Zischen bei ca. 140 km/h

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, hab einen mit BJ 2015.
Bei ca. 140km/m höre ich ein zischen. Kann es leider nicht lokalisieren. Hört sich nach Luft an. Bin aber kein Experte

Ist das normal bei Phaeton?

Beste Antwort im Thema

Sollte, wenn das Geräusch Anfängt auch ein Druckgefühl auf den Ohren entsteht und bei höheren Geschwindigkeiten beides verstärkt könnte es sich in der Tat um einen zu hohen Staudruck im Innenraum handeln. Da die Klappen Arbeiten könnte die Ursache im Kofferraum beim Reserverad entstehen. In der Rückwand Nähe Reserverad befinden sich die Entlüftungsklappen. Häufig werden in dem Bereich Tüten; Putzlappen; Warnwesten oder ähnlicher verstaut. Sind die Bereiche vollgestopft kann der Staudruck nicht entweichen. Meistens entsteht dann das pfeifen im oberen Bereich der B-Säule dort werde die hinteren Türen vom Staudruck auf gedrückt. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall oder die Klappen sind durch einen Unfall beschädigt oder mit Abdeckband vor Lackierarbeiten zugeklebt worden. Nur so als Tipp.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Glaub mir - da zischt nichts.
Zumindest nicht im normalen Betrieb.
Zuscht es bei dir nur wenn die Lüftung aus ist oder immer ?

Zitat:

Glaub mir - da zischt nichts.
Zumindest nicht im normalen Betrieb.
Zuscht es bei dir nur wenn die Lüftung aus ist oder immer ?

Immer, ob an oder aus

Eindeutig nicht normal. Bei mir zischt da nichts.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:02:17 Uhr:


Eindeutig nicht normal. Bei mir zischt da nichts.

Jemand aus NRW (Essen/Bochum/Dortmund) da, so dass man vergleichen kann?

Ähnliche Themen

Fahr nach Lüdinghausen in die Werkstatt zu Zottel

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:11:53 Uhr:


Fahr nach Lüdinghausen in die Werkstatt zu Zottel

Danke für den Tipp. Sollte ich machen.

Ich wohne bei LEV. Da ich da in der Richtung keine Geräusche habe, und glaub mir, ich achte immer auf jeden Pups, können wir uns gerne mal treffen zum vergleichen.

Zitat:

Ich wohne bei LEV. Da ich da in der Richtung keine Geräusche habe, und glaub mir, ich achte immer auf jeden Pups, können wir uns gerne mal treffen zum vergleichen.

Cool, passt Dir der kommende Sonntag. Hief meine email mdnz@gmx.de

Serviceberater 😁 😁 😁 😁

... da werden sie geholfen!

Meiner ist die Ruhe selbst, das hat nie und nimmer jeder Phaeton. Die Ursache muss wohl noch gefunden werden .

Gerhard

Zitat:

@MDNZ schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:23:10 Uhr:



Zitat:

Ich wohne bei LEV. Da ich da in der Richtung keine Geräusche habe, und glaub mir, ich achte immer auf jeden Pups, können wir uns gerne mal treffen zum vergleichen.

Cool, passt Dir der kommende Sonntag. Hief meine email mdnz@gmx.de

Moin.
Das Ergebnis bitte hier teilen.
Von Ruhe selbst ist bei meinem auch ein Wunsch des Fahrers,der nicht erfüllt wird.

Gruß Martin

Ich werde mich bald mit MDNZ treffen, dann schauen wir mal, was da Geräusche macht.

Der VW Fritze erzählt Unsinn das Geräusch ist im normal Fall nicht vorhanden

Stellklappen funktionieren. Vw hat sie neu eingestellt. Geräuch immer noch vorhanden. Treffe mich bald mit Spaceman.

Näheres folgt.

Zitat:

@Spaceman898 schrieb am 25. Oktober 2018 um 23:05:46 Uhr:


Ich werde mich bald mit MDNZ treffen, dann schauen wir mal, was da Geräusche macht.

Heute habe ich mich mit Paceman898 getroffen. Es stimmt, bei seinem Fahrzeug hört man nichts.

Ich vermute meiner hatte einen Unfall. Ich gehe mal der Sache nach. Melde mich, sobald ich was neues habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen