Zischen aus Richtung Bremskraftverstärker S6 was ist das?
Hey, ich hätte da mal wieder was für die Experten!
Also, heut morgen hat mich mein Dicker mal wieder überrascht!
Beim Anlassen hör ich plötzlich ein Zischen, ich hab gleich an meine Gasanlage gedacht, doch weit gefehlt, kein Geruch, kein Ruckeln...er fährt ganz normal, er bremst normal, er lenkt normal.😰
Das Zischen kommt verstärkt aus dem Pedalraum, hab dann mal Motorhaube auf und reingehört.
Die Abdeckung vom Wasserkasten rausgerissen und gleich die Richtung lokalisiert: Bremskraftverstärker.
Jetzt kommt das kuriose: sobald ich das Lenkrad nur minimal bewege, ist das Zischen verschwunden, aber nur für die Zeit des Verdrehens.
Auch beim Kurvenlenken ist das Zischen weg.
Bin dann in die Werkstatt eines Freundes, der hat auch erstmal ungläubig geschaut.
Er spritzte dann den BKV mit Bremsenreiniger ab, während die Abgasmessung lief, also Schnorchel im Auspuff, aber keine Reaktion.🙄
Er vermutete eine Undichtigkeit und wollte sie mit dem Bremsenreiniger lokalisieren.
Der Unterdruck im BKV wird ja von der Ansaugbrücke erzeugt, richtig?
Dazwischen ist ein Rückschlagventil, das haben wir jetzt mal auf Verdacht bestellt, da es nicht viel kostet.
Den BKV können wir dann immer noch wechseln, da sind ja auch Ventile drin.
Könnte tatsächlich das Rückschlagventil defekt sein, irgendwie klemmen oder hängen und diese Geräusche verursachen?
Und: welche Verbindung besteht zwischen dem Bremskraftverstärker und der Lenkung?
Bin ja leider kein gelernter KFZ-tti, aber doch schon sehr interessiert, also bitte, wenn es hier einer kann, klärt mich auf!😉
21 Antworten
Na hoffentlich ist es nur das Rückschlagventil... wenns direkt vom BKV zischt, könnte es der Anschluss des Schlauches am BKV selbst sein. Der Unterdruck wird im Ansaugtrakt vor der DK abgegriffen (der weiße Kunststoffwinkel).
Den Zusammenhang mit dem Lenkeinschlag kann ich mir nur so vorstellen, dass das Lenkgetriebe nicht 100% fest sitzt und somit die Lage des BKV beeinflusst (Vielzahnschraube sitzt fast direkt unterm BKV), aber eigentlich sitzt das Ding ja ne Etage tiefer. Evtl kommt es hinterm Amaturenbrett zu einer Berührung von Lenksäule und Bremsleitung...
Was ich noch sagen wollte, das Zischen ist sehr deutlich zu hören im Fahrerfußraum und was ich grad so gegoogelt hab, könnte es tatsächlich die Membrane vom BKV sein, aber dann müsste der Bremsdruck ja weg sein.
Dass sich da was berührt, hm, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sich soviel tut, wenn ich das Lenkrad nur 2 mm drehe.
Naja, wenn da wirklich was undicht ist, muss der Motor halt mehr Luft rein ziehen um den Unterdruck aufrecht zu halten. (Stichwort Falschluft und ggf mageres Gemisch im Fehlerspeicher).
Ob und wie sich da was berührt ist mir auch etwas rätselhaft, aber anders kanns ja kaum sein denke ich...
Ja genau, das kann ich mal nachschauen. Fehlerspeicher hab ich noch nicht kontrolliert.
Ähnliche Themen
Hallo,
schonmal nachgesehen, ob ev. Öl beim Lenkgetriebe fehlt oder schaumig ist? Vielleicht ist es ja ein Ventil in der Lenkung, das hängt. Das könnte zur Lenkradbewegung besser passen.
Gruss Neo
Du meinst Servoöl?
Der Stand passt, meine Servopumpe ist zwar auch öfter mal etwas am kreischen und gelegentlich auch etwas Schaum im Ausgleichsbehälter, aber wie gesagt, es gibt Tage, da is die Lenkung wunderbar leise und am nächsten Tag meint man, das Teil zeirreists gleich.
Da ist wohl auch die Servopumpe undicht oder das bekannte Sieb im Ausgleichsbehälter, aber das ist mir im Moment nicht so wichtig, ausser das hängt alles zusammen?
Tja, mein Problem ist immer noch da.
Hab heute das Rückschlagventil bekommen, konnte es aber noch nicht wechseln, allerdings hab ich die Funktion mittels reinblasen und ansaugen gecheckt und mit dem bei mir eingebauten, vermutlich defekten verglichen, leider kein Unterschied.
Es arbeitet scheinbar richtig, lässt nämlich Luft nur in einer Richtung durch.
Es ist auch nicht so leicht zu wechseln, da es auf den Schlauch entweder verpresst ist, oder geschrumpft wurde.
Hab bissl Bange, dass ich den Schlauch zerstören könnte beim gewaltsamen Abziehen vom Ventil.
Meine Servopumpe ist mittlerweile echt schon sehr laut, wäre mir irgendwie lieber, wenn es an der Lenkung liegen würde.
Es muss doch ein Zusammenhang bestehen zwischen der Lenkung und der Bremse, wenns Zischen sofort weg ist, sobald ich etwas Lenke.
Aber der Ölkreislauf des Lenkung ist ja getrennt von der Bremse, Unterdruckmässig hat die Servo auch nix zu tun damit, oder?
Hab auch mal den Pedalraum mit Bremsenreiniger abgespritzt, da wo das Geräusch am lautesten ist und gehofft, da würde sich vielleicht der Motor was reinziehn, auch erfolglos.
Würde so gerne den BKV drin lassen...hat noch jemand eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Meine Servopumpe ist mittlerweile echt schon sehr laut, wäre mir irgendwie lieber, wenn es an der Lenkung liegen würde.
Das wäre dir lieber? Du weisst, was eine neue Servolenkung kostet?
Gruss
Aber auch am Lenkgetriebe gibt es keine Schnittstelle zwischen Unterdruck und Servoöl... Der Zusammenhang ist mir schleierhaft...
Es muss ja kein Unterdruckgeräusch sein, vielleicht klemmt ja ein internes Ventil der Lenkung aufgrund der Splitter aus der sich zerlegenden Pumpe und erzeugt ein Überströmgeräusch, dass sich ähnlich anhört...
Ist aber nur eine wilde Spekulation von mir.
Jetzt kann ich dir folgen. Ist ne interessante Idee. Du schlägst vor dass es gar nix mit Unterdruck zu tun hat... das wird Tomy nicht begeistern... 😁
Doch bin voll begeistert! Hauptsache die Fehlersuche geht weiter. Hab nächste Woche Urlaub,da möchte ich gern Klarheit schaffen.
Und es müsste rel.leicht sein, das einzugrenzen.
Unterdruckschlauch an dem Rückschlagventil abziehen und Motor an.
So kommt kein Unterdruck mehr am BKV an,wenns dann immernoch zischt,hats mit der Bremse nix zu tun.
Meint ihr, das könnte klappen?
Und wenns tatsächlich die Servopumpe ist,hab ich endlich einen richtigen Grund,sie zu wechseln!
Klingt nach ner brauchbaren Methode, pass nur auf dass durch den unterdruckschlauch nix eingesaugt wird.
Musst dann aber auch die Ursache aus dem Lenkgetriebe raus bekommen .
Eins nach dem Anderen. Müsste man doch Spülen können den Servokreislauf
Erstmal morgen kucken...nachm Besuch bei der Zulassungsstelle...ich meld mich!