ZMS Tausch

BMW 3er E46

Hallo Community!

Ich habe seit einiger Zeit ein "Problem" mit meinem 320d Touring (BJ 10/2004).
Im Leerlauf rasselt (bzw. klappert) es, wenn ich die Kupplung leicht trete. Ist die Kupplung ganz getreten, verschwindet das Rasseln. Außerdem habe ich gelgentlich Geräusche beim Schalten und leichtes Ruckeln beim Beschleunigen. Das scheint u.a. vom Lastzustand abhängig zu sein und tritt nicht immer auf. Deshalb kann ich es auch nicht bewusst reproduzieren.
Ich denke, das wird höchstwahrscheinlich vom Zweimassenschwungrad kommen?
Andere mögliche Ursachen?

Ansonsten läuft der Wagen 1A. Ein bisschen schade ist, das die Kupplung an sich eigentlich noch tadellos zu sein scheint.
Bei einem km-Stand von 290.000 ist das jetzt auch nichts, was mich sonderlich schockiert. Aber ich habe ein paar Fragen. Da ich keine Zeit zum selber schrauben habe, muss ich das machen lassen. Eine Hardyscheibe und ein Kardanwellenmittellager habe ich liegen, das sollen die gleich mit tauschen.

Fragen:
- Klar ist, dass ich einen kompletten Satz (Kupplung, ZMS, Ausrücklager) einbauen lasse. Was sollte sonst noch gleich mit erledigt werden? Getriebelager? Was macht in dem Zuge sonst noch Sinn?
- Wie teuer sollte das max. in einer freien Werkstatt sein? Ich finde in Netz Angebote von ca. 450,- für einen kompletten Reparatursatz inkl. ZMS... (LuK)
- von welchem Anbieter? Sachs? LuK? Seht ihr zwischen den beiden gravierende Unterschiede in der Qualität? Weitere Hersteller?

Danke erst mal bis hier vorab für eure Tipps
Chris

22 Antworten

Ja freie Werkstatt zwischen 1300 und 1600€...

Hast de mal gefragt was/wie er das jz beim Treten der Kupplung festgestellt hat?

Hi!

Er hat das anhand des Rappelns und des Vibirerens im Pedal festgestellt. Natürlich "ohne Garantie", dass es das ZMS ist. Aber er gab sich ziemlich sicher.
War ja auch schon meine eigene Vermutung und wäre bei 290.000 km auch nicht wirklich verwunderlich und auch nicht schockierend. Schockierend war nur der Preis für die Reparatur...
Von daher denke ich, das passt schon.

Gruß
Chris

Also dass das Kupplungspedal ganz leicht vibriert ist ja normal, allerdings nur beim Beschleunigen oder beim Geschwindigkeit halten... Das habe ich auch (Kupplung, Zms, Ausrücklager sind Neu)... Aber im Stand oder beim ausrollen mit und ohne eingelegten Gang sollte da nix vibrieren..
Also ich weiß das Bmw hier bei uns, das Schwungrad für denn 330d für 1030€ anbietet...

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe aktuell exakt die gleichen Symptome und es hört sich auch haargenauso an beim leichten Betätigen der Kupplung.
@Chris30 Hast du es damals machen lassen und was hast du letztendlich hingeblättert?

Hi,

ich habe es in einer Mietwerkstatt selbst gemacht.

Gruß
Chris

Na Respekt! Du kommst nich zufällig aus der Nähe von Hannover? 😉 😁

Nee... :-)

Bei dem Getriebeein- und Ausbau und ein paar Kleinigkeiten hat mir der Meister in der Werkstatt geholfen. War für mich als Nicht-Profi auch ein ganz schöner Akt.

Gruß
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen