Zu großer Keilriemen für Klimakompressor?
Hallo,
wollte den Keilriemen für die Klima wechseln, da dieser im Sommer des öfteren gequietscht hat.
Habe mir vor 1-2 Monaten einen original BMW Riemen und kürzlich auch noch (versehentlicherweise) einen Nachbau-Riemen gekauft.
Alles klar, Spannrolle gelockert, Riemen ab und neuen rauf.
Danach das große AHA-Erlebnis: ich konnte die Spannrolle mühelos auf Maximum-Stellung bringen, trotzdem war der Keilriemen noch relativ locker!
Habe danach den Nachbau-Riemen und auch wieder den alten Riemen eingebaut, irgendwie konnten alle drei nicht ordentlich gespannt werden?!
Wie kann das sein? Die Spanrolle scheint mir in Top Zustand, viel mehr nach oben darf es rein mechanisch ja gar nicht mehr gehen, sonst würde er ja schon zwischen den beiden Riemenscheiben schleifen.
Schon allein beim Auflegen des Keilriemens auf die beiden Riemenscheiben (noch ohne Spannrolle), kommt mir das alles viel zu locker bzw. der Riemen gut 1-2cm zu lang vor.
Die Metall-Riemenscheiben werden sich wohl hoffentlich nicht dermaßen abgenutzt haben? Zumindest sind sie optisch 1a und auch die Rillen passen.
Bin echt ratlos... kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ich 2x die falschen Riemen bekommen habe.
Hat jemand einen Tipp für mich?
16 Antworten
Verdammt, dann habe ich anscheinend doch zweimal einen falschen Riemen gekauft!
@karakus48: interessanterweise zeigt mir eh-te-ka auch für BJ95 meine gepostete Teilenummer an.
Werde aber auf alle Fälle die Bezeichnungen checken und der Sache auf den Grund gehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe einstweilen!
Zitat:
Original geschrieben von jochen_h
@karakus48: interessanterweise zeigt mir eh-te-ka auch für BJ95 meine gepostete Teilenummer an.
Ne,ne .. die von mir gepostete Teilenummer habe ich aus zwei verschiedenen Quellen abgeglichen .. 😁
Siehe auch mein Link ..
--> "ab" BJ 10/1994 Teilenummer 64552246732 (Riemenbez. 4PK X 781)
Preis 15.31 € incl. MwSt. ..😉