Zischen der Stoßdämpfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddyfahrer,

haben am Fr. unseren Hugo aus Stöcken geholt. nun mit fast 200 Km das erstmal heut beim 🙂 gewesen da die Stoßdämpfer zischende Geräusche machen. Nach Probefahrt und schütteln am Service Caddy vom Händler stellten wir dann fest das der die selben Geräusche abgibt. Hat von Euch das schonmal jemand gehört? Oder sind Eure ohne Geräusche 😉 ausgeliefert?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sonuncu


MJ06
zischt auch! hört sich fürchterlich an!

bei meinem alf 147 hatte ich das auch...

macht ein irre

ja, ich hatte mich auch gewundert... scheint aber normal zu sein, finde das bei mir auch sehr laut... na ja, solange nichts kaputt ist... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... dann sind bei meinem Caddy die Dämpfer rundum kaputt, ich hab das gestern abend noch ausprobiert, bei "Black Magic" zischt nichts, muss ich jetzt in die Werkstatt ? 😁

...Du fährst einfach nur zu schnell 😉

...oder die Musik ist zu laut 😁

Ich hör das Zischen auch nur, wenn ich langsam fahre, und das Fenster offen ist (Parkhäuser und so).

Bei mir zischt es nur links, rechts nicht, was nun ? (BJ 06/2006)

Denn ist wohl nur ein Dämpfer bei dir kaputt 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

an meinem Caddy sind die Geräusche auch an beiden vorderen Dämpfern vom ersten Tag an zu hören.
Die Werkstatt meinte das dies "völlig normale Geräusche" eines arbeitenden Stoßdämpfers sind.

Hallo,
 
hab das Zischen auch auf beiden Seiten.
 
Heute in der Mittagspause hab ich das allerdings auch beim vorbeifahrenden Passat und einem Golf+ gehört.
 
Manche Sachen muß man wohl einfach hinnehmen.
 
Gruß Klinzi.

Hab vorhin einen Caddy von AWO in eine Einfahrt fahren sehen und beim Überfahren des Bordsteins haben auch hier alle Stoßdampfer gezischt. Das scheint also normal zu sein, ich meine das auch schon bei einigen Golf und Passat gehört zu haben.

Das ist ein normales Geräuch es kann von dem Gummibalg kommen der zum Schutz über dem Stoßdämpferrohr gezogen ist! (Luftverdrengung im Balg) Bei langsamer Fahrt hört man es eben da fast keine anderen Fahrgräuche zu hören sind

... gestern hab ich das "Zischen" auch gehört, mein Caddy-Kumpel (b02) und ich haben mit seinem TDI eine Testfahrt auf einer "Ruckelpiste" unternommen, um es zischen zu hören mußte ich mich ganz schön aus dem Fenster lehnen.... also "laut" oder "nervend", so wie es hier mancher beschreibt, war das bei seinem TDI nicht, man hat auch nicht das Gefühl, daß da was nicht in Ordnung wäre....

Gruß LongLive

Hallo bei meinem Caddy zischt es auch😁, bin zum Freundlichen gefahren und dort hieß es nachher das wäre ganz normal.
Meiner ist von Februar 2006.

Nur der Vollständigkeit halber: Meiner zischt auch, seit der Abholung beim Händler. Hat mich am Anfang etwas irritiert, aber nach 3000 km hab ich mich dran gewöhnt.

Lustig ist nur: Bei uns vor dem Haus ist eine Dauerbaustelle mit vielen notdürftigen Teerflicken im Belag. Jetzt wo man drauf achtet merkt man erst, dass eigentlich SEHR viele VW-Modelle über diese Stellen "zischen" 🙄

Grüße,
tect

zischen oder pfpfpf auch bei mir aber nur vorne links komischerweise 😕

habe daß vor kurzem in einem anderen Beitrag schon mal erwähnt hab jetzt ca 900 km auf meinem Caddy.....

Flecke

Ich denke mal das wird sich noch einzischen.

Hallo miteinander,

bei unserm Caddy zischt es auch, ich höre das aber nur wenn ich das Fenster aufhabe und langsam über eine unebenheit fahre. Ich muß aber ehrlich gestehen: Ich mag das Geräusch 😎

Gruß René

Zitat:

Ich muß aber ehrlich gestehen: Ich mag das Geräusch

...man merkt das sie noch da sind 😁

Gruß DaGama

Zitat:

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen