Zu dunkler Rückfahrscheinwerfer Golf 6 Plus
Hallo,
vor kurzem habe ich mir einen Golf 6 Plus zugelegt und bin begeistert davon.
Den einzigen Nachteil den ich bisher gefunden habe ist die eine 21W Birne des Rückfahrscheinwerfers, die zusätzlich Helligkeit durch die Verdunkelung einbüßen muss. Praktisch ist der Rückfahrscheinwerfer unbrauchbar.
Um dieses Problem zu lösen, habe ich eine passende Birne in LED-Ausführung gefunden und eingebaut. Seitdem leuchtet bei mir im Amaturenbrett die gelbe Kontrollleuchte in der Tachoeinheit, die auf ausgefallene Beleuchtung hinweisen soll.
Ist der Stromverbrauch der LED-Birne so gering, dass das Kontrollsystem die neue LED-Birne als defekt erkennt? Kennt jemand das Problem und hat dafür schon eine Lösung gefunden?
Alternativ habe ich mir überlegt eine LED-Leiste verbunden mit dem Rückfahrscheinwerfer-Kabel unterhalb der Stoßstange anzubringen, um eine vernünftige Rückfahrbeleuchtung hinzubekommen. Wäre das eine TÜV-gerechte Lösung?
Freue mich auf eure Lösungsvorschläge.
24 Antworten
Zitat:
@micha23mori schrieb am 5. November 2023 um 15:21:33 Uhr:
Es gibt auch keine Birnen oder sonstiges Glühobst, Glühlampe nennt sich das korrekt.
Es gibt von der Bauart gleiche Birnen mit LED drin, muß selbst mal schauen.
Bevor Du motst....habe ich ja auch nur durch Zufall entdeckt.
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 4. November 2023 um 17:17:37 Uhr:
Hallo
Was du hier schreibst kann leider keiner nach vollziehen. Es gibt KEINE Led Birnen, entweder hast du LED oder Birnen.
Von welcher Verdunklung du sprichst ist nicht nach Vollziehbar. Sind deine Rücklichter Originale ? Stelle doch mal ein oder 2 Foto hier herein damit wir uns dies anschauen können.Das mit deiner LED Leiste kannst du ganz vergessen, da verwette ich meinen Ars........ und ich hab nur einen.
Hallo, es gibt baugleiche Birnen mit LED drin. Schau selber mal. Du kannst ja auch nicht alles wissen.
ganz leicht auszutauschen. Nobi
Habe das schon gesehen
Zitat:
@Titanicberlin schrieb am 4. November 2023 um 21:19:28 Uhr:
Es gibt CanBus kompatible LED´s.
Das Problem ist dabei, das es viele behaupten, aber nur wenige wirklich keine Fehlermeldung erzeugen.
Legal sind alle nicht! Ob es auffällt ist eine andere Sache beim TÜV. Kann so oder so enden.
Ich bin das Problem umgangen mit einer recht hellen LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfnummer.
Leuchtet so schon hell und in Verbindung mit meiner RFK ist es wie Flutlicht.
habe das schon gesehen, kann aber nicht glauben das die Polizei das gerne sieht. die Kennzeichenbeleuchtung ist tatzächlich so hell, das keiner mehr das Kennzeichen lesen kann...NOBI
Zitat:
@micha23mori schrieb am 5. November 2023 um 15:21:33 Uhr:
Es gibt auch keine Birnen oder sonstiges Glühobst, Glühlampe nennt sich das korrekt.
Hallo, wie nennt sich das denn hat die gleiche Bauform wie die herkömliche Glühbirne ist aber LED drin.
Und leuchtet auch so und ist problemlos mit einander austauschbar. Nobi
Ähnliche Themen
Ob Sie das Cool finden oder nicht ist egal, weil legal.
Einfach die originalen von VW verwenden. Macht deutlich was aus.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 4. November 2023 um 22:09:40 Uhr:
Die Birne war mal Bundeskanzler-Glühlampe.
Nur Sachdienliche Hinweise zur Problemlösung, bitte.
Habe einen wirklich tollen VW Golf 6 Plus ohne Rückfahrscheinwerfer.....Nobi
Das Problem ist bei der LED der fehlende bzw zu geringe Anschlußwiderstand... Dann geht das Lichtsteuergerät davon aus, daß die Glühbirne defekt ist, denn deren Widerstand ist ja auch null. Damit Du eine LED ohne Fehlermeldung verwenden kannst, musst Du bloß einen Widerstand zur LED parallel dazuklemmen... Dann ist der Spuk vorbei...
Dann denkt nämlich das Lichtsteuergerät es wäre eine intakte Glühbirne verbaut.
So einfach ist das...
Ich such mal eben solche Widerstände raus, Moment...
https://www.ebay.de/itm/224939096282?...
Ich hoffe der Link funktioniert.
Es gibt auch billigere... Wenn Du geschickt bist, nimm einfach solche Widerstände vom Elektronikversand für paar Cent...
Und fertig ist die Laube.
Gruß
@kater017: Ich habe einfach eine 50W Glühlampe genommen, funzt wunderbar und sch* auf das bisschen Mehrverbrauch. Schließlich fährt man ja nicht stundenlang rückwärts. Die hat allerdings keine ABE!