Zu erwartender Wertverlust des W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Community,

ich muss in einem Jahr auf ein neues auto umstellen, da mein jetziger VW Eos leider nicht mehr lange mitmachen wird. Ich versuche daher, ihn noch bis nächstes Jahr am Leben zu erhalten, dann möchte ich gerne mal ein "Upgrade" vollziehen und habe mit dem W213 schon geliebäugelt. JEtzt zu meiner Frage (sofern man diese schon jetzt beantworten kann):

Wie schätzt ihr den Wertverlust des E220d so bis April nächsten Jahres ein? Hat da jemand Erfahrungen mit solchen "Prognosen"? Wie war es denn beim W212 Mopf nach einem Jahr, ich denke mal gehört zu haben, dass der Wertverlust ovn Fahrzeugen in der oberen Mittelklasse / Oberklasse schon 30-40% im ersten Jahr betragen kann? Ist sowas denn realistisch? Ich meine für 60 000 €würde ich mir jetzt nicht wirklich so einen Wagen kaufen, wenn man die 35% Wertverlust miteinrechnet, wären es nur ncoh ~ 40 000 €, passt eine derartige Rechnung?

Vielen lieben Dank euch allen schonmal und viele Grüße

Sven

Beste Antwort im Thema

Um was geht es denn jetzt in diesen Thread? Um den Wertverlust oder den Sch...zvergleich zwischen denen, die neu den höchsten Betrag bar gezahlt haben und in kürzerster Zeit das meiste Geld durch Wertverlust verbrannt haben, so tun als wäre es Ihnen egal und sich dadurch evtl. Anerkennung anderer Teilnehmer erhoffen, weil Sie vermeintlich so vermögend sind?

114 weitere Antworten
114 Antworten

Okay also sollte man aufpassen das man nicht der Horst wird.

Bei mir jetzt auch etwas dazwischen gekommen so das ich evtl das thema w213 3 jahre verschieben werde und doch erst in den Ausbau investiere.

Dann in 3 jahren könnte sogar von der anschaffung her der 63er in Frage kommen allerdings denke ich das dass wegen der unterhaltung scheitern wird.

Damit ist auch keineswegs der Kraftstoffverbrauch gemeint 612 ps wollen benzin das ist logisch aber was halt die Versicherung Vollkasko und Reparatur so ausmacht weis ich leider nicht.

Ich habe gerade mal eine Anfrage gestellt,weil unser S213 Bj 2016 familienbedingt nicht mehr wirklich gebraucht wird.

Im April 2017 hatte ich für das Fahrzeug 42900€ auf den Tisch gelegt.
Und nun kommts, Ergebniss heute bei der Anfrage was das Fahrzeug noch Wert sei : ca 25000€
Das sind mal eben 17.900€ "Verlust"?! in 21 Monaten.

Gefahren wurden in der Zeit knapp 19000Km

Das empfinde ich schon als fas eine Art Geldverbrennung?!
Sehe ich da irgendetwas falsch??
Bitte mal um Meinungen.

Naja ein paar mehr Angaben wären hilfreich, Motor Ausstattung usw. Daher kaufen die wenigsten auch ein Auto, sondern leasen es auch privat und können daher den Wagen später stressfrei abgeben

@nochju

Die 25k€ sind höchstwahrscheinlich von wkda.de, oder? Sorry, aber das ist Verarsche und nicht repräsentativ. Vergleiche deinen Wagen mit deiner Ausstattung mit den Wagen auf mobile.de, und du kommst der Sache wesentlich näher.

Wir haben ja ca zum gleichen Zeitpunkt gekauft, meiner war preislich noch ca 2k€ teurer. Gestern hab ich auch mit dem Gedanken gespielt meinen s213 zu verkaufen. Ich würde meinen mit 36.5k€ einpreisen und läge damit preislich am Anfang, und ausstattungsmäßig weit über den anderen. Vergleichbare fangen bei 41k€ an.

Ich wüsste jetzt aber keine Alternative. Ich fahre zu 95% alleine, hab aber trotzdem keinen Bock auf Golf oder Mazda 3. Was schwebt dir denn vor?

Wäre nett wenn du mich auf dem laufenden halten könntest was deinen Verkauf angeht (PN etc). Ein Verkauf ist auch bei mir immer wieder mal ein Thema.

Gruß,
FEA

Edit: Sei froh das du keinen Neuwagen gekauft hast, da ist die Verlustkurve noch steiler.

Ähnliche Themen

Wkda macht auf der Homepage eigentlich sehr ordentliche Preise. Nur wenn man dann dorthin fährt wird dieser Preis massiv zurecht gekürzt.

Bitte dran denken, das man Autos zum Verkaufspreis kauft aber zum Einkaufspreis wieder beim Händler abgibt. Keine Ahnung, was das für Größenordnung ist, aber einige Tausender bestimmt. Wenn man die Gewinnspanne abzieht, sieht das schonwieder anders sein.

Wieviel Händler haben die 25000 geboten? Da gibt es sicher Unterschiede.

Bei wkda hab ich mal einen B7 Passat und einen Mazda 6 für tatsächlich gute Preise verkauft. Bei Mercedes passt das aber gar nicht, so zumindest meine Erfahrung. Warum das so ist weiß ich nicht.

Die 25000€ wurden von einem Mercedes Händler angesagt.

Und wie @FEA schon angedacht hatte liegt meiner bei Mobile.de bei ca 35500€
Damit könnte ich noch leben.Obwohl das auch schon ein Wahnsinn ist was den Wertverlust angeht.

Es stehen noch Zwei andere Händler aus zwecks des Preises.Mal sehen was da noch so kommt.

@nochju
Es gibt nicht nur eine E-Klasse! Also, wie lauten deine genauen Eckdaten (EZ, Laufleistung, Vorbesitzer, Motor, Designlinie, Sonderausstattung und der Zustand, sprich Beschädigungen usw.)?

Die Preise bei mobile & Co. sind KEINe EINKAUFspreise, sondern VERKAUFspreise! Und dazu noch WUNSCHpreise. Ob diese letztendlich zum Kauf führen, steht in den Sternen.

Ausstattung steht hier, ziemlich weit unten:
https://www.motor-talk.de/.../...rwagen-junge-sterne-t6012442.html?...
Was spricht denn gegen den Privatverkauf?

Zitat:

@nochju schrieb am 18. Januar 2019 um 16:34:22 Uhr:


Ich habe gerade mal eine Anfrage gestellt,weil unser S213 Bj 2016 familienbedingt nicht mehr wirklich gebraucht wird.

Im April 2017 hatte ich für das Fahrzeug 42900€ auf den Tisch gelegt.
Und nun kommts, Ergebniss heute bei der Anfrage was das Fahrzeug noch Wert sei : ca 25000€
Das sind mal eben 17.900€ "Verlust"?! in 21 Monaten.

Gefahren wurden in der Zeit knapp 19000Km

Das empfinde ich schon als fas eine Art Geldverbrennung?!
Sehe ich da irgendetwas falsch??
Bitte mal um Meinungen.

Ich habe ihn mal kurz durchrechnen lassen.

E 200 T 9G-TRONIC Avantgarde
Erstzulassung: 10/2016
Gesamtlaufleistung: 36000 km

Sonderausstattung:
- Anhängevorrichtung mit ESP-Anhängerstabi
- Laderaummanagement EASY-PACK-Fixkit
- MULTIBEAM LED
- Navigation: Garmin MAP PILOT
- Paket: Ablage
- Paket: Business
- Paket: Fahrassistenz-Paket
- Paket: Sitzkomfort
- Paket: Spiegelpaket
- Park-Pilot
- Radiozubehör: Remote Online
- Rückfahrkamera
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Sitze: Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer
- Vorrüstung für Garmin MAP PILOT

Händler-Einkaufswert inkl.MwSt.: EUR 27.600,-
Händler-Verkaufswert inkl.MwSt.: EUR 32.200,-

Der Abzug für die 2. Hand fehlt darin.

Außerdem wurde nur eine unverbindliche Ankaufsfrage gestellt, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben. Dafür zieht der Händler zur Sicherheit noch mal etwas ab. 😰

Die Schwacke Werte stellen zudem die Vergangenheit dar und lassen sich nach meiner persönlichen Erfahrung in der Praxis kaum realisieren, da mMn grundsätzlich zusätzlich noch ein Puffer für eine evtl. längere Standzeit abgezogen wird.

Und schon ist man schnell bei 25000 EUR Händler-Einkaufswert. 😎

Das nenne ich mal sehr Aufschlussreich, danke

M.E. kommt der Wertverlust im wesentlichen durch die Sonderausstattung. Die Bewertungsportale fragen z.B. Sonderausstattungen nicht mal ab.
Bewertet wird im Prinzip der Motor und das Getriebe.
Blöd halt, wenn man für 30T Sonderausstattung drinn hat und dann beim Wiederverkauf nichts mehr dafür bekommt.

Moin,

also was man auch nicht vergessen darf, das oft die Firmen hohe Rabatte bekommen.
Ich habe mal was von 25% gelesen.
Dann nimmt man ein Preis laut Liste von gut 72TEuro minus Rabatt ergeben sich ein Verkaufspreis von 54TEuro.

Und jeder weiß das im ersten Jahr die größen Verluste gibt. Und was man noch beachten muss, das auch viele Leasing Fahrzeuge den Markt überschwemmen.

Gruß

Mich würde interessieren für wie viel der Daimler die 6 Monats Wägen noch los wird. Mein w213, den ich vor genau 2 Monaten abgeholt habe mit guter Ausstattung (wäre bei 68k neupreis gewesen) wird bei der Rückgabe im Mai circa 6000 km runter haben und müsste dann eigentlich ein absolutes Schnäppchen sein. Es ist ein E200 mit amg line, fahrassistenzpaket, command, memorypaket, multibeam, burmester und noch vielen Kleinigkeiten, die mir gerade nicht alle einfallen. Außerdem fahre ich die Kiste immer schön warm und behandle sie wirklich gut. Im Prinzip kauft man da einen Neuwagen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 19. Januar 2019 um 10:01:40 Uhr:


Mich würde interessieren für wie viel der Daimler die 6 Monats Wägen noch los wird. Mein w213, den ich vor genau 2 Monaten abgeholt habe mit guter Ausstattung (wäre bei 68k neupreis gewesen) wird bei der Rückgabe im Mai circa 6000 km runter haben und müsste dann eigentlich ein absolutes Schnäppchen sein. Es ist ein E200 mit amg line, fahrassistenzpaket, command, memorypaket, multibeam, burmester und noch vielen Kleinigkeiten, die mir gerade nicht alle einfallen. Außerdem fahre ich die Kiste immer schön warm und behandle sie wirklich gut. Im Prinzip kauft man da einen Neuwagen

Mein E 400 Coupé 4 Matic A238 war ein 6 Monatsleasing , der lag Liste bei 88.000€ und ich habe ihn dann für 59.500€ gekauft mit grad mal 7800km auf der Uhr . Für mich ein guter Deal

Deine Antwort
Ähnliche Themen