Zisch zisch HURRA und extremes Nageln 200 CDI MoPf
Hi,
meine Karre zischt seit heute Morgen schlimmer als die Tage davor und hört sich echt wie die Karren bei Fast&Furios an. Je mehr Last beladen ist, umso mehr zischt er. Auch das Nageln hat etwas zugenommen. Es fehlt auch gefühlsmaßig etwas Leistung. Was kann das sein? Fällt mir die Karre schon mit 87346km auseinander?
Hoffe auf kreative und hilfreiche Antworten.
Gruß
Ozzy
Beste Antwort im Thema
Ich glaube beinahe, einige blicken das nicht mit dem 2T-Oel.
Das soll nicht in den Motor, sondern als Zusatz beim Tanken in den Tank.
(1/4 Liter).
Das erhöht die Schmierfähigkeit der beweglichen Teile im Einspritzsystem.
Ich mache das schon seit Anfang der Beiträge von "Sterndoctor"
(Schade, er wurde aus dem Forum vergrault)
Heutiger Diesel hat einen Anteil von Bio-Diesel, und der schmiert nicht so dolle.
Und wg. Russpartikelfilter - 2T-Oel ist ascheärmer als Diesel.
Wurde hier im Forum alles schon bis zum ehebrechen durchgekaut.
Ich bin dann mal weg...
kc3d
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kc3d
Der dicke Luftschlauch rechts von vorn unten kommend hat einen Riss.
Unter Last bläst es da raus.
Ist aber kaum einfach so zu sehen.
Ersatzteil
A2035283382
beim Daimler kaufen (ca 50 €) und einen Schrauber dort mit kleinem Schein
bitten, diesen mal eben auszutauschen.
Werkzeug: längerer Klingenschraubendreher
Zeit: keine 5 min.
und Ruhe ist mit Zischen.Gruss
kc3d
Gibt es da ne "Sollbruchstelle" an dem der Riss entsteht??
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Gibt es da ne "Sollbruchstelle" an dem der Riss entsteht??
Sozusagen, da wurde bummeliges Material (alt: A2035283182) verbaut.
Das Problem kriegen nach und nach die meisten W203.
Das neue Teil ist flexibler und hält wohl dauerhaft.
Gruss
kc3d
Richtig, der Ladeluftschlauch zwischen LLK und Ladeluftverteilrohr wird einen Riß haben, meist an der Innenseite des Knicks.
Ab und zu reißt auch schonmal der LLK, ist aber selten.
Ist es so ein lautes ansaug- zisch Geräusch im Innenraum weil das habe ich auch und bin es verzweifelt am suchen 😁 hab nen C180 Vielleicht kann mir da einer nen Tipp geben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Richtig, der Ladeluftschlauch zwischen LLK und Ladeluftverteilrohr wird einen Riß haben, meist an der Innenseite des Knicks.
Ab und zu reißt auch schonmal der LLK, ist aber selten.
Das hört man nur bei geöffnetem Fenster sonst kaum. Ich werde nochmal bei Tageslicht mit dem Spiegel meiner Frau (hoffe sie wird das verkraften 😁 ) den LL-Schlauch begutachten und hoffentlich werde ich fündig damit ich weiß, das es nichts schlimmes ist.
Schau mal bitte das BILD an 😉
Gruß Net Surfer
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Schau mal bitte das BILD an 😉Gruß Net Surfer
Danke, aber das Bild scheint älter zu sein. Gibts da keinen unterschied zu meinem OM646??
Das Bild passt, die Beschriftung ist aber falsch, was da als Ladeluftkühler bezeichnet wird ist das Ladeluftverteilrohr, der dünne Pfeil geht an die Stelle an der entsprechende Ladeluftschlauch angeschlossen wird.
Hier mal 2 Bilder vom Schlauch MIT Riss. Aber der Riss scheint in der oberen Schicht zu sein, weils nicht ganz durch bzw tief ist. War das bei euch auch so und nach dem Wechsel weg?
Normalerweise verläuft der Riss längs und geht durch. Wenn das defintiv nicht durch geht wirds eher nicht die Ursache sein.
was kostet der schlauch denn? wird ja vermutlich recht bald kaputt gehen wenn er schon angerissen ist, falls er noch nicht kaputt ist
also kannst du das teil ja grundsätzlich schonmal tauschen um dir später ärger zu ersparen, ausserdem weist du dann ob es das teil ist was den fehler verursacht
deine beschreibung passt aber ehr auf krümmer dichtung, find ich
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
was kostet der schlauch denn? wird ja vermutlich recht bald kaputt gehen wenn er schon angerissen ist, falls er noch nicht kaputt istalso kannst du das teil ja grundsätzlich schonmal tauschen um dir später ärger zu ersparen, ausserdem weist du dann ob es das teil ist was den fehler verursacht
deine beschreibung passt aber ehr auf krümmer dichtung, find ich
Und wie finde ich heraus obs die Krümmerdichtung ist?? Macht sich das durch irgend etwas bemerkbar ausser dem Zischen?? Schlauch kostet ca 50€.
Wenn das Zischen / Rauschen aus den Lüftungen fahrerseitig zu kommen scheint, ist es der Schlauch.
Nach Deinen Fotos scheint es sich um den verbesserten flexibleren Schlauch zu handeln.
Wurde wohl schon mal ausgetauscht. (bis mindestens Bj.05 wurden alte verbaut)
Ob der auch defektet, würde schon interessieren !
Gruss
kc3d
Zitat:
Original geschrieben von kc3d
Wenn das Zischen / Rauschen aus den Lüftungen fahrerseitig zu kommen scheint, ist es der Schlauch.
Nach Deinen Fotos scheint es sich um den verbesserten flexibleren Schlauch zu handeln.
Wurde wohl schon mal ausgetauscht. (bis mindestens Bj.05 wurden alte verbaut)
Ob der auch defektet, würde schon interessieren !Gruss
kc3d
Meiner ist Bj. Dezember 2004, vielleicht hatte ich Glück und es wurde schon der neue Schlauch verbaut. Aus der Lüftung kommt kein Zischen, sonst würde ich es wahrnehmen. Normalerweise bin ich kein Fan vom 2T-Öl weils keinen Beleg für die Besserung des Nagels und der Schmierung gibt, aber vllt ist es auch mal ein Versuch wert. Benutzt jemand von euch das 2T-Öl in seinem Fahzeug mit DPF?? Wenn ja, welches?