heisst manchmal....?? Wie oft....??
Manchmal muss auch der DPF regenerieren = höhere Drehzahlen.....
Das passiert z. B. wenn der Wagen meist auf Kurzstrecken unterwegs ist....
Das ging ja schnell!
Naja das mit der hohen Drehzahl während der Fahrt so zwei mal die Woche .
Die Standsdrehzahl schwankt manchmal sogar von Kreuzung zu Kreuzung.
Da habe ich keine Klima oder irgendwelche Verbraucher an.
Der DPF. soll laut Autohaus ca. 30 Gramm Asche haben und völlig i.O. sein.
Sollte ich ihn mal unabhängig auslesen lassen?
Ach so: Ich fahre zur Arbeit eine Strecke 12 km ohne viele Ampeln mit ein paar Kilometern Autobahn.
Ich danke Dir, dass Du dir die Zeit nimmst.
Bin neu hier und wenn ich etwas falsch mache, kannst du oder Ihr mich ruhig darauf hinweisen! :-0
Zitat:
Original geschrieben von DeVilbiss
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von Budi111
gibst hier was neues?
Hab das Problem nach wie vor.
Mal etwas weniger und dann teilweise mehrere Tage nacheinander.
Ich hab zwar das Problem nicht aber mein Kumpel der einen 2.0TDI fährt hatte das Problem mit dem hängenden drehzahlmesser. Seine Werkstaat hat auch sehr lange suchen müssen und dann doch was gefunden und getauscht, was das war weis ich nicht, ich weis nur das es etwa um die 100€ gekostet hat. Ich werde Ihn das wochenende sehen und Ihn gleich fragen was das war.
Melde mich auf jeden fall hier nochmal.DeV.
Hallo,
was hat die Werkstatt gewechselt ?
MfG Thomas
da es mit der dpf-reinigung zusammen hängt, wird man das problem nicht lösen können.
Wenn ich 1x pro Woche auf die BAB fahre habe ich keine Probleme.
Bei mir äußert sich das erst wenn ich 3-4 Wochen am stück nur stadt gefahren bin