ZTS Bayern Motor Ltd.------Wer hat dort schon gekauft???
Hallo Leute,
Auf der Suche nach einer Vespe 300GTS Supersport bin ich auf den Verkäufer ZTS BAyern Motor Ltd. gestossen und konnte sogar noch von dem schon echt gutem Preis etwas runterhandeln.
Ich bekam allerdings bedenken, da es ZTS erst seit September gibt und Herr Helfert dort mit 100.- Eigenkapital angefangen hat.
Im Internet gibt es auch nicht viel über diese Firma zu finden..........
Er sagte gleich zu Anfang bescheid, das der Transport nach Hamburg etwas dauern wird und 500.- müssten angezahlt werden. Dieses habe ich getan und seitdem ist der Kontakt etwas dürftig und ich bekomme nur Antworten auf direktes Nachfragen.
Jetzt soll der Roller bis Mitte nächster Woche geliefert werden. Ich bin gespannt,denn wenn alles gut läuft ist dieser Preis schon echt sehr gut.
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit ZTS Bayern Motor??? Wie lange hats bei Euch gedauert?? Wie war bei Euch die Kommunikation??
Dank für Antworten!!
John
Beste Antwort im Thema
Es gibt zwei Problemkreise zu dem Thema:
Zum einen gibt es erschreckend viele echte Betrüger. MOTORRAD hat mal die Kleinanzeigen im eigenen Heft getestet, da waren jede Menge nur in einer Ausgabe. Indikatoren waren vor allem das Kassieren von Anzahlungen, Lieferung per Spedition und - natürlich - keine persönliche Besichtigung. Das gilt für Privatleute, aber auch für so genannte Händler.
Zum anderen gibt es haufenweise Händler, welche kein Lager (auch nicht für Ersatzteile) haben und nur per Container kaufen. Oder man bietet auf Verdacht Re-Importe (gerade bei Vespa lohnt sich das preislich durchaus) an und findet dann keine Ware auf dem Markt, die vom Preis und der Ausstattung passen würde. Beides hat mindestens lange Wartezeiten zur Folge.
Es lohnt sich praktisch nie, nicht beim Händler um die Ecke zu kaufen. Zwar mag der Kaufpreis höher sein, aber man bekommt meistens ohne Probleme, Service, Ersatzteile, Gewährleistung und Garantie. Am Ende des Tages ist es dann auch nicht teurer.
119 Antworten
Servus zusammen. Mein Mann hat mit eine nagelneue Primavera Vespa gekauft. Im Januar bestellt und ende März auch ausgeliefert. Vespa steht in der Garage seit zwei Wochen und ich kann sie nicht fahren da sie nicht anspringt. Wie gesagt nagelneu o km gefahren. Garantie Karte ist frei geschaltet.Nun zum Problem in der Garantie ist kein abschleppen dabei die nächsten Wetkstatt ist ca. 35 km weg. Als er sie geliefert hat ist sie kurz gelaufen dann zwei Tage gestanden und dann hat sie mein Mann mir geschenkt und was passiert??? NICHTS. Ich nerve den Verkäufer seit zwei Wochen die Vespa auszutauschen da sie nicht anspringt und ich werde nur vertröstet. Was kann ich noch machen. LG
Zitat:
@Masterin22 schrieb am 11. April 2016 um 22:07:17 Uhr:
Servus zusammen. Mein Mann hat mit eine nagelneue Primavera Vespa gekauft. Im Januar bestellt und ende März auch ausgeliefert. Vespa steht in der Garage seit zwei Wochen und ich kann sie nicht fahren da sie nicht anspringt. Wie gesagt nagelneu o km gefahren. Garantie Karte ist frei geschaltet.Nun zum Problem in der Garantie ist kein abschleppen dabei die nächsten Wetkstatt ist ca. 35 km weg. Als er sie geliefert hat ist sie kurz gelaufen dann zwei Tage gestanden und dann hat sie mein Mann mir geschenkt und was passiert??? NICHTS. Ich nerve den Verkäufer seit zwei Wochen die Vespa auszutauschen da sie nicht anspringt und ich werde nur vertröstet. Was kann ich noch machen. LG
Dass du einen oder beide Bremshebel beim starten ziehen musst weißt du ?? Und der Seitenständer muss auch eingeklappt sein !!
kbw 😉
Zitat:
@kranenburger schrieb am 11. April 2016 um 22:21:25 Uhr:
Wenn sie ausgeliefert wurde ist fast kein Sprit drin,ich hoffe ihr habt getankt?
Na klar haben wir getankt. Man hat mir in einer Werkstatt jetzt gesagt wo der Händler sie kurz laufen ließ das das der Rest vom Benzin war und somit der Rest im Vergaser.. frisch getankt aber sie springt ums verrecken nicht an. Der Händler geht nicht mehr ans Telefon und vertröstet uns seit zwei Wochen mit dem Austausch der Vespa.
Ähnliche Themen
Ich habe ihm nun eine Frist gesetzt bis Freitag dann werde ich es meinem Anwalt übergeben. Er geht nicht ans Telefon antwortet nicht auf Nachrichten also so kann man nicht mit Kunden umgehen.
Gibt die Vespa denn Geräusche beim starten?
- Wenn ja ist sie beim letzten laufen abgesoffen und springt deshalb nicht mehr an. Zündkerze raus nehmen kurz verbrennen mit einem Feuerzeug am Ende und wieder einsetzten.
- Wenn nein, auch kein Plan
Danke für den Tipp werde es so weiter geben. Dieser Händler ist in meinen Augen total überfordert. Wenn bis nächsten Donnerstag die Vespa nicht ausgetauscht ist gehe ich andere Wege.
Thread leider jetzt erst entdeckt. Mit dem Herrn Helfert habe ich auch schon zu tun gehabt. Er kaufte damals eine 12er Bandit von mir über ebay, hat aber nicht bezahlt, mich mit Ausreden vertröstet. Ich gab ihm damals eine negative Bewertung, er mir auch. Mein Schaden: ca. 10 Euro, da ich danach die Kiste wieder einstellte.
Der ebay account lief damals auf den Namen seiner Mutter, die Ltd. auch nicht auf seinen Namen....Robert heißt er glaube ich, mit Voernamen. Dass er die Finger gehoben hat und verurteilt, teilte mir ein Anrufer mit, der mich über ebay fand. Es handelte sich damals wohl um eine Yamaha und er fragte mich, ob ich daran interessiert sei, ihn anzuzeigen. Da mir kein Schaden entstand hielt ich das für überflüssig.
Betrüger? glaube ich nicht, aber windig würde ich sowas nennen.
Habe mir meine GTS aber auch als Graue bei einem Versandhändler gekauft. Sim-Buy heißen die und verschicken mit DHL. Die Schwierigkeit ist, dass Nachnahme bei DHL nur bis 3000 Euro geht und ich 1300 vorab überweissen sollte. Ich war skeptisch, aber innerhalb einer Woche hatte ich meine Karre in der originalen Vespa Kiste für damals 4300 Euro nagelneu. Papiere kamen per Post.
Grüße
Martin
Hallo zusammen,
ich kann euch nur vor der Firma ZTS Bayern warnen !
Herr Helfert ist ein Märchenerzähler Liefertermine in der Anzeige 3Tage sind bis zur Lieferung 7 Wochen.
Gelieferte Vespa war nicht Fahrbereit aufgebaut aber was viel Extremer war als ich die neue Vespa Gts 300 zulassen wollte habe ich von der Zulassungsstelle erfahren dass die Vespa bereits eine Erstzulassung in Tschechien vor fast einem Jahr hatte ! Zulassung nicht möglich ohne den Originalen Tschechischen Fahrzeugbrief Auf Nachfrage bei Herr Helfert machte er auf Ahnungslos er versprach mir am Telefon er besorgt mir den Originalbrief und er überweißt mir 350€ zurück .
2 Tage später kam der Original Fahrzeugbrief mit dem Zulassungseintrag vom Tschechischen Händler + Zulassung auf die Firma ZTS Ltd !!!! Soviel zum Geschäftsgebaren des Herrn Helfert
Die zugesagten 350€ Sind audio Eminem Konto night eingegangen somit wire Herr Helfert nun mit meinem Anwalt weiter reden dürfen und kann dann sein als Neufahrzeug angebotenen Fahrzeug mit Erstzulassung vor einem Jahr wieder bei mir abholen
Als nochmals die Warnung vor dieser Firma lässt die Finger weg !
Hallo zusammen, auch wir haben mit diesem Herrn Helfert die grössten Probleme. Habe für meine Frau eine Vespa gekauft. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme hätten bei mir die Warnglocken läuten müssen. Keine Kauf-oder Bestellbestätigung, ich habe bis zum Eintreffen des Hr. Helfert nicht gewusst, ob er überhaupt liefert oder nicht. Eine halbe Stunde bevor ich zur Arbeit musste und ich ihm auch mitgeteilt hatte, wann ich weg muss, kam er mit der Vespa. Eigentlich war frühs ausgemacht. Warum er so spät kam, wurde mir dann später auch klar. Die Vespa sprang zwar bei der Übergabe an, konnten diese aber nur für ca. 2 Minuten laufen lassen, da wegen Übergabe Geld und Schlüssel usw. die Zeit knapp wurde. Am nächsten Tag wollte ich sie starten, da ging gar nichts mehr. Sprit war drin. Später stellte sich heraus, dass die Vergaserdüse komplett verklebt war, was vorkommt, wenn die Vespa für längere Zeit steht. Die 2 Minuten Laufzeit war nur der Restsprit der sich im Vergaser befand. Von Hr. Helfert wurde aber versichert, dass der Roller eine Komplettdurchsicht bzw. die Verkaufsinspektion durchgeführt wurde. Konnte aber hinsichtlich des Defekts nie und nimmer passiert sein. Das war die erste Lüge des unseriösen Verkäufers.
Da in der Vertragswerkstatt innerhalb von 3 Wochen kein Termin für uns zur Reparatur frei war, wurde ein Austausch der Vespa innerhalb 3 Tagen von Hr. Helfert versprochen und versichert. Das kam nie Zustande, im Gegenteil, er vertröstete uns von einem Mal auf das andere. Er war kaum zu erreichen, wenn dann kurz angebunden, bis hin zum Blockieren meiner Telefonnummer.
Die nächste Lüge.
Wir setzten ihm eine letzte Frist, nachdem die neue Vespa inzwischen 3 Wochen ungenutzt in der Garage stand, ansonsten würden wir sie auf seine Kosten abholen und reparieren lassen. Ach ja... die Garantiefreischaltung dauerte auch über eine Woche. Auch an diese Frist hielt er sich nicht. Mittlerweile nach 4 Wochen haben wir den Roller auf eigene Kosten zur Reparatur gebracht und wieder abgeholt. Der Vertragshändler ist knapp 40 km von uns entfernt. Uns sind damit Kosten von knapp 150 Euro entstanden. Herr Helfert bot an, die Kosten zu übernehmen. Die nächste Lüge.
Seitdem kommen Drohungen, wir sollen uns warm anziehen, was immer er damit meint, bis hin zu meine Frau soll ihn am Arsch lecken...
Er liefert defekte Ware aus, ist kaum zu erreichen, antwortet nicht auf Anrufe, Emails, SMS usw. Handynummer wurde blockiert, er legt einfach auf und wenn nicht hört man ihn zwar am Telefon atmen, sagt aber nichts.
Er beleidigt und droht. Hält sich nicht an Vereinbarungen, ausgemachte Termine, Versprechen.
Auch ich werde ihn anzeigen, falls jemand Lust auf eine Sammelklage hat, bitte melden.
Es gibt in Deutschland keine Sammelklagen. Obwohl das in so einem Fall vielleicht gar nicht schlecht wäre...
Der muss ja sein Gewerbe angemeldet haben.
Da mal beim Gewerbe-Amt die Probleme vortragen , bescheid geben das das kein Einzelfall ist und schauen was die sagen.
...und warum kaufen so viele bei diesem seinem "Versandhandel" ?? Weil da die Vespa 300 € billiger ist als beim örtlichen Vespa-Händler ?? Selber Schuld !!
Ich habe nur Schadenfreude für euch übrig !! 😛
kbw 😉
Ltd sollte auf eine britische firma hindeuten. Waren es ganze 1€ haftung??
Ich schliesse mich dem vorredner an... Auch 40km zum markenhändler und ein paar euros sollte das wert sein...
Ich habe dort eine Vespa 2016 mit ABS blau gekauft, auch mit Tageszulassung EU-Import
Ich habe alle unterlagen mitbekommen, und die anmeldung in DE war kein Problem und die Tageszulassung wurde nicht vermekt und ist somit weggefallen auf dem Papier
Aber ja, der seriöste Geschäftsmann ist er nicht und wird er auch nicht mehr.
Aber es kann definitiv gut gehen!