Zittern am Lenkrad beim Bremsen bei 80 - 120 km/h
Hallo,
ich habe zwischen 100 und 120 km/h gebremst und ich hatte
ein Zittern am Lenkrad gehabt. Ich habe vordere Bremscheiben und
Bremsbeläge erneut und es hat sich nichts verbessert. Vordere Achse
Querlenker erneut und es ist trotz dem nicht besser geworden. Dieses
Zittern hat auch bei Bremsen zwischen 80 und 110 km/h gezittert.
BMW M5 e39 530d. Woran könnte das Zittern liegen oder was könnte die
Ursache dafür sein. Ich danke euch schon einmal im vor raus.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nun hab mal keine Angst, die Bremsscheiben zerreist es Dir mit Sicherheit nicht, da die Bremsklötze viel weicher sin als die Scheiben. Ich denke, die Klötze müssen sich erst einbremsen und dann wirds auch wieder gehen. Allerdings ist die gesamte VA eine Schwäche beim E39 und da kommt oftmals eins zum Anderen. Also erstmal beobachten und dann weitersehen.
MfG Thomas
18 Antworten
Ich höre es zum ersten Mal das Unwucht von der HA Lenkradflattern verursachen soll.
Unter normalen Umständen dürfte das Fahrzeug selbst anfangen zu vibrieren spürbar am Allerwertestem (Massagesitze) wenn irgendetwas an der HA nicht stimmt.
Das Lenkrad kann natürlich die Vibrationen teilweise über das Lenkgetriebe aufnehmen aber es fühlt sich dennoch total anders an wenn die VA bzw. Bremsscheiben der Auslöser des Problems sein sollten.
Ich gehe davon aus dass ihr bei der Überholung der Bremsen immer neue Führungshülsen des Bremssattels verbaut.
Hallo,
sicher die Hütte hat auch insgesamt sich geschüttelt.Aber es war halt ebend auch im Lenkrad zu spüren.Denn ich wechselte die hintere zu erst aus.Da war das schütteln weg und das zittern im Lenkrad war nicht mehr so extrem.
Mfg.
Hi,
Ich kann den Vorredner nur zustimmen, falls an HA was nicht stimmt, da spürt man die Vibrationen am beiden Sitzen, habe so was vor kurzem gehabt, und beide Räder an HA hatten nach vier Jahren einen Unwucht von 65Gr, VA bis 20Gr, trotzdem war kein Lenkradzittern, alle Räder habe ich ausgewuchtet auf 0,0Gr, und keine Probleme mehr.
Außerdem das Lenkradzittern beim bremsen, egal aus welche Geschwindigkeit, hat nichts mit Unwucht zu tun, entweder die Bremsen waren nicht sauber montiert, oder die Zugstrebe, Querlenker, Koppelstange, Spurstange ein Verschleiß hat, aber erst kommen die Bremsen selbst in Frage.
Mein 5-er überrascht mich immer wieder aufs Neue.
Nach ca. 11 tkm nach dem Kauf fing das Lenkrad beim leichten Bremsen an zu zittern (60-80 Km/h) und entgegen der normalen Erfahrungen welche mit ich mit BMW Fahrzeugen gemacht habe verschwindet es sofort wenn mit mehr Druck gebremst wurde.
Im meinem Fall sind die Bremsscheiben verschlissen (gemessen, eindeutig unter soll Mindestdicke) und dass es bei mir nicht so schlimm war wollte ich so lange fahren bis die Bremsklötze verschlissen sind und komplett alles erneuern.
Die nächst Überraschung gab es letzte Woche, ich musste aus ca. 80 Km/h eine heftige Vollbremsung hinlegen und erstaunlicherweise sind nach der Nummer die Vibrationen wie weg geblasen.
Nichts desto trotz wird es im Sommer neue Scheiben und Klötze geben.