Zu blöd für Android Auto/Apple CarPlay(?)
Hallo zusammen!
Obwohl ich selbst in der Softwareentwicklung tätig bin, scheine ich zu blöd für Android Auto/Apple CarPlay in unserem Audi zu sein.
Aber der Reihe nach:
Vor geraumer Zeit wollte ich mich mal mit diesem Thema beschäftigen, installierte Android Auto auf meinem Smartphone und verband selbiges via USB-Kabel mit dem Fahrzeug, doch der Wagen erkannte kein angeschlossenes USB-Gerät.
Dasselbe Ergebnis hatte ich mit dem iPhone meiner Frau, auch hier wurde kein via USB angeschlossenes Gerät (an beiden USB-Buchsen) erkannt (s. Bild 1).
Mein ältester Sohn - er hat das gleiche Smartphone wie ich - hat ab und an ein Firmenfahrzeug aus der Volkswagengruppe und kann in diesen mit seinem USB-Kabel in diesen Firmenfahrzeugen Android Auto nutzen, so dass wir es mal sowohl mit seinem USB-Kabel als auch mit seinem und meinem Smartphone nutzen, doch das Resultat war immer dasselbe: Es wird kein angeschlossenes USB-Gerät vom Fahrzeug erkannt!
Zu guter Letzt bestellte ich mir nach intensiver Recherche ein USB-Datenkabel, was gestern eintraf und ausprobiert wurde.
Als ich mein Smartphone via USB mit dem Fahrzeug verband, wurde - oha! - ein angeschlossenes USB-Gerät erkannt und das "Auto smartphone interface" begann sich zu initialisieren...und zu initialisieren...und zu initialisieren...und zu... (s. Bild 2)
Nach ca. 15min brach ich diese Initialisierung ab, in dem ich die USB-Verbindung zwischen Gerät und Fahrzeug kappte.
Ich schaltete die Zündung aus, wartete etwas, schaltete sie wieder ein, verband das Smartphone wieder mit dem Fahrzeug und...es wurde kein angeschlossenes USB-Gerät erkannt. Auch weiteren Versuche mit Verbindung trennen oder Zündung an/aus brachten keinen Erfolg mehr, der Audi erkennt mal wieder kein angeschlossenes USB-Gerät.
Frage: Bin ich zu blöd für diese Technik oder gibt es einen bekannten Bug in der Software, so dass das Fahrzeug mal ein Update braucht?
Der Wagen ist Bj. 11/19
Dank vorab und Gruß
JerryLee_3
20 Antworten
iPhone mal neugestatet? Evt auch ruhig angeschlossen am USB..
Wenn es kurz geladen hat und dann plötzlich nicht mehr, würde ich einfach mal die Sicherung prüfen.
Nicht das die raus geflogen ist, das wäre banal und einfach zu lösen.
Vielleicht hat das Kabel einen defekt?
Nur mal als schnell prüfbarer einfacher Ansatz.
Gerade mal am zweiten USB Anschluss versucht, da geht es. Konnte ich von unterwegs nicht machen, da ich kein USB C Kabel im Auto habe. Der Haupt USB Port vorne ist USB A, daher.
Das schon mal gut und eine akzeptable Lösung für den Urlaub.
Hat der vordere usb eine eigene Sicherung?
Ich habe ein vor Facelift, da ist das Smartphone interface Einzeln abgesicherte. Seitlich am Armaturenbrett links hinter der Verkleidung.
Vielleicht hat jemand anderes die genaue Sicherungsbelegung?
Ähnliche Themen
Also Sicherung hab ich versucht. Sieht gut aus und es gibt auch nur eine für interface/usb. Dann würde ja nicht der eine gehen und der andere nicht
Vermutlich ist nur der Anschluss vorne defekt. Also die USB-A-Female-Buchse.
So in der Art sieht es aus: https://www.ebay.de/itm/404301668774